Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
- √ - Problem mit Tasterschnittstelle 2074T von Jung
Hat sich erledigt ...
es gab 2 Applikationen dazu ... die neuere 0.2 Variante schalten/Dimmen/etc. wollte er nicht ...
die ältere 0.1 Variante zykl.Schalten hat er genommen.
leider kann man mit der ETS3 in diese Tasterschnittstelle nicht das Applikationsprogramm "Schalten, Dimmen, Jalousie, Wertgeber 703F02" einprogrammieren (aufgrund einer Inkompatibilität mit der Maskenversionsbearbeitung).
Kann man denn das irgendwie anders machen ?
Ich meine, ich brauche es nichtmehr ... aber warum wird sowas zur Verfügung gestellt wenn man es nicht nutzen kann ?
Man kann es in der ETS2 nutzen. Nur in der ETS3 geht's nicht.
Mittlerweile ist diese Tasterschnittstelle ja auch nicht mehr in Produktion bzw. im Verkauf. Es handelt sich ja prinzipiell um ein altes Gerät.
Aber dafür das EIB sooo zukunftssicher sein soll macht das kein gutes Bild. Ich hatte übrigens auch das Problem. Dank HS kein Problem auch ein Wertgeber daraus zu bauen, trotzdem werde es anders schöner.
Ich denke eher dass man sich zukünftig an die Großen der Schiene orientieren sollte und mit Unternehmen, die sowas kleines schon vernachlässigen, besser nicht arbeiten sollte.
Ich denke eher dass man sich zukünftig an die Großen der Schiene orientieren sollte ....
Was sind denn deiner Meinung nach die Großen? Soo klein ist Jung jetzt auch wieder nicht und auch bei Gira, Merten, B&J ..... laufen irgendwann die Produkte aus und werden durch neue ersetzt.
Ich denke eher dass man sich zukünftig an die Großen der Schiene orientieren sollte und mit Unternehmen, die sowas kleines schon vernachlässigen, besser nicht arbeiten sollte.
Nochmal: Das hat nichts mit den Herstellern zu tun! Es liegt an dem fehlenden Support der ETS3 für die verwendete Maskenversion (1.3PL Maske kann in der ETS3 nicht in TP-Masken hineinprogrammiert werden).
Das trifft alle Hersteller, die das benannte Gerät mit dem benannten Appl.-Prog. seiner Zeit verkauften. Bei Jung war es auch (nur) Handelsware!
zwar ist mir bei Unternehmen wie Gira, B&J oder ABB sowas noch nicht passiert, aber Du schreibst ja, dass da da auch passieren kann. Danke für die Auskunft.
Wenn das aber ein fehlendes Stück Support von EIBA ist, dann sollten die bei dem Preis für die ETS doch auch dafür Sorge tragen dass alle Funktionen möglich sind.
Oder sehe ich das falsch ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar