Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bei mir ist die Markise schon vorhanden, aber das Haus noch nicht! :P
Da ich auch noch einen Motor nachrüsten muss, würde mich das jetzt schon interessieren welche Motoren da jetzt in der engeren Wahl sind?
bin grad auf der Suche nach einer Markise, in der näheren Auswahl sind aktuell Warema und Weinor.
Irgendwie kommt man nach Baufortschritt immer an den gleichen Fragen vorbei
Genau die beiden Firmen stehen bei uns auch zur Auswahl... (mit sachlich noch nicht begründbaren Tendenz zu Weinor)
Hat jemand schon Erfahrungen mit:
Volant-Rollo (Volant Pus bei Weinor):
Mach das Sinn? Wer hat's und würde es wieder nehmen? Wer hat keins und vermisst es?
Wie ist da der elektrische Anschluss? Einfach ein weiterer Motor - oder sind die intern so verschaltet, dass nach außen alles wie einer aussieht (oder anders: hab ich dann 2x Hoch, 2x Runter, N & PE - oder nur 4 Adern?)?
Wie ist da der "Abräumschutz" technisch realisiert, der in der "Opal Design Volant Plus" enthalten ist?
Heizstrahler:
Mach das Sinn? Wer hat's und würde es wieder nehmen? Wer hat keinen und vermisst ihn?
(Wenn die Klimaerwärmung nicht noch stark Gas gibt, könnten wir im Sommer abends fast immer eine zusätzliche Wärmequelle gebrauchen. Aber ist die integrierte die Richtige? Es gibt die ja auch einzeln...)
Wie ist da der elektrische Anschluss? Einfach ein weiteres Kabel mit L, N und PE? Wie ist es da mit dem "dimmen" das die Funk-Lösungen können?
Lichtleiste:
Wie ist da der elektrische Anschluss? Wohl einfach ein weiteres Kabel mit L, N und PE, schätze ich.
Gibt's da schon Erfahrungen mit einem DALI Umbau?
Was ist mit dem "integrierter Windschutz", von dem ich vermute, dass der "Rüttelsensor Agido" damit gemeint wird. Gibt es den nur zusammen mit der Funksteuerung? Oder gibt's den auch so - und wie wird der dann elektrisch angeschlossen? (Die Funk-Lösung will ich nicht - einen "Wind-Überlast" Sensor würde ich aber gerne mitnehmen, da ich meine Wetterstation nicht für sicherheitskritische Dinge verwenden möchte)
Die technischen Fragen lassen sich hoffentlich im Zweifel auch über den Service lösen - aber bevor man sich da wieder mit unwissenden rumschlägt, könnte ja die eine oder andere Erfahrung hier im Forum deutlich zielführender sein.
Und die Fragen nach der Erfahrung frag ich auch lieber einen Kunden und Anwender als einen Verkäufer oder Hersteller...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Hm, keiner mit Erfahrung mit Volant-Rollo oder Heizstrahler?
Mein Telefonat mit der Weinor-Hotline ("Die Basis unseres Erfolges liegt [...] ansprchsvollem Service") war mal wieder sehr ernüchternd:
Ich hätte ein paar technische Fragen
Privatkunde oder Fachhändler?
Privatkunde
Ah, ok. Bitte fragen Sie Ihren Händler
Das bringt mir nichts, das kann er nicht beantworten. Ich habe Fragen zum elektrischen Anschluss - und der ist ja kein Elektriker
Dann fragen Sie Ihren Elektriker
Der bin ich selber
Dann kann ich Ihnen hier auch keine Infos geben.
Und wenn Sie mich mit dem Support für die Fachhändler verbinden?
Das bringt nichts, da werden Sie nach einer Kundennummer gefragt
?!? - Hm, ich dachte Weinor bietet einen anspruchsvollen Service?!?
Ja - über unsere Fachhändler. Wir bieten anspruchsvollen Service vor Ort!
Nun, wenn ich hier nicht weiterkomme, werde ich leider keine Weinor Markise kaufen können und werde eine Warema nehmen.
Mir sind hier die Hände gebunden.
Ich glaube, da müssen noch ein paar Mittelständler in Konkurs gehen, bevor endlich jemand aufwacht und verstanden hat, was die "Basis des Erfolgs" ist.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Hi,
ich würde der Geschäftsführung ne Mail oder ein Fax schicken - darauf reagieren die dann meistens.
Google/Xing&Co liefern mir das hier: weinor GmbH & Co. KG
z.Hd. Geschäftsführung / Thilo Weiermann
Mathias-Brüggen-Straße 110
50829 Köln/Ossendorf
per Telefax: 0221/594362
Wenn nicht: nicht kaufen... und hier schreiben.
Es soll Kunden geben die im Internet nach "Problem und Weinor" googlen - vielleicht finden sie diesen Thread - und darin die "bei xyz war der Service besser" Meldungen...
ich würde der Geschäftsführung ne Mail oder ein Fax schicken - darauf reagieren die dann meistens.
Morgen sind wir bei einem der Händler - evtl. kann der tatsächlich meine Fragen beantworten. Wenn nicht, schreib ich mal der Geschäftsführung (wobei, eigentlich sollte ich das außerdem machen, da das von dem Service kein Stil ist. Andererseits - Qualitätssicherung der Hotline sollten die schon selbst machen...)
Wenn nicht: nicht kaufen... und hier schreiben.
Es soll Kunden geben die im Internet nach "Problem und Weinor" googlen - vielleicht finden sie diesen Thread - und darin die "bei xyz war der Service besser" Meldungen...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Ich glaube, da müssen noch ein paar Mittelständler in Konkurs gehen, bevor endlich jemand aufwacht und verstanden hat, was die "Basis des Erfolgs" ist.
Es ist manchmal absolut unglaublich, wie dämlich sich die Firmen gegenüber Kunden anstellen.... gibt da auch einige Bücher drüber.. ein paar habe ich gelesen :-))
haben uns letztes Jahr zwei Weinor Markisen gekauft (Semina).
Diese hatten bereits die Funkfernbedienung und den Rüttelsensor serienmäßig mit dabei. Entsprechend wollte ich diese auch KNXseitig mit einbinden.
Ein paar Infos: Motor:
Grundsätzlich ist ein normaler 230V Rohrmotor verbaut. Somit jeweils L für Auf und Zu. Leider sind die Kabel vom Motor nicht sehr lang, da 230V im Aussenbereich an der Markise sein sollte und somit normalerweise die dazugehörige Steuerbox an der Markise befestigt wird. Die Kabel kann man aber ggf. länger bestellen. Steuerbox:
Mehrkanal Funkfernbedienungsempfänger mit Aktor. Wobei es hier keine Möglichkeit zur Einstellung gibt. Die eingelernten Sender können nur Befehl AUF/ZU/STOP auslösen. Rüttelsensor:
Arbeitet parallel zur FB über Funk und schickt beim Überschreiten der eingestellten Rüttelschwelle ein Schließsignal zur Steuerbox.
Allerdings würde ich mich auf das Rütteln nicht verlassen. Da die Markise je nach Windrichtung nicht wackelt sondern nur nach unten gedrückt wird. Kann allerdings auch daran liegen, das unsere Markisen aufgrund der Länge (jeweils 6 m) etwas schwerfälliger sind.
KNX Ansteuerung:
Motor an UP 230V Jalousieaktor.
Das AUF/ZU Steuersignal der Box auf 230V Microrelais geführt. Diese wiederrum geben die Signale auf die potentialfreien Eingänge des UP Jalousieaktors (Binäreingänge sind ohnehin im UP Aktor).
Nach entsprechender Parametrierung kann die Markise nun über KNX gesteuert / positioniert werden und die FFB bzw. der Rüttelsensor ist nur ein zusätzlicher Tastsensor.
Da die KNX Wetterstation höhere Priorität hat, kann auch nicht aus Versehen bei Wind oder auch Schnee/ Eis ausgefahren werden.
Was bei der normalen Steuerung schon der Fall wäre.
Hat hier jemand seine elektrische Markise mit Nothandkurbel gekauft? Und wie ist die Meinung dazu?
Wer hat's nicht und hat die schon mal vermisst?
Irgendwie erinnert mich das an das Thema Blitzschutz oder Backup - man braucht es wohl nie. Nur wenn man's nicht hat wird man (-> Murphy) sicher mal den Fall haben wo man's dringend gebraucht hätte...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Ich kram den Beitrag nochmal raus, hab gerade einen Fall bei einem Kunden mit einer Weinor Markise mit LED-Lichtleiste und Infrarotstrahler 2x1,5 kW.
Auch ich habe bei Weinor angerufen und hoffe jetzt auf einen Rückruf aus der Technik. Wenn ich etwas herrausbekommen habe poste ich es hier. Zu den LED's weis ich bis jetzt das diese Konstant Spannung haben und über den Strom dimmbar sind.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar