Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MasterControl/MT701: Ansehen/edit. v. Lichtszenen nicht ohne deren Aktivierung mögl.?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MasterControl/MT701: Ansehen/edit. v. Lichtszenen nicht ohne deren Aktivierung mögl.?

    Ich benutze bei einem Master Control (gepimptes MT701 ) Lichtszenen, um alle Rolläden flexibel gemeinsam steuern zu können. Manchmal möchte ich mir die in einer bestimmten LZ eingestellten Positionen ansehen, manchmal auch verändern, i.d.R. will ich die LZ dabei aber nicht aufrufen, also nicht ausgeführt haben. Leider wird - trotz in jeder LZ vorhandenem Button "Aufruf" diese tatsächlich schon ausgeführt, sobald ich sie mir nur anzeigen lasse.

    Kann man das irgendwie so einstellen, das die LZs nur bei Aufruf, aber nicht schon beim Ansehen oder editieren ausgeführt werden?
    Mfg
    JH

    #2
    Hallo,

    das erinnert mich daran, dass ich die gleiche Frage stellen wollte, da ich auch diese Problem hab. Kann aber nicht beschwören, ob es vor Update auf 2072 (hab die Gira-Version) auch schon war.
    Die Übersicht ("Lichtszenen 1von3") ist noch ok, aber wenn man eine antippt wird sie ausgeführt. Das ist sehr "lastig". Hab aber auch Hoffnung, dass es an einer falsche Einstellung liegt.

    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Ich habe original ein "Berker MT 701 CT", das ich im Nachhinein mit der Software "Berker Master Control" versehen habe. Soweit ich mich erinnern kann, war das Verhalten auch mit der ursprünglichen Software schon so.
      Mfg
      JH

      Kommentar


        #4
        kann gut sein, ich hab erst seit kurzem intensiver mit LZ gearbeitet, was ungefähr mit dem Zeitpuntk des Updates zusammen fiel. Drum Weiß ich nicht genau, ob es vorher auch schon war.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          OT: MT701CT -> MasterControl

          Hallo!

          Ich weis das ist OT!

          Wie ich lese habt Ihr Euer MT701 mit der MasteControl SW "gepimpt" .... hatte ich auch ....


          Bei mir hat das zu masiven Problemen geführt.
          • Ein Teil der Logiken funktionierte nicht. (Ja wirklich, nur ein Teil)
          • Die Schaltuhren der Betriebsartumschaltung (Heizung) machen was sie wollten....Die anderen waren auch nicht wirklich besser...
          • Neue Szenen wurden im Display falsch dargestellt und liesen sich nicht bedienen.
          ... hab nur ich diese Probleme?

          LG
          Rainer

          Kommentar


            #6
            Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
            1. Ein Teil der Logiken funktionierte nicht. (Ja wirklich, nur ein Teil)
            2. Die Schaltuhren der Betriebsartumschaltung (Heizung) machen was sie wollten....Die anderen waren auch nicht wirklich besser...
            3. Neue Szenen wurden im Display falsch dargestellt und liesen sich nicht bedienen.
            ... hab nur ich diese Probleme?
            1. Kann ich (noch?) nicht bestätigen, meine wenigen Logiken scheinen noch zu funktionieren.
            2. Betriebsartumschaltung nutze ich noch nicht...
            3. Mangelhafte Darstellung kann ich bestätigen. Trotz genügend Platz werden nur ein paar Zeichen vom Anfang der Bezeichnung einer LZ angezeigt, was manchmal zur Unterscheidung nicht reicht. Bedienen lassen sich aber sowohl alte von vor dem Upgrade, als auch danach neu hinzugekommene.






            Und ein paar Unzulänglichkeiten:
            • Manchmal muß ich ein Anzeigeelement zweimal antippen, bevor es aktiviert und ggf. ausgeführt wird.
            • Automatische Skalierung von Grafiken unbrauchbar. Weder rundet sie auf nächst größeren Wert des Maximums noch auf nächst kleineren Wert des Minimums noch wird die Unterteilung der Skala angepasst.
            • Astrofunktion unvollständig: Zwar kann sie mit "frühestens um" oder "spätestens um" eingeschränkt werden, aber eben nur um eines von beiden, und sie besitzt keine Offsets. Wer nicht genau bei Sonnenauf/untergang das Licht aus/an und die Rolläden hoch/runter haben will, sonder 10min davor oder 15min danach hat Pech gehabt, das ist nicht vorgesehen.
            • Leider auch schon in der alten SW so: Bei Änderungen an LZs werden diese sofort ausgeführt (Thema dieses Threads). Wer so nach einer SW-Änderung ein Dutzend LZs neu einstellen muß die Rolläden enthalten gerät bei seinen Nachbarn schnell unter Verdacht, nicht ganz klar im Kopf zu sein - und der WAF leidet auch gewaltig...
            • Und immer noch: Die Beschränkung auf insgesammt 400 Anzeigeobjekte auf maximal 50 Seiten mit jeweils maximal 16 Anzeigeobjekte. Aber angeblich wird der Speicher dynamisch verwaltet...
            Es ist vieles noch nicht ganz ausgereift, wir können nur hoffen, das verbesserte Versionen folgen. Momentan sieht es eher so aus, das Berker mit Gewalt werbewirksam seine Feature-Liste verlängern wollte (Motto: das können wir auch alles), dann aber mit der Umsetzung nicht nachgekommen ist. Ich hoffe, Berker ist sich dessen bewusst und arbeitet noch an Verbesserungen.
            Mfg
            JH

            Kommentar


              #7
              Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
              3. Mangelhafte Darstellung kann ich bestätigen. Trotz genügend Platz werden nur ein paar Zeichen vom Anfang der Bezeichnung einer LZ angezeigt,
              das ist laut README.TXT mit der aktuelen Version behoben (seit einigen Tagen im Download)

              Skalierung: geb ich Dir Recht, manuelle Einstellunge liefern da bessere Ergebnisse, aber das kann man ja zum Glück einstellen.

              Astro: zumindest für "15 Min danach" kannst Du einfach ein Zeitglied nehmen.

              LZ: ja, das ist das eigentliche Thema und tatsächlich ärgerlich.

              400 Anzeigeelemente etc: da würde ich mir auch mehr wünschen

              @Rainer: also ich hab nichts mit der Mastercontrol SW "gepimpt", sonder einfach nur das offizielle Update von Gira eingespielt ;-)

              @All: In Summe finde ich da Teil noch immer genial! Sicher gibt es (wie immer) mehr oder weniger zu verbessern, bin aber trotzdem froh, dass ich es hab und würde es jedem (ohne HS) sofort weiterempfehlen!
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                das ist laut README.TXT mit der aktuelen Version behoben (seit einigen Tagen im Download)
                Da muß ich wohl mal schnellstens bei Berker nachsehen (von dort kommt meine Version und offiziell auch die Hardware)
                Edit: Nö, auch jetzt (26.01.2009 14:00) steht dort noch die Version 1.00 zum Download, wahrend Gira 1.01 anbietet...
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                Skalierung: geb ich Dir Recht, manuelle Einstellunge liefern da bessere Ergebnisse, aber das kann man ja zum Glück einstellen.
                Nun ja, aber dann muß man so große "Reserven" einplanen, das der eigentlich interessante Bereich recht schmal wird...
                Ich denke aber auch schon über fixe Einstellungen nach. Für die Zeitachse geht das aber nicht!
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                Astro: zumindest für "15 Min danach" kannst Du einfach ein Zeitglied nehmen.
                No, nicht bei Lichtszenen, dann müßte ich fix kodieren, welche, und die Flexibilitat möchte ich mir bei der Schaltuhr nicht nehmen.
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                @Rainer: also ich hab nichts mit der Mastercontrol SW "gepimpt", sonder einfach nur das offizielle Update von Gira eingespielt ;-)
                Ich dachte die MC-Software kommt offiziell von Berker?
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                @All: In Summe finde ich da Teil noch immer genial! Sicher gibt es (wie immer) mehr oder weniger zu verbessern, bin aber trotzdem froh, dass ich es hab und würde es jedem (ohne HS) sofort weiterempfehlen!
                Ja! Aber programmierfreudigen Naturen würde ich lieber doch etwas flexibleres empfehlen. Das Ding kann nicht rechnen, ja nicht einmal einen Integerwert skaliert als Float anzeigen.
                Mfg
                JH

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  Die eigentliche Frage dieses Threads
                  "Ansehen/edit. v. Lichtszenen nicht ohne deren Aktivierung mögl.?"
                  ist noch offen. Die Dokumentationen zum Gerät schweigen sich darüber aus. Ich habe das Update von 1.00 nach 1.01 noch nicht gemacht. Bringt das diesbezüglich eine Änderung?
                  Mfg
                  JH

                  Kommentar


                    #10
                    nein, leider nicht.
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      It's not a bug, it's a feature?!
                      Und sooo wichtig, das man es nicht wegkonfigurieren kann.




                      OK, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Warte ich also auf das nächste Update (oder jemanden, der weiß wie es doch geht).
                      Mfg
                      JH

                      Kommentar


                        #12
                        vielleicht kann sich Ralf ja mal zu Wort melden. Am besten auch gleich noch

                        hier

                        hier und

                        hier



                        Uwe
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X