Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3 Projekt abspeichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS3 Projekt abspeichern

    Hallo

    Speichert die ETS3 jede Abänderung sofort ab ?
    Muß man, bevor man mit der Programmierung / Parametrierung "herumspielt" extern abspeichern um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen zu können, gibt es keine Möglichkeit, wie bei anderen Programmen, daß man gefragt wird ob Änderungen übernommen werden sollen. Oder habe ich eine solche Möglichkeit übersehen.

    Für Antworten dankbar

    Kiwifan

    #2
    Dieser Thread sollte Deine Frage beantworten...
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    Kommentar


      #3
      Danke fallas04

      Dachte eigenlich an eine Speichermöglichkeit ähnlich Word oder Exel,
      dh. automatisches Abspeichern (nicht nur im RAM) ohne daß die ursprüngliche Datei geändert wird und erst auf Nachfrage überschrieben wird. Es kann meiner Meinung nicht angehen, daß bei Stromausfall oder ähnlichem die ganze Arbeit verloren ist, nur weil ich vergessen habe das Programm zu verlassen und wieder neu zu starten.

      mfg
      Kiwifan

      Kommentar


        #4
        Mit der ETS3 arbeitest du im Datenbankprinzip. D.h. alle Paramentierungen werden sofort in die Datenbank dauerhaft gespeichert. Sollte wärend der Paramentierung ein Fehler unterlaufen, kann natürlich die Speicherung über "Rückgängig" jederzeit gelöscht werden und somit den ursprünglichen Zustand wiederherstellen.

        Wie die ETS hier arbeitet ist Klasse und es brauchen keine Gedanken an speichern verschwendet werden.

        Kommentar


          #5
          Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt,ist auch kein Vorwurf.
          Ich kenne kein anderes öfters verwendetes Proramm das sofort die "URSPRUNGSDATEI" abändert.
          Diese Art der Speicherung verhindert das Austesten verschiedener Möglichkeiten. (Rückgängig ist nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt möglich). Möchte dazu noch sagen daß ich das aus der Sicht des Anwenders sehe und nicht als Profi (Parametrierer und Programmierer, bin auch keiner).
          Als Anwender und Besitzer der ETS möchte ich auch "herumspielen" können, ohne daß ich mir das gesamte Projekt zerschieße.
          Es ist dürfte kein Problem sein, die Ursprungsdatei automatisch sicher abzulegen.
          Danach könnte das geöffnete Projekt abgeändert und bis zum geht nicht mehr getestet werden. Ich glaube es ist überheblich zu meinen, daß unsere Meinung bzw. Anwendung ohne testen (ausprobieren Taster, BWM., Rollosteuerung usw. ) ok ist. Dazu kommt daß immer mehr Anwender sich, die wenn auch nicht billige, ETS zulegen.
          Bin der ERSTE der die Abspeicherung der älteren ETS Versionen nicht OK fand.
          Hoffe, daß ich verstanden worden bin
          mfg
          Kiwifan

          Kommentar


            #6
            Klar, kommt immer auf den Betrachtungswinkel an ;-)

            Zum Testen von Funktionen würde ich das vorhandene Projekt kopieren. Im kopierten Projekt kann dann ausgiebig getestet und gespielt werden.

            Kommentar


              #7
              Oder einfach die Datenbank (eib.db) aus dem Datenbankverzeichnis vorher wegsichern. Diese kannst du dann bei Bedarf einfach wieder überschreiben.
              Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


              Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

              Kommentar


                #8
                Ok Danke

                mfg
                Kiwifan

                Kommentar

                Lädt...
                X