Hallo,
da es ja schon so manches Mal als Ursache für Visu-Probleme erkannt wurde:
Gibt es bei KNX einen verbindlich einzuhaltenden zeitlichen Mindestabstand für aufeinanderfolgende Anfragen an das gleiche bzw. an verschiedene Geräte? Ich meine über die Summe der Zeiten hinaus, die Frage und Antwort rein für die Übertragung auf dem Bus brauchen.
Gibt es bei KNX ein verbindliches Maximum an Zeit, die sich ein Modul für die Antwort auf eine Leseanfrage lassen darf? Oder darf es sich im Prinzip beliebig lange Zeit nehmen, weil das nirgends spezifiziert ist?
Gibt es wenigstens einen offiziellen Richtwert für die Abfragerate einer Visu?
Try and Error mag ja für den ambitionierten "Hobby-Konfigurierer" noch angehen, aber was machen Gewerbliche? Einfach riesige Sicher-ist-sicher-Abstände und es dauert viele Minuten nach einem Reset? Das darf doch eigentlich nicht sein - das müßte doch eigentlich definiert worden sein...
oder doch nicht?
da es ja schon so manches Mal als Ursache für Visu-Probleme erkannt wurde:
Gibt es bei KNX einen verbindlich einzuhaltenden zeitlichen Mindestabstand für aufeinanderfolgende Anfragen an das gleiche bzw. an verschiedene Geräte? Ich meine über die Summe der Zeiten hinaus, die Frage und Antwort rein für die Übertragung auf dem Bus brauchen.
Gibt es bei KNX ein verbindliches Maximum an Zeit, die sich ein Modul für die Antwort auf eine Leseanfrage lassen darf? Oder darf es sich im Prinzip beliebig lange Zeit nehmen, weil das nirgends spezifiziert ist?
Gibt es wenigstens einen offiziellen Richtwert für die Abfragerate einer Visu?
Try and Error mag ja für den ambitionierten "Hobby-Konfigurierer" noch angehen, aber was machen Gewerbliche? Einfach riesige Sicher-ist-sicher-Abstände und es dauert viele Minuten nach einem Reset? Das darf doch eigentlich nicht sein - das müßte doch eigentlich definiert worden sein...
oder doch nicht?
Kommentar