Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS und E-Mailversand - Uhrzeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS und E-Mailversand - Uhrzeiten

    Hallo,

    die Forensuche hat mir nichts geliefert, deshalb die Frage:

    Ich lasse mir um 23:59 die aufgelaufenen Verbrauchswerte eines Tages per E-Mailalarmierung des HS schicken. Funktioniert prinzipiell wie gewollt. Als E-Mail-Provider verwende ich dafür GMX.

    Was mir aber aufgefallen ist, dass die "Gesendete Uhrzeit", die mir die im Postfach angekommene Mail anzeigt, um eine Stunde voreilt.

    Also:
    - Ich sende um 23:59 Uhr
    - Ich erhalte die Mail kurze Zeit später
    - Die Mail hat (korrekt) als "Erhalten-Zeit" die 00:00 Uhr
    - Die Mail selbst hat als "Gesendet-Zeit" die 00:59 Uhr

    Ist wohl offensichtlich ein Zeitzonenproblem, aber ich wüsste nicht, wo ich noch was einstellen könnte. Die sonstigen Zeiten auf dem HS passen alle.

    Ich habe zwei Screenshots angefügt und den Ausschnitt aus der Mail-Headerdatei.


    Habt Ihr das Problem (bei anderen Mails) auch oder bin ich ein Einzelopfer ?

    Code:
    Message-ID: <[EMAIL="I05f15l14MLWMU.RZmta@mi-ob.rzone.de"]I05f15l14MLWMU.RZmta@mi-ob.rzone.de[/EMAIL]>
    Received: from mail.gmx.net ([213.165.64.20])
     by mailin.webmailer.de (lemon mi18) (RZmta 18.15)
     with SMTP id I05f15l14MLWMU for <[EMAIL="Peter@xxxlustik.de"]Peter@xxxlustik.de[/EMAIL]>;
     Wed, 4 Feb 2009 23:59:17 +0100 (MET)
    Received: (qmail invoked by alias); 04 Feb 2009 22:59:16 -0000
    Received: from p57A96407.dip.t-dialin.net (EHLO HomeServer) [87.169.100.7]
      by mail.gmx.net (mp009) with SMTP; 04 Feb 2009 23:59:16 +0100
    X-Authenticated: #25063684
    X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX187yIVncyM7nE2s3S0qlYiKsnO7woZMOgpOQXfzne
     XnpMX+vEMYIr6c
    Date: Wed, 04 Feb 09 23:59:19
    From: [EMAIL="Peter.Lustig@yyy.net"]Peter.Lustig@yyy.net[/EMAIL]
    To: [EMAIL="Peter@xxxlustik.de"]Peter@xxxlustik.de[/EMAIL]
    Subject: Haus-Verbrauchswerte für den 04.02.09
    Mime-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain
    X-Y-GMX-Trusted: 0
    X-FuHaFi: 0.6899999999999999
    Return-Path: [EMAIL="Peter.Lustig@yyy.net"]Peter.Lustig@yyy.net[/EMAIL]
    X-OriginalArrivalTime: 04 Feb 2009 22:59:43.0406 (UTC) FILETIME=[44740CE0:01C9871C]

    Gruß
    Hartmut
    Angehängte Dateien

    #2
    Sommer/Winterzeit?

    Hallo Hartmut,

    UTC ist zu uns eine Stunde hinterher. Bei uns also UTC + 1. Dein Mailprogramm zeigt dir aber UTC +2 an.

    Auf dem Weg von Mailsystem zu Mailsystem werden dir nur unterschiedliche Zeiten (aber dazu passende Zeitzonen) angezeigt, ich vermute - je nachdem welche Systemzeit auf dem Server eingestellt sind. Demnach ware deine Mail 22:59 (UTC) 23:59 nach unserer aktuellen Zeit. Das sieht für mich schlüssig aus. Beim letzten Sprung ist aber eine Verschiebung: hier wird die Zeit als 23:59 +0100 (MET) registriert. MET = UTC+1 Damit hattest Du die eine Stunde Versatz verursacht von den Transportsystemen nicht von deinem Homeserver.

    Received: from mail.gmx.net ([213.165.64.20])
    by mailin.webmailer.de (lemon mi18) (RZmta 18.15)
    with SMTP id I05f15l14MLWMU for <Peter@xxxlustik.de>;
    Wed, 4 Feb 2009 23:59:17 +0100 (MET)
    Received: (qmail invoked by alias); 04 Feb 2009 22:59:16 -0000


    Eine weitere Möglichkeit: Nutzt Du einen seperaten EMailclient oder die GMX Webmail? Vergleich doch mal die Maildaten im Web-Client von GMX mit deinem EMail-Client.

    Falls Du hier eine Abweichung hast würde ich auf die Zeitzoneneinstellung bei Deinem Mailprogramm tippen welches dir 00:59 anzeigt. Wenn die Mails generell um eine Stunde versetzt angezeigt werden würde ich auf eine falsche Sommerzeiteinstellung (das ware UTC +2) tippen.

    Gruß
    Stefan
    EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung...
    EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      danke für Deine Erklärungen. Liege ich falsch in der Annahme, dass Du das konkret mit einem HS noch nicht überprüft hast?

      Ich würde mich über positive wie negative Bestätigungen meiner Zeitenproblematik in Zusammenhang mit dem HS freuen. Ich habe eben noch ein wenig rumgetestet und es wird immer verwirrender:

      Ich mache praktisch folgendes:

      HS -> GMX-Account zum "Mailreinwerfen" -> privater Strato-Account mit eigener Domain (1) -> Weiterleitung an Firmen-Email-Account (2) mit Blackberry (3)

      Ich habe die Mails auch alternativ über

      HS -> Strato-Account -> privater ....

      verschickt, gleicher Effekt.


      Was passiert:

      - Die "gesendet"-Zeiten stimmen noch im Strato-Account (1), aber nicht mehr bei (2) oder (3) im Outlook-Client.
      - Rufe ich die HS-Mail vom Strato-Account (1) per IMAP auf dem iPhone touch ab, dann stimmt die Zeit, aber die Betreff-Zeilen ist leer


      Ich behaupte mal, dass in unserer Firma mit dem E-Mail alles in Ordnung ist und auch die Mailweiterleitung wie oben keine Probleme verursacht. Ich kann das deshalb sagen, weil ich das selbst und ausführend mache und schon ein wenig mit Sendmail, Virenscannern und Exchange zu tun habe. Ein besseres Argument ist vielleicht, dass das bisher als Fehler noch nie aufgefallen ist und wir haben einen durchaus hohen Maildurchsatz.


      Ich würde deshalb immer noch darauf tippen, dass der HS-Mailversand "nicht ganz regelkonform" läuft, worauf auch das Betreff-Problem hindeuten könnte. Vielleicht wird dies ja nur in Konstellationen wie oben beschrieben relevant. Deshalb würde ich mich über andere Beobachtungen freuen, damit ich zumindest weiß, wo ich ggf. zu suchen habe bzw. ob auch andere das Problem reproduzieren können.


      Gruß
      Hartmut

      Kommentar


        #4
        Hallo Hartmut,

        nein, geprüft habe ich das nicht. Bin auch kein Mail-Admin - nur Servicemanager. Mein Homeserver ist noch nicht eingerichtet (EIB läuft auch noch nicht) wird aber sicher die nächsten Wochen ;-).

        Nach Deinem Testszenario hast Du den Stratos Mailversand noch nicht ausgetestet.
        (C=Checkpoint hier hattest Du geprüft)

        HS -> GMX IN -> GMX Out -> Stratos IN - C -> Stratos out -> Firma IN..
        HS ------------------------> Stratos IN - C -> Stratos out -> Firma IN..

        ich würde jetzt noch probieren

        HS -> GMX IN -> GMX Out ->---------------------------> Firma In.

        Wenn dann die Zeit richtig ankommt wäre es der Stratos Versand.

        und GMXMail -> GMX Out -> Stratos IN - C -> Stratos out -> Firma IN..

        Wenn hier die Zeiten richtig ankommen kannst Du Stratos Versand ausschließen. Dann auch ein sorry von mir falls ich Dich auf die falsche Fährte geschickt haben sollte.

        Gruß
        Stefan
        EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung...
        EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se

        Kommentar


          #5
          Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
          Code:
          Date: Wed, 04 Feb 09 23:59:19
          Kurze Blick in meine Logs, der HS setzt auch bei mir ganz klar die Uhrzeit im eMail falsch.

          Das zitierte müsste entweder sein
          Date: Wed, 04 Feb 09 23:59:19 +0100
          (mit Angabe der Zeitzone)
          oder
          Date: Wed, 04 Feb 09 22:59:19
          (ohne Angabe = automatisch UTC)

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Hallo Hartmut,

            ich häng Dir mal zum Vergleich ein Auszug von mir an.

            Kommentar


              #7
              Hallo Uwe,

              danke fürs Nachprüfen. Bei Dir kommt die Mail also mit richtiger Zeit im Postfach an.
              Hast Du die Mail übrigens schon mal auf dem iphone abgerufen wegen der Betreffzeile, fehlt die ggf. auch dort ?

              Bei mir stimmt es im "ersten Postfach" ja auch, aber nach der Weiterleitung geht es schief. Schicke ich die Mail direkt zu mir an die Arbeit (ohne Weiterleitung), dann ist die Zeit aber auch falsch. Ich bin mir aber sicher, dass wir kein Zeitzonenproblem in userem System haben, vielleicht ist unsere Mailkette (schon von wegen Spam- und Virenschutz) aber "kritischer".


              Ich glaube, Makki hat schon recht. Das Problem ist die (auch nach RFC-Standard) fehlende Zeitzonenangabe bei der Absendezeit des HS. Es hängt dann von den nachfolgenden Stufen der Mailweiterleitung ab, ob dies am Ende zu einer richtig angezeigten Zeit führt oder nicht. Wäre der HS hier eindeutig (bzw. regelkonform), dann würden die Probleme überall nicht auftreten, so kann es halt je nach Mailsystem zu einer falschen Zeit kommen, wobei die Ursache dafür aber der Absender ist. Mit Stefans letztem Tipp würde ich deshalb auch nur überprüfen, welches System hier tolerant und welches "konsequent" ist.

              Keine Ahnung, ob das jetzt "jemand" als Anlass nimmt, das Problem in einer neuen HS-Firmware abzustellen. Bestimmt schreibt ja jetzt gleich wieder jemand, es gäbe da wichtigeres zu tun ...


              Gruß
              Hartmut

              Kommentar


                #8
                Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                Hast Du die Mail übrigens schon mal auf dem iphone abgerufen wegen der Betreffzeile, fehlt die ggf. auch dort ?
                Gruß
                Hartmut
                Hallo Hartmut,

                Betreffzeile auf dem Iphon ist vorhanden.

                Kommentar


                  #9
                  Danke,
                  dann such ich da bei mir auch da noch mal. Vielleicht ist mein Betreff zu lang oder das iPhone (also bei mir der ipod touch) mag die Umlaute nicht.

                  Insider-PS: Ich hätte Dir das auch ohne Screenshot geglaubt, aber jetzt bekommen wir zukünftig bestimmt viele superinteressante "Live-Screenshots" ...


                  Gruß
                  Hartmut

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                    Insider-PS: Ich hätte Dir das auch ohne Screenshot geglaubt, aber jetzt bekommen wir zukünftig bestimmt viele superinteressante "Live-Screenshots" ...
                    Gruß
                    Hartmut
                    So etwas?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                      So etwas?
                      Ja, genau so etwas !

                      Ich hoffe, da kommt jetzt regelmäßig was an Inspiration rüber und ich muss nicht immer betteln ...


                      Gruß
                      Hartmut

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                        Vielleicht ist mein Betreff zu lang oder das iPhone (also bei mir der ipod touch) mag die Umlaute nicht.
                        Hallo,
                        nur damit nicht alle glauben, ich wäre völlig daneben (und meine IT kaputt ...):

                        Die fehlende Betreffzeile ist tatsächlich erneut ein HS-Fehler. Dieser kodiert eventuelle Umlaute nicht richtig (bzw. leht diese alternativ bei der Eingabe ab). Dadurch hängt es wieder vom E-Mailprogramm ab, ob die "falschen" Umlaute angezeigt werden oder nicht. Der ipod touch (bestimmt auch ein iphone) zeigen dann gar keine Betreffzeile an, wenn wenigstens eins dieser Zeichen vorkommt. Schickt man eine Mail mit Umlauten im Betreff von z.B. Outlook, dann ist die Darstellung vollkommen korrekt auf dem ipod touch und die Betreffzeile auch "ordentlich" in den Headerzeilen kodiert.

                        Beim ersten Bild, obere Mail war der Betreff mit Umlaut wie im kleinen Bild dargestellt. Ohne Umlaute kommt ein Betreff (untere Mail).

                        Deshalb bleibt (bis zu einer Fehlerkorrektur am HS) der Tipp: Keine Umlaute in die Betreffzeile der Alarmierungs-Mails.


                        Gruß
                        Hartmut
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Hartmut, Deiner und meiner IT gehts wunderbar, was hier nicht ganz stimmt ist schon der HS.

                          Ich hab jetzt nochmal nachgesehen, das mit der Uhrzeit ohne Zeitzone geht so nicht bzw. ist schlicht falsch. RFC821 Seite 31:
                          <time> ::= <hh> ":" <mm> ":" <ss> <SP> <zone>
                          Die Nachfolger-RFCs spezifizieren das nur noch genauer..
                          Ich frage mich nur, warum das bisher keinem aufgefallen ist.

                          Das mit den Umlauten im Subject, da brauch ich nicht nachzusehen, geht so auch nicht. Die müssten encoded sein.
                          Outlook ist hier toleranter als der seiner *nix Herkunft ensprechend vermutlich etwas stringentere Apfel. Es fällt mir zwar schwer das zu sagen, aber da ist auch nicht das iGittIrgendwas schuld..

                          Dass es damit geht mag daran liegen dass es Outlook, Exchange & Co in der Vergangenheit auch mal gerne nicht immer so genau mit den Standards genommen haben (ein Schelm wer böses denkt), die ebenso landläufige wie falsche Ansicht, die sich aus sowas dann entwickelt ist, dass es mit Outlook ja geht und wohl die anderen Schuld sein müssen

                          Und wenn wir schon dabei sind, damit sich das fixen auch rentiert
                          Content-Type: text/plain
                          Das macht der HS auch nicht so ganz richtig, da fehlt der verwendete Zeichensatz. Die richtige Interpretation der Zeichen > ASCII 7 Bit im Text wird dem Zufall bzw. der Toleranz und Standardeinstellung des Clients überlassen.

                          Die Meldung darüber, falls nicht mit diesem Thread eh schon passiert, bleibt aber dem Entdecker

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                            Ich hoffe, da kommt jetzt regelmäßig was an Inspiration rüber und ich muss nicht immer betteln ...
                            Gruß
                            Hartmut
                            Und wann sehen wir wieder etwas aus Deiner Künstlerwerkstatt?

                            Wegen Deiner IT brauchst Du Dir wohl keine Sorgen machen. Makki hat uns ja mal wieder bestens aufgeklärt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                              Und wann sehen wir wieder etwas aus Deiner Künstlerwerkstatt?
                              Tja Uwe, da passiert im Moment optisch nicht viel. Ich bau mehr "hinter den Kulissen". Endlich die komplette Heizungsintegration (ist jetzt fast fertig), Verbrauchswerte, Alarm-Mails. Alles so Sachen, die man langsam macht, wenn das Licht inzwischen wie gewünscht an und aus geht ...

                              Ach ja, eine Wetterabfrage habe ich inzwischen auch, aber die sollte Dir ja bekannt vorkommen ...

                              Hier sind nochmal ein paar Screenshots, ich freue mich auch immer über Bilder aus denen ich Ideen ziehen kann, wenn es anderen genauso geht, wunderbar ...


                              Gruß
                              Hartmut
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X