Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB LM/S1.1 Lichtszenen - Fragen dazu !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB LM/S1.1 Lichtszenen - Fragen dazu !

    Hallo,

    ich wollte eigentlich meine Lichtszenen im Wohnzimmer mit dem LM/S1.1 generieren.
    Jetzt fällt mir allerdings auf, dass ich für die 8 Lichtszenen ( A ) nur 6 Ausgänge habe.
    Wenn ich nun aber z.B. Fernsehen Lichtszene erstellen möchte,
    sollen 8 Werte angesprochen werden.

    1. Fernseher EIN
    2. Sat Box Ein
    3. Licht Vitrinen Ein
    4. Licht Spiegel Aus
    5. Licht Decke Aus
    6. Licht Couchtisch Aus
    7. Licht Schreibtisch Aus
    8. Verstärker Ein

    Wie kann ich das jetzt machen ?

    Oder brauche ich ein anderes Gerät welches mehr als nur 6 Ausgänge hat ...
    Welches wäre da z.B. eines ... was vielleicht auch 10 oder 20 Ausgänge hätte ?

    Vielleicht verstehe ich das Gerät aber auch nicht richtig ... und mache einen Gedankenfehler ...

    Vielen Dank vorab an Euch.

    #2
    Hallo,
    womit schaltest du den die Szene und wieviel Szenen willst du anlegen?

    Kommentar


      #3
      Moin,

      du hast im LM ja 3 Logiken/Lichtszenen zur verfügung. Stell dir einfach 2 Lichtszenen ein und du hast 12 Ausgänge. Mit der ersten Lichtszene stößt du die nächste an.

      schöne Grüße . . .
      Grüße
      Klaus Nickel,
      http://www.myknx.de

      Kommentar


        #4
        Wie meinst Du dass mit der Ersten die Zweite anstoßen ... ??

        Kommentar


          #5
          Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
          Hallo,
          womit schaltest du den die Szene und wieviel Szenen willst du anlegen?
          Na ja ... dafür wird nachher sowieso der LM nicht ausreichen ... es sollen schon so um die 25 Szenen werden und dafür diverse Ausgänge von nöten sein ...
          Welches Gerät würdest Du dafür empfehlen ?
          Panels habe ich gerade alle rausgeschmissen und würde es auch am liebsten über ein Modul machen ( Logik oder Applikationsbaustein oder sowas )

          Kommentar


            #6
            Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
            Na ja ... dafür wird nachher sowieso der LM nicht ausreichen ... es sollen schon so um die 25 Szenen werden und dafür diverse Ausgange von nöten sein ...
            Welches Gerat würdest Du dafür empfehlen ?
            Panels habe ich gerade alle rausgeschmissen und würde es auch am liebsten über ein Modul machen ( Logik oder Applikationsbaustein oder sowas )

            Upps,
            ich dachte da an meine Lösung mit einem TS2+, der hat 8 Ausgange aber halt auch nur 8 Szenen und noch einen Szenennebenstelleneingang,
            aber vergiss es, ist eine Nummer zu klein für Dich und 17 Nummern (ahh Szenen) zu groß für mich!

            Theoretisch müsste das mit meinem MicroVis2 gehen aber frage mich bitte nicht wie, da muss man, glaube ich, alles im Forth-Code programmieren.

            Kommentar

            Lädt...
            X