Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Huch, was ist das denn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Huch, was ist das denn?

    Hallo, ich bin neu hier und möchte euch gleich mit einer Frage nerven.

    Ich habe gerade wegen etwas anderes in meinen Busmonitor geschaut und das gesehen (siehe Bild).

    Irgendwie werden da alle Telegramme 4mal gesendet, das ist doch nicht normal, oder?

    Ich habe eine Linie, die über einen Linienverstärker und ein zweites Netzteil erweitert wurde.

    Wäre nett, wenn jemand was sagen könnte, danke.

    Gruß,Markus
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo. Dass Telegramme 4mal gesendet werden hängt damit zusammen dass das Telegramm von keinem Busteilnehmer im Segment/Linie bestätigt wird... Kommt meist vor wenn alle Linienkoppler freigeschalten sind... Da diese Telegramme in eine Linie weitergeleiten werden wo diese nicht zu suchen haben bzw. keine EIB diese Gruppenadresse kennt..
    LG

    Kommentar


      #3
      Hallo, danke erstmal!

      In der Linie hängen noch 50 andere Geräte und der Linienkoppler (ABB) ist nur als Verstärker programmiert. Das sollte doch dann OK sein, oder?

      Gruß, viggo

      Kommentar


        #4
        Hallo viggo... Du hast also nur eine Linie mit 50 Teilnehmer.. Für was brauchst dann einen Linienverstärker????

        Wie gesagt wenn keines der EIB Geräte in der Linie das Telegramm kennt wird kein ack geschickt und der Teilnehmer welcher das Telegramm absendet sendet dieses max 3 weitere male

        Grüsse
        Günther

        Kommentar


          #5
          Hallo, also ich habe etwa 50 Geräte am der einen Linie, und 5 geräte an der zweiten. Beide sind aus Gründen der Sicherheit (Aussen) über einen Linienverstärker verbunden.

          Die Wetterstation hängt an Linie 1 und der Homeserver auch. Der HS Empfängt die Telegramme der Wetterstation und stellt sie in der Visu dar.
          Also müsste das doch klappen, auch ohne die 3malige wiederholung, oder?

          Gruß, viggo

          Kommentar


            #6
            Zufällig eine FT1.2-Schnittstelle im kompatibilitätsmodus am HS?

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Uups... das hab ich noich nie gehört...

              wie erkenne ich den Kompatibilitätsmodus?

              Danke!

              gruß, viggo

              Kommentar


                #8
                Hallo.. Was noch sein könnte ist die Geschichte der Pys. Adressen Dh. du hast ja 2 Segmente aufgebaut. Im ersten Segment Linie im Haus müssen die Phy.Adr. xx.x.0 - xx.x.64 sein im zweiten Segment müssen dann die Adressen von xx.x.65 - xx.x.127 reichen. Da vielleicht die Pys. Adressen nicht in diesem Muster parametriert worden ist müsste es sein dass der Linienkoppler/Verstärker bei der Weiterleitung des Telegramms von einem segment ins nächste das Telegramm nicht bestätigt...

                Kommentar


                  #9
                  Experte, Projekteinstellungen->EIB->Schnittstelle. Steht da FT1.2 kompatibilitäts Modus kommen wir der Sache vermutlich näher.

                  Den genauen Hintergund hab ich bis heute noch nicht ganz kapiert, aber steht die FT1.2 des HS im Kompatibilitätsmodus, sendet er keine ACKs und es gibt letztlich solche Telegrammwiederholungen (falls das Telegrmm von keinem anderen bestätigt wird)
                  Die Suche wird den Rest beantworten..

                  @Günther das mit den physikalischen Adressen in Segmenten stimmt so nicht. Das mag theroretisch "richtiger" sein und aus übersichtlichkeitsgründen empfohlen werden, welches Gerät welche Adresse innerhalb einer Linie mit LV/Segmenten hat, spielt aber in der Praxis absolut keine Rolle.
                  LK die als LV parametrisiert sind arbeiten rein passiv und bestätigen niemals Telegramme, die zwischen den Segmenten weitergeleitet werden.

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Makki... Da bin ich wohl falsch informiert... man lernt nie aus... ich glaube (bin mir aber nicht mehr sicher) dass ich dies so mal gelesen habe und ich halte mich relativ streng an dieses Muster... und mir ist das so eigentlich noch nie aufgefallen...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      LK die als LV parametrisiert sind arbeiten rein passiv und bestätigen niemals Telegramme, die zwischen den Segmenten weitergeleitet werden.
                      Hallo Makki,
                      bezüglich der Anordnung der Busteilnehmer auf den Segmenten bin ich voll auf Deiner Seite (und habe hier im Haus auch das passende Praxisbeispiel dazu ...), aber komplett passiv sind die LV leider nicht.

                      Da es ja hier auch um einen ABB LK/LV geht, ist vielleicht ein Versuch mit folgendem Beitrag überlegenswert: https://knx-user-forum.de/showpost.p...6&postcount=19


                      Gruß
                      Hartmut

                      Kommentar


                        #12
                        Interessant, man lernt eben nie aus, das gilt selbstverständlich auch für mich
                        Obwohl ich mir ziemlich sicher bin kommt bei mir wieder Unsicherheit auf, nach Standard dürfte ein LV doch grundsätzlich keine ACK's senden (?)

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo!

                          Also erstmal danke für eure Antworten. Ich werde die Tipps heute abend mal ausprobieren, speziell das mit dem Kompatibilitätsmodus und die Geschichte mit der Telegrammwiederholung am LKS.
                          Die Meldung "Gerät antwortet nicht" kommt bei mir nämlich auch das eine oder andere mal ...


                          Gruß, viggo

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X