Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Markise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Markise

    Hallo,

    bin grad auf der Suche nach einer Markise, in der näheren Auswahl sind aktuell Warema und Weinor.

    Nun präventiv eine Frage, es soll natürlich "smart" werden: gibt es beim Antrieb (aus EIB-Sicht) sonst irgendwas zu beachten ?

    Ich sehe das erstmal wie einen Rolladen, die Endlagenabschaltung ist wohl im Motor/Antrieb drin. Ich will das Ding an einen normalen 230V EIB-Jalousieaktor mit N+Auf+Ab hängen können. Keine eigene FB, keine eingebauten "intelligenten" Windsensoren etc. Taster, Windsensoren und Fernbedienungen habe ich schon genug

    Vom Fachbetrieb wurde mir bestätigt dass es sich bei beiden um "normale" 230V Rohrmotore handelt, aber man weiss ja nie (z.B. die Velux-Story mit Antrieben die man nur mit der eigenen Grütze ansteuern kann, genau sowas will ich vermeiden)
    Ergo, gibt es da Hersteller/Typen, die man vermeiden sollte ?

    Weiss jemand welche Motoren bei o.g. drinstecken und wo man ein vernünftiges Datenblatt/BDA dazu findet ? Der Verkäufer hat natürlich wenig Ahnung ("ja, da muss ein Schalter montiert werden oder wir haben auch ganz tolle FB dazu mit denen man sogar das Licht schalten kann" - Super: NEIN! )
    Die Webseiten beider o.g. enthalten leider mal wieder nur Marketing-Gewäsch und wenn der Monteur dasteht ist es bekanntlich zu spät
    Letzte Frage: Hat jemand so ein Teil mit integrierten NV-Spots und kann evtl. Auskunft zum möglichen DALI-Umbau geben (genug Platz für Tridonic TE-DC?)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Sag' doch einfach dem Verkäufer:

    Her mit einem technischen Datenblatt, sonst wird's nix mit dem Kauf..
    (bla,bla mein Elektriker muss dass noch prüfen, ob das zur vorhandnene Steuerung passt, weil die andere Markise die passt, aber diese Markise gefällt dir viel besser und darum möchtest du nur kurz das datenblatt, bla, bla, bla...)

    Meistens geht VOR dem Verkauf nahezu alles...
    WICHTIG: auch wenn du's jetzt nicht brauchst: welche Wingeschwindigkeit hält das Ding aus (und wo steht's) sonst auf der Bestellung vermerken!

    LG aus Ö!
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Meine Erfahrung: 08-15-Rohrmotor mit mechanischen Endschaltern. Damit konnte ich meine Markise (in Verbindung mit einem passenden Jalousieaktor) prozentgenau positionieren.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Bei den weinor-Markisen sind Becker und Somfy-Motore verbaut. Kann man wahlen. Bei warema bin ich mir nicht sicher.
        Wobei wenn es keine Motoren sind mit Funk oder ahnlichem, sind es (fast) ganz normale Rolladenmotore. Unterschiede sind nur der Motordurchmesser (Markise meist 70mm) und das höhere Drehmoment.
        Datenblatter kann ich Dir zur Verfügung stellen. (Welches Modell?)
        In meiner weinor Opal lux sind (und bleiben) die kleinen NV-Lampchen drin. Bedient wird dies
        ganz unsmart mit einem Handsender der genau da wo ich sitze an die Wand genagelt ist, mit welchem
        die Markise fahrt, die Lampelchen dimmen und die 2x2,5kW Heizstrahler dimmen.

        Kommentar


          #5
          Bei mir geht es auch so mit einem normalen Aktor (Jung 2231UP) und einer Warema-Markise. Der Aktor kann keine Position anfahren, was aber mit dem Homeserver simulieren werden kann.
          Die Schnittstellenbeschreibung hat bei mir auch in spanisch geklappt, ohne Doku.
          Gruß Frank

          Kommentar


            #6
            Ich habe hier seit Spätsommer eine Bikatec Topline Cassette, Antrieb war ab Werk drin, verbaut ist ein Somfy mit mechanischen Endlagenschaltern - lässt sich problemlos via Jalousieaktor positionieren.

            Bikatec sitzt hier um die Ecke und fertigt auch komplett hier.

            Beratung bei Bikatec war top, alle Fragen wurden ausführlichst beantwortet, Datenblätter zu den Markisen und den Antrieben waren selbstverständlich verfügbar und wurden auch vom Monteur übergeben, inkl. Hinweis auf welcher Ader auf bzw. ab liegt. Sehr grosse Stoffauswahl, habs nicht gezählt, sind aber sicher um die 300 verschiedene Stoffe in unterschiedlichen Qualitäten und in so ziemlich jeder denkbaren Farbe und Farbkombination. Dazu kann man sich Gestell und Kassette noch in allen RAL-Farben pulverbeschichten lassen.

            Lieferzeit ca. vier Wochen - sind alles auftragsbezogene Fertigungen.

            Gelegentlich haben die Ausstellungsstücke bzw. Messemarkisen zu ordentlichen Preisen. Mit etwas Verhandlung und 50% Anzahlung bei Auftragserteilung (die nehmen Kreditkarte) war auf den Listenpreis noch ein ordentlicher Nachlass drin.

            Preislich sicher nicht zu vergleichen mit irgendwelchen eBay-Schnäppchen, qualitativ scheint Bikatec dafür auch ganz vorne dabei zu sein.

            http://www.bikatec.de

            Kommentar


              #7
              makki,

              ich bin mit Somfy und Endlagenschaltern bestens zufrieden. Positionierung über HS ohne Probleme.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Danke erstmal allen fürs Feedback, schon eine Menge gelernt woraufs ankommt und lesestoff gefunden, vor allem das mit den dem mechanischen Endlageschalter!
                Jalousieaktor hab ich noch irgendwo einen, der soll natürlich positionieren können, der Part ist mir aber klar..

                Ich bin einfach gerne vorher im Bilde, dann fallen die nachsten Gesprache gleich viel einfacher..
                Machen lassen werd ich das inkl. Montage von einer lokalen Firma, sowas hinschrauben ist nichts für mich, das geht sonst in die Hose
                Aber sep. FB geht garnicht das lasst sich aber sicher noch klaren (bzw. weiss ich garnicht ob ich das Licht wirklich in der Markise will oder sep. was hinmache)..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Weinor-Markise

                  Hallo makki,

                  in unserer Weinor-Markise werkelt ein Somfy-Motor mit elektronischen Endlagenschaltern. Angeschlossen ist er/sie an einen Siemens N522-Jalousieaktor und funktioniert seit Jahren bestens.

                  Bye, Kai

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab mir jetzt mal die Dokus der diversen Hersteller von Rohrmotoren reingezogen, das einzig verbleibende relevante ist wohl die Art des Endlageschalters, eine Frage noch:

                    Wie ist das denn in der Praxis mit den elektronischen Endlageschaltern ? Soweit ich das verstanden habe, werden die meisten ja durch verschiedenes, gleichzeitiges "drücken" von hoch&runter bzw. mit zusätzlichem Equipment, mehr oder minder kompliziert eingestellt.

                    Nachdem das ja mit nem normalen Jalousieaktor schlicht nicht geht, müsste ich dafür also mindestens ab/umklemmen, daher:
                    Wie oft braucht man das bei einer Markise ? Einmal, 1x in 5 J, 1x im Jahr, öfters ?
                    Ich befürchte halt einen Antrieb mit mechanischen Endlageschalter zu bekommen wird bei den aktuell präferierten etwas schwieriger als wenns egal wäre.. Die initiale Einstellung wäre ja nicht meine Sache.

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Klemmen

                      Moin!

                      Habe auch eine Weinor, vermutlich mit elektronischem Schalter.
                      Die Wird über ein Verlängerungskabel mit speziellem Zwischenschalter beim Einbau justiert und dann an Deine Verteilerdose angeschlossen.
                      Abklemmen musst Du schon vorsehen, wenn mal was am Tuch ist oder eine sonstige Wartung anfällt.

                      Spanned fand ich die Vorgespräche:
                      Wer heute eine Markise ohne Fernbedienung haben will, wird schlicht für bekloppt erklärt..
                      Dabei kann unser Bus das doch alles viel besser und billiger...
                      Habe einen einfach Rolloaktor im Einsatz, da ich kein automatisches Positionieren brauche...

                      Eventuell noch zu beachten: Mein Motor ist relativ laut, keine Ahnung, ob das an der Markise oder am Antrieb liegt...

                      Gruß Jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo makki,
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Wie ist das denn in der Praxis mit den elektronischen Endlageschaltern ? Soweit ich das verstanden habe, werden die meisten ja durch verschiedenes, gleichzeitiges "drücken" von hoch&runter bzw. mit zusätzlichem Equipment, mehr oder minder kompliziert eingestellt.
                        Ist gar nicht so wild: Auf dem Rohrmotor befinde sich zwei Druckschalter (weiß bzw. gelb), einer für jede Endlage. Zum Einstellen wird die Markise (oder auch Rollade) von Hand in die gewünschte Endlage verfahren; anschließend wird der für diese Endlage zuständige Schalter 'reingedrückt. Anschließend noch die Gegenrichtung und schon kannst Du Deinen Rolladenaktor anklemmen.

                        Nachdem das ja mit nem normalen Jalousieaktor schlicht nicht geht, müsste ich dafür also mindestens ab/umklemmen, daher:
                        Wie oft braucht man das bei einer Markise ? Einmal, 1x in 5 J, 1x im Jahr, öfters ?
                        Unsere Markise ist jetzt seit fünf Jahren in Betrieb (im Sommer bei Sonnenschein praktisch täglich) und ich habe noch nichts nachjustieren müssen (allerdings auch noch keine Wartungsarbeiten wie Tuchwechsel o.ä. gehabt).

                        HTH
                        Bye, Kai

                        Kommentar


                          #13
                          Danke, mit dem Antrieb kann ich mich dann wohl entspannt zurücklehen und sehen was da kommt.. Vom Geräusch fand ich die in der Ausstellung ziemlich i.O, werd aber mal drauf achten.
                          Ich mach da mal nen Haken dran..

                          Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
                          Wer heute eine Markise ohne Fernbedienung haben will, wird schlicht für bekloppt erklärt..
                          Das ist wohl war, aber ich werd immer an das komische Gesicht denken und lächeln, wenn ich auf der Terasse sitze und die Markise von alleine fährt und es mich garnicht interessiert wo ich die FB (natürlich trotzdem vorhandene aber EIB) hingelegt habe

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe den Thread gerade erst entdeckt, ich hoffe es ist noch nicht zu spät. Wir haben nämlich einige Probleme mit unserer Warema Markise, deshalb ist sicher Weinor oder einer der anderen hier genannten Markisenhersteller eher zu emfehlen. Mit Weinor hat man auch gleich ausgezeichnete Markisen Qualität, obwohl diese Marke nicht das beste Preis-Leistungsverhältnis hat.

                            Kommentar


                              #15
                              Willkommen hier im Forum!

                              Zitat von ManuelH1969 Beitrag anzeigen
                              Wir haben nämlich einige Probleme mit unserer Warema Markise,
                              Die Aussage ist doch etwas pauschal. Bitte beschreibe mal welche Probleme du hast - und ob das "genrelelle" Probleme sind oder eher in richtung "Einzelschicksal".

                              Gruß
                              Thorsten
                              (Noch ohne Markise - die kommt nächstes Jahr)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X