Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIN-AUS-AUTOMAT, wie macht Ihr das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIN-AUS-AUTOMAT, wie macht Ihr das?

    Hallo zusammen

    aus der konventionellen Installationstechnik kennt man ja die berühmten Drehschalter mit den Stellungen EIN-AUS-AUTO.
    Wobei EIN für dauernd ein, AUS für dauernd aus und AUTO für Dämmerung/Zeitschaltuhr steht

    Wie macht ihr das nun mit KNX, ohne HS oder dergleichen?

    Ich versuchte es bereits folgendermassen:

    Mit der Funktion "Zwangsführung" eines ABB-Aktors (SA/S) und einem Master Control Panel von Berker alles mit dem 2-bit Objekt. funktioniert wunderbar.

    Jetzt aber die Herausforderung:

    Dieselbe Funktion soll aber auch von einem Taster (Feller) geschaltet werden:
    1. Taste = AUTO; 2. Taste = EIN; 3. Taste = AUS
    also nur noch 1bit Objekte verfügbar, wennmöglich mit aktuellem Zustand auf LED's.


    Hat jemand eine Idee wie das Lösbar ist??

    #2
    Hi
    Mit der Sperrfunktion und einer UND Verknüpfung kann es gehen.
    1.Gruppenadresse für Sperren mit 0 sperren :beim Sperren Dauer ein
    2.Gruppenadresse mit einem UND Ausgang verbinden, den anderen UND Ausgang mit deiner gewünschten Funktion.:Bei 1 Automatik -bei 0 Dauer aus.Habe ich noch was übersehen?
    Gruß Günther
    KNX Projekte:130
    HS:45
    KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
    www.progplan.it

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort.

      Ich denke diese Schaltung könnte funktionieren. Das Problem ist nur, dass das ganze mit dem Panel übereinstimmen muss. Wenn also der Kunde vom Panel aus auf "AUTO" geschaltet hat, muss dieser Zustand nun auch auf dem Taster ersichtlich sein und umgekehrt. Wie gesagt, mit dem 2-bit Objekt und nur dem Panel kein Problem.

      Ev. könnte dies auch mit der Formatwandler-Funktion des ABB Logikmoduls LM/S gelöst werde. 2x1bit-2bit? nur bräuchte ich für dieses Projekt Unmengen an Logikmodulen, da bei diesem Model nur 3 Verknüpfungen gemacht werden können......

      Kommentar

      Lädt...
      X