Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tastendruck lang/kurz für unterschiedliche Funktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Tastendruck lang/kurz für unterschiedliche Funktionen

    Hi zusammen,

    ich habe mal eine generelle Frage zu Tastern und die damit verbundenen Applikationen.

    Angenommen ich habe einen Taster mit folgender Zuordnung:
    kurze Betätigung - Licht an/aus
    lange Betätigung - Licht dimmen
    Soweit ich weiß ist das so ziemlich die Standardkonfiguration von Tastern. Nun die Frage:

    Wenn ich einen Taster habe, der ein Licht nur schalten soll (kurze Betätigung) kann ich dann die lange Betätigung für eine andere Applikation verwenden?

    Konkretes Beispiel: Im Eingangsbereiche habe ich ein Licht welches ich über den Taster einfach nur ein- bzw. ausschalten möchte. Beim Verlassen des Hauses möchte ich jedoch über die lange Betätigung quasi die Szene "alles aus" realisieren.

    Wie bekomme ich das hin? Ist das generell möglich oder brauche ich einen bestimmten Taster-/Schaltertyp? Wie wird sowas in der ETS programmiert?

    Ich weiß viele Frage und ich bin auch schon über Teilantworten dankbar.

    Gruß,

    Peopleus

    #2
    Kurz und lang sind beides Bit-Objekte, was Du da drauf legst ist dem Taster herzlich egal.

    Kommentar


      #3
      Das geht aber nicht mit der Dimmaktion, da is Lang 4bit. Bei der Jalousieapplikation ist kurz und lang 1-bittig.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Heißt dass ich könnte auch belibige Kombinationen realisieren, quasi auch einen "Doppel-click" = zweimal kurz?

        Kommentar


          #5
          Nein, zumindest nicht ohne zusätzliche Logikmodule.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Hast Du ein Logikmodul oder einen HS?

            Ich habe da mal vor einiger Zeit was veröffentlicht, ohne Logik geht aber - wie bereits mitgeteilt - nix.
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Zitat von peopleus Beitrag anzeigen
              Hi zusammen,

              Konkretes Beispiel: Im Eingangsbereiche habe ich ein Licht welches ich über den Taster einfach nur ein- bzw. ausschalten möchte. Beim Verlassen des Hauses möchte ich jedoch über die lange Betätigung quasi die Szene "alles aus" realisieren.

              Wie bekomme ich das hin? Ist das generell möglich oder brauche ich einen bestimmten Taster-/Schaltertyp? Wie wird sowas in der ETS programmiert?

              Ich weiß viele Frage und ich bin auch schon über Teilantworten dankbar.

              Gruß,

              Peopleus

              Hi,
              ich habe so etwas bei mir mit einem TS2 plus von Gira über eine Szene gelöst, ich wollte ja nur einmal drücken und alle Rolläden sollten runterfahren,
              das Licht im EG soll ausgehen und der Weg ins OG beleuchtet werden und das Badezimmer sowie das Schlafzimmer gedimmt an
              Zuguterletzt die Rolläden im Schlafzimmer auf eine bestimmte Position angefahren werden! funzt!

              Das einzige was nicht geht ist das Fenster im Schlafzimmer noch automatisch auf geht!

              Ich habe dir mal zwei Screendumps angehangen.

              Gruß
              Christoph
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Erstmal danke für die Screenshots.

                Bei mir ist es momentan so, dass das Haus gerade einen Zustand erreicht hat um mit dem Innenausbau zu beginnen. Die Elektrik ist insoweit drin, dass überall entsprechende Kabel liegen.

                Nun geht es drum, welche Aktoren müssen in den Zählerschrank und welche Taster, RTR, Schalter müssen wo hin und mit welchen Applikationen implementiert werden.

                Momentan ist alles noch offen, soll heißen, kein HS und auch kein Logikbaustein, aber kann man ja drüber nachdenken.

                Danke nochmal...

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  deine Anforderung ist gar nicht so einfach und hängt vom jeweiligen Hersteller und dem Produkt ab.

                  Die Jung FDs zum Beispiel können auf eine Taste 2-Funktionen legen.
                  Du hast dann Kurzdruck und Langdruck und kannst 2 unterschiedliche Funktionen darauf legen.
                  Aber: Es sind dann nicht alle Funktionen verfügbar. Ich hab leider grad die ETS nicht zu Hand. Aber Jalousie und Dimmen geht dann glaub ich nicht, weil die Funktionen schon selbst Kurz- und Langdruck haben.

                  Bei den Taster-BA 2-fach ohne Mittelstellung geht´s glaub ich gar nicht,

                  Bei Giras TS2+ ist das auch so eine Sache. Wenn du die Jalousiefunktion auswählst, hast du zwar 2 Funktionen aber dann geht (bei mir) nur das Licht entweder an oder aus. Wechsel hab ich nicht hinbekommen.
                  Aber wenn es doch gehen sollte, dann bin ich für die Infos sehr dankbar.

                  Du musst Dir also die jeweilige Applikation mal anschauen.
                  Mit HS ist natürlich wunderbar lösbar.
                  Gruß
                  Volker

                  Wer will schon Homematic?

                  Kommentar


                    #10
                    Mir ist noch was vielleicht nicht gerade unwichtiges eingefallen. Wir werden zwar keinen HS machen, zumindest im ersten Schritt nicht, aber wir werden sicherlich ein Touchpanel einbauen.

                    Uns schwebt der Eisbär-Touch 15" mit HI-Server vor. Theoretisch müsste ich auch hier die logik einbauen können, oder?

                    Das mit den Schaltern und deren unterschiedlichen Möglichkeiten ist genau das Problem. Das FD-Design von Jung wäre schon unser Ding, aber zum einen ist das ziemlich hochpreisig und zum anderen weiß ich nicht ob es dann meine Anforderungen erfüllt bzw. erfüllen kann.

                    Kommentar


                      #11

                      Ich verstehe dein Problem nicht, nimm doch einfach eine Tasterschnittstelle mit einen normalen Taster, und sezte das einfach um (siehe Bild), ist zumindest am Anfang die einfachste und kostengünstigste Variante.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                        aber dann geht (bei mir) nur das Licht entweder an oder aus. Wechsel hab ich nicht hinbekommen.
                        Aber wenn es doch gehen sollte, dann bin ich für die Infos sehr dankbar.
                        Nun ja, bei Jalousiefunktion ist kurz Step und lang Move. Nun ist es so, das auch bei langer Betätigung normalerweise immer erst ein Step und danach noch ein Move gesendet wird. Bei Eintasten-Betrieb toggelt Move zwischen auf und ab, Step aber sendet immer den zuletzt von Move verwendeten Wert, toggelt selbst also nicht. Bei den mir bekannten Sensore ist dieses Verhalten "hardcodiert" - also nicht änderbar. Somit ist die Jalousie-Funktion in den seltesten Fällen für zwei getrennte Aufgaben zu gebrauchen...
                        Mfg
                        JH

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab das wegen dem von JH beschriebenen mit meinen kleinen B.IQ exakt so, allerdings im HS mit Binärauslösern realisiert.
                          Bei mir ist nämlich auf allen Tastern kurz=fahren und lang=Stopp, weil mein WAF und ich für Rolläden dieses hartcodierte, gottgegebene EIB-Bedienkonzept völligen nonsens finden
                          Das wird der Eisbär schon auch hergeben vermute ich, kenn ich aber nicht..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            kurz=fahren und lang=Stopp
                            Hi makki,
                            super Idee!
                            Ich reg mich jedes mal drüber auf...
                            ...aber nicht mehr lange,
                            Jochen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X