Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testserver???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Testserver???

    Hallo,
    ich bin zur zeit Meisterschüler und stehe kurz vor der Systemelektonikprüfung.
    Bestandteil dieser Prüfung ist das Programmierung einer KNX/EIB Anlage(Erweiterung) und Visualisierung mit dem HS2. Zum üben haben wir einen Testserver mit angebundenen EIB-Prüfbrett von der Schulungseinrichtung zu Verfügung gestellt bekommen und können nun von da heim diese Anlage programmieren. Leider hängt sich der HS- ständig auf (vermutungen werde ich hier jetzt nicht anstellen, warum er das tut)und muss jedes mal per Hand auf das Grundprojekt gebracht werden.Die Anlage ist weiterhin über die ETS anzusprechen, nur der HS ist, weder über Browser noch über Expert oder Client, zu erreichen!

    Meine frage ist nun, ob es ähnliche Testserver gibt, auf die man zugreifen kann oder eine art visuelle EIB Simulation???


    Mfg

    #2
    Hallo TSP

    weis nicht ob Du sowas meinst...aber da hat es einige Anlagen auf die Du von Fern zugreifen kannst...

    http://www.dacom-homeautomation.de/p...geid=dehs22ref

    Gruss Tschappli
    Gruss
    Tschappli

    Kommentar


      #3
      ja, so was ist auch sehr interessant, um mal zu sehen wie umfangreich so eine Visu werden kann ,danke.
      Mir gings eigendlich um eine Möglichkeit, meine Logik auszuprobieren! Da ich ja nicht an die Anlage direkt komme, habe ich die Ein und Ausgänge mit internen HS- Gruppenadressen programmiert und über virtuelle Schalter und Leuchten gesteuert. Jetzt bräuchte ich ja eigendlich nur ne Plattform auf der ich das testen kann. Es gibt für die EASY oder für Schützschaltungen ja Simulationssoftware,mit der man Schaltungen simulieren kann.

      gibt es so was nicht für EIB??

      Kommentar


        #4
        Hallo TSP,

        ich tippe jetzt einfach mal ins blaue.
        Ich denke wenn mehrere Leute den HS fernprogrammieren können, dann wird es wahrscheinlich daran liegen, dass der letzte nicht das gleiche Kennwort und IP Einstellungen verwendet hat. Somit ist der HS dann natürlich nicht mehr erreichbar und kann dann wie von dir beschrieben nur noch über die RS232 programmiert werden um die ursprüngliche Konfiguration wieder herzustellen.

        Am besten wäre es wohl wenn alle das gleiche Projekt hätten und darin die Änderungen vornehmen. Ausgeschlossen PW, Kennwort, Benutzer- und Netzwerkeinstellungen.

        Viel Erfolg

        Rafko

        Kommentar


          #5
          Hallo Rafko,

          genau so sollte das auch laufen, alle haben das gleiche HS-Projekt und die gleiche ETS- Programmierung, Passwort und Einstellungen sind auch gleich und es wurde darauf hingewiesen, diese NICHT zu verändern! Ausserdem gibt es einen Onlinekalender, wo die Zugriffszeiten geregelt sind, um gleichzeitige Programmierversuche zu vermeiden!!! Leider scheinen sich daran nicht alle zu halten! Ich hatte schon den Verdacht,das es darn liegt. Ist natürlich ärgerlich, vor allem weil ich meine Programmierung nicht testen kann und am 10.2 Prüfung habe!!

          Kommentar

          Lädt...
          X