Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Multifunktionstaster mit Raumthermostat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Merten Multifunktionstaster mit Raumthermostat

    Hallo,

    ich habe bei nem Kunden folgendes Problem.

    Dieser hat von Merten die Multifunktionstaster Merten 623214 verbaut bekommen.

    Wenn der Multifunktionstaster über die Ist-Termperatur gestellt wird, zeigt er die ,, 1 ,, im Display für´s heizen an. Stell man die Termperatur unter den Ist- Wert, bleibt die ,, 1 ,, fürs heizen stehen. Jedoch sollte diese dann ausgehen, da ja dann nicht mehr geheizt wird.

    Jedoch wenn ich die Taster zurücksetze und die Applikation neu einspiele funktionert es einige Zeit, dann nicht mehr.

    Kann mir jemand sagen woran das liegt?

    Gruss RacingMotte

    #2
    Willkommen im Forum,

    Zitat von RacingMotte Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen woran das liegt?
    Ja. Auch ich war am Anfang über das Verhalten der RTR (gilt nicht nur für Merten) erstaunt, da ich dachte "Temperatur >= Sollwert, also muss der doch ausgehen".
    Das simmt so aber nicht, hier ist kein banaler Vergleicher eingebaut, sondern ein PI-Regler. Es gibt hier sehr viele Beitrage über das Thema der Regelung mit Teils wissenschaftlichen Abhandlungen, einfach die Forensuche verwenden.

    Plumb und vereinfacht gesagt hat der Regler sowas wie ein "Regelgedachtnis". Bei zu kleinem Temperatur-Ist- im Vergleich zum Temperatur-Sollwert wird der Sollwert der Ventilöffnung aufsummierend ("I", integral) zur vergangenen Zeit vergrößert, hier insbesondere, wenn nicht die gewünschte Temperaturerhöhung eintritt. Wenn der Istwert den Sollwert dann irgendwann erreicht oder überschritten hat, wird dieser Wert genauso erst mit vergehender Zeit und nicht schlagartig wieder "zurückgefahren", was dann quasi zum Nachheizen und ggf. Überschreiten der Solltemperatur führt.

    Ursache dafür sind meistens falsche Regelparameter oder "fehlender Heiznachschub", da z.B. die Heizung auf Nachtbetrieb ist, die RTRs aber noch auf der Tageseinstellung von 20°C. In geringem Maße ist dies aber ganz normal, denn auch wenn Ist = Soll = 20°C braucht man Energie, um diese Temperatur zu halten.


    Gruß
    Hartmut

    Kommentar

    Lädt...
    X