Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB Monitor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS EIB Monitor

    Abend an alle.
    Habe ein Problem und bin leider mit der forums Suche nicht weiter gekommen.Ich kämpfe schon den ganzen Tag mit dem ftp Versand im HS herum. Intern klappt das jetzt auch Prima nur Extern will einfach keine Verbindung zustande kommen.

    Ich habe unter ftp 2 versucht den server extern anzusprechen über unsere feste IP und dann wie im Anhang über Port 32159.

    Aus der Debugseite konnt ich auch nicht heraus finden was genau das Problem ist.

    Geht es überhaupt so wie ich es mir vorstell?

    Wenn nicht muss ich es über den HS_monitor machen?

    Danke schonmal für eure Hilfe.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hmm, die HS Hilfe sagt nichts darüber aus, das man hinten mit :32159 einfach einen anderen Port dranhängen kann. Ebensowenig wie das (in der Form) bei gängigen FTP-Clients geht, das müsste also irgendjemand richtig parsen und entsprechend umsetzen.
    Wäre zwar irgendwie naheliegend, aber muss nicht..

    Was sagt denn die Debug-Seite ? Ich würde mal mit Port 21 anfangen..
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      hallo,

      das geht so leider nicht. der port ist fest auf 21 eingestellt.

      du müsstest, falls das bei dir möglich ist, extern von 21 auf 32159 routen.
      glück auf

      günther

      Kommentar


        #4
        hallo makki
        Danke für die flinke Antwort, ich habe eben auch nichts gefunden deshalb dachte ich verusch es mal so versucht.
        Hab aber auch nirgends nichts gefunden das es nicht geht.

        meinst als die IP:21 ? oder nur die IP und 21 für ftp wird automatisch ergänzt.

        Aber wenn ich eben keinen anderen Port weiterleiten kann, kann ich auch Extern ohne VPN nicht speichern.

        debug sagt folgendes:Anhang

        Was gäbe es sonst noch für eine Möglichkeit die Telegramm extern speichern zu lassen?

        danke schonmal!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Ok Danke blue04

          mh ja dann kann ich aber auch 21 auf 80 routen. weil momentan route ich ja 32159 auf 80.

          Mh Ok dann muss ich mir mal unseren Server ansehen ob es funktioniert.

          Danke

          Kommentar


            #6
            ein bissi unglücklich das ganze...

            bei remanentspeicher, kann man den port des ftp eingeben, bei ftp ist er fest auf 21 eingestellt. warten wir mal das nächste update vom experten ab. ;-)
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #7
              Wie Günther bereits bestätigt hat, geht was anderes wie der Standard-Port (21) auf dem FTP nunmal läuft wohl nicht.
              Ich war ehrlichgesagt zu faul es zu testen, ist halt nunmal so das FTP Port 21/TCP nutzt Ich sehe auch ehrlichgesagt wenig notwendigkeit warum das verstellbar sein sollte..

              momentan route ich ja 32159 auf 80
              Den Part verstehe ich jetzt nicht nicht. Bei der Angabe des FTP-Servers aber einfach nur die IP-Adresse eingeben ohne :i<rgendwas> tut es.
              Der Port wird durch RFC (=den Standard) definiert und alles andere sind halt eher komische Experimente.

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                momentan route ich ja 32159 auf 80
                Warum verstehst du den Part nicht?

                Ich habe ein Netgear Nas das einen ftp Server bereit stellt. Damit ich diesen Extern erreichen kann Route ich Extern 32159 auf 80 Inter.

                Ich möchte zur Überwachung eines Projektes gern den eib Traffic mit schreiben und diesen bei uns im Geschäft auf diesem Nas ablegen.

                Gibt es da irgend eine Möglichkeit?

                Die Daten des eibmonitors per E-mail zu versenden ist nicht befriedigend.

                Danke Gruß EIBPAN

                Kommentar


                  #9
                  Also, geroutet werden IP-Pakete zwischen Subnetzen, keine TCP-Ports
                  Ports werden höchstens beim NAT umgesetzt, ohne genaue Beschreibung wo welches NAS (intern/extern) mit welchem Port läuft und genattet wird, werd ich da aber kaum weiterhelfen können..

                  Port 80 ist gewöhnlich http, deswegen verstehe ich auch nicht ganz was das mit dem FTP-Problem des HS zu tun haben sollte.
                  Quintessenz, wenn Du vom HS per FTP speichern willst, stelle NAS und ggfs. das NAT einfach auf Port 21, Passiv, dann wird es klappen.
                  Den FTP-Port kann man an der Stelle nicht verdrehen, Punkt.
                  Alternative wäre die Archivdaten z.B. per HTTP-Abruf vom HS zu holen.

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X