Zitat von HaraldP
Beitrag anzeigen
Zitat von manu241
Beitrag anzeigen
Zitat von MatthiasS
Beitrag anzeigen
Nur wo gibt's den für 30 Euro? Ab 60 aufwarts habe ich ein paar Shops gefunden

(Ist der ABB ETR DALI 105-230/12K eigentlich baugleich? Den finde ich leichter, ist aber noch teurer...)
Was ware eigentlich eine optisch schöne Lösung um ein Halogen-Schienen oder -Seilsystem auf so einen Trafo umzurüsten?
Kann/soll/muss ich den originalen Trafo umbauen (entkernen und den Tridonic rein)? (Dürfte ich das als elektrotechnischer Laie?)
Oder gibt es eine sinnvolle Lösung den Strom irgendwie von extern (Trafo z.B. in abgehangter Decke) zuzuführen?
Auch wenn der originale Trafo nie perfekt aussieht, so ist er doch vom Design her an den Rest angepasst...
Nachtrag: Wie sieht es mit den KNX-DAIL Gateways aus?
Nehme ich z.B. das ABB DG/S 1.1 und das DG/S 8.1.
Laut Katalog ist ersteres nur einfach, kann 2x64 DALI-Teilnehmer adressieren und kostet nach Liste 541,10 EUR.
Das DG/S 8.1 dagegen ist ein 8fach Gateway, kann pro Kanal 16, d.h. in Summe 128 DALI gerate ansprechen und kostet nach Liste 490,10 Euro, d.h. weniger als das 1fach Gateway?!?
Worin liegen jetzt die Unterschiede genau? Und was sind die Vor- und Nachteile?
PS: Für 230V Halogen und normale Glühbirnen habe ich mir gemerkt, die lieber über einen KNX-Universaldimmer zu fahren, richtig?
Kommentar