Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

m..myhome

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    m..myhome

    Hallo,

    nachdem Ihr alle so über den Macmyhome begeistert wart, habe ich mir das Ding nun auch zugelegt.

    Eigentlich wollte ich das geruhsam angehen lassen, aber nachdem am Wochenende meine Reelbox Avangarde den Geist aufgegeben hat, habe ich das Ding nun mal gleich angeschaltet.

    1.) Bekommen habe ich den Mac MINi 2GB den Fire DTV Receiver
    eine absout gei.. Tastatur, eine ebensolche Logi MX Air Mouse

    2.) KEINE Anleitung, ausser den Apple Anleitungen. Das fand ich doch schon mal etwas dürftig. Auch kein Verweis aus eine Howto im Web.

    3.) Premiere bleibt trotz korrekter Karte dunkel


    Notgedrungen alles angeschlossen, uupps den Apple Mini hat ja gar keinen HDMI Ausgang. Dass ich im Boden vor langer Zeit ein VGA Kabel verlegen lies hat mir zunächst mal geholfen.

    Nun habe ich Bild, Mouse und Tastatur gehen, aber nur komme die ersten Probleme.

    Ich habe den Sendesuchlauf laufen lassen, nun habe ich ein Bild allerdings poppt da laufende diese Meldung auf:_

    Common Interface
    Initialisierung von Module (1/5)

    Und dann ist noch das Problem mit dem Sound, die Mini Kiste hat gem. Anleitung einen Kopfhöreranschluss optisch/digital. Was muss da für ein Kabel ran? Mein Receiver kann Fibre oder Koax Digital und Analog, aber das sind ganz andere Anschlüsse.



    Habe Ihr zu den beiden Problemen mal eine Lösung?

    Gruß Hartwig

    P.S. Ich werde mal weiterberichten über meine Erfahrungen mit dem Ding.
    Gruß Hartwig

    #2
    Hartwig,

    da haste ja was feines.

    Welchen MAC-Mini hast du? 1.83 GHz oder 2.0 GHz?

    Welches Common Interface haste denn in den MAC gesteckt?

    Der MAC hat einen DVI Ausgang. Wenn du ein Kabel DVI auf HDMI hast siehst du auch FULL-HD.

    Für den Ton brauchst du ein optisches Kabel...auf einem Ende steckst du einen Adapter der dann in den Kopfhöreranschluss kommt.
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #3
      Hallo Dundi,

      danke für deine Hilfe. Ich habe einen 2 GHz. und bin ein absouter MAC Neuling.


      Welches Common Interface haste denn in den MAC gesteckt?

      Was meinst Du hier mit Common Interface? Hier steht mir wahrscheinlich einer auf der Leitung. Ich habe den Mac über Fireware die TV Box angeschlossen und sonst ist der USB Stick für die Mouse noch dran!

      Wo bekommt man den Apapter für den Ton, hat das Ding einen bestimmten
      Namen?

      Gruß Hartwig
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #4
        Hartwig,

        wenn du schreibst, dass du eine Premiere Karte hast, würde mich
        ersteinmal interessieren, wo du die Karte reinsteckst.
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Hallo Dundi,

          ich habe für Premiere einen AlphaCrypt TC . Diese habe ich aus meiner defekten Reelbox rausgenomen und in den Einschubschacht am FireDTV eingesteckt.

          Gruß Hartwig
          Gruß Hartwig

          Kommentar


            #6
            Hartwig,

            ich weiss nicht was das TC bedeutet, aber egal. Meines Wissens funzt Premiere mit AlphaCrypt Modul und Alphacrypt Modul lite.
            Dann hoffe ich ja mal, das du die SoftwareVersion von Mascom 3.18
            auf der AlphaCrypt hast, denn sonnst funzt das im FireDTV nicht.
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #7
              Die Fehlermeldung ist weg.

              AlphaCrypt ausgesteckt und wieder angesteckt, nun geht es.

              Danke bis soweit. Nun muss ich mich morgen auf die Suche nach dem passenden Adapter machen, dann kommt der Sound auch wieder wie gewohnt über die Boxen und nicht mehr aus der kleinen Kiste.

              Kannst Du mir noch einen Tipp geben, wie ich den HS bzw. Cams einbinde.

              Es gibt ja an der unteren Leiste vordefinierte Tabs, aber wo konfiguriere ich diese?

              Wie komme ich von meinem Arbeitszimmer auf die Kiste, kann ich die Konfiguration nur machen, wenn ich vor dem Fernseher sitze?

              Gruß Hartwig
              Gruß Hartwig

              Kommentar


                #8
                Ohje, das sind ja Fragen, da könnte ich den ganzen Abend mit füllen.

                Wer hat dir denn mmh installiert?

                Hast du dir schoneinmal den Scripting Client angeschaut und dich mit den
                Commandos beschäftigt?

                Wie heisst denn dein Pfad auf dem MAC für mmh?
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #9
                  Außerdem,

                  hast du dir das mal ---> http://www.knx-user-forum.de/showthread.php?t=1983

                  und das mal ---> http://www.knx-user-forum.de/showthread.php?t=2080

                  angeschaut? Und warum hast du einen eigenen Thread aufgemacht, wenn der letztere, den ich dir hier gepostet habe, ja für solche Sachen schon vorhanden ist? Hoffentlich gibts da kein Mecker vom Boss.
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    #10
                    dann kann ich hier ja schliessen

                    *CLOSED*
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X