Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei meiner Anlage. Es wurde zusätzlich der Zähler Art.Nr. N184304_SP "SBB 23000 DZ+4280W mit der Zählerschnittstelle Typ BIM M 112 eingebaut.
1.) Beim Aufspielen der Applikation kam folgender Text: Die vorprogrammierte Applikation im Gerät unterscheidet sich von der Applikation im ETS Projekt. Die vollständige Applikation wird herunter geladen.
Ich habe mir die aktuelle Applikation aus dem Internet herunter geladen gehabt.
2.) Im Applikationsprogramm weis ich aber nicht, was ich für meinen Zähler einstellen soll. Stelle ich was falsches ein, Sendet die Schnittstelle nicht mehr. Ich mache diese dann Spannungslos.
3) Nun zum Zähler. Ich habe diesen auch in die ETS eingefügt. Was ist da der richtige ? Der Kombizähler,Tarifzähler oder Wirkleistungszähler.
Wie überträgt man die Applikation auf dem Zähler. ETS sagt immer das es diesen mit der eingestellten Adresse nicht gibt?
Für euere Hilfe jetzt schon Danke schön.
Gruß
Markus
ich habe folgendes Problem bei meiner Anlage. Es wurde zusätzlich der Zähler Art.Nr. N184304_SP "SBB 23000 DZ+4280W mit der Zählerschnittstelle Typ BIM M 112 eingebaut.
1.) Beim Aufspielen der Applikation kam folgender Text: Die vorprogrammierte Applikation im Gerät unterscheidet sich von der Applikation im ETS Projekt. Die vollständige Applikation wird herunter geladen.
Ich habe mir die aktuelle Applikation aus dem Internet herunter geladen gehabt.
2.) Im Applikationsprogramm weis ich aber nicht, was ich für meinen Zähler einstellen soll. Stelle ich was falsches ein, Sendet die Schnittstelle nicht mehr. Ich mache diese dann Spannungslos.
3) Nun zum Zähler. Ich habe diesen auch in die ETS eingefügt. Was ist da der richtige ? Der Kombizähler,Tarifzähler oder Wirkleistungszähler.
Wie überträgt man die Applikation auf dem Zähler. ETS sagt immer das es diesen mit der eingestellten Adresse nicht gibt?
Für euere Hilfe jetzt schon Danke schön.
Gruß

Markus
Kommentar