Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Verstärker / Receiver kann man über Ethernet bedienen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von alteraffe Beitrag anzeigen
    Habe ich das in dem Manual richtig verstanden, dass wenn ich die Zonen (2,3, oder 4) ansteuern will, ich dann vom 7.1 in der Master-Zone Kanäle einbuße?
    Ja, leider, leider. Es gibt 7 Amps die man verteilen kann, das schlimmste daran finde ich aber, dass man die Amp-Zuordnung für Z2+3 auch nicht einfach per Telnet/Webif ändern kann, sonst hätte ich damit kein Problem und das Ding würde schon lange hierstehen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      hmmm ...
      wenn Denon dalso auch noch VideoStreaming bringt ... dann sollte ich mir vielleicht doch erstmal ein anderes Projekt suchen und abwarten ...

      Ich danke Euch jedenfalls ganz herzlich für die vielen Infos die Ihr mir gegeben habt ...

      Kommentar


        #18
        Wenn es etwas billiger sein soll, ist evtl. auch der Onkyo TX-SR706 ein interessantes Gerät; der hat zwar keine Ethernet-Schnittstelle, aber immerhin eine RS232 mit reichhaltigen Funktionen. Neben einem Rechner mit HS oder Misterhouse sollte sich das ganze doch sehr gut ins Bussystem einbetten lassen, oder?

        Natürlich ist das auch kein Gerät für eine Multiroom-Lösung, aber wenn man ihn primär fürs Heimkino nutzen möchte, bietet einem die Zone2 immerhin noch eine Bi-Room-Möglichkeit :-)

        Hat schon jemand Erfahrungen (positive/negative) mit diesem Gerät?

        Grüße,
        Kai

        Kommentar


          #19
          Ich hab gerade einen Yamaha DSP-Z7 erstanden.
          Vollstandig übers Web bedienbar.
          Nicht unbedingt ein Billigteil - naja, bin ja auch im Ausland beheimatet und kann MwSt kassieren

          Wann ich mit dem Teilchen zum Spielen komme weiss ich nicht, muss erst noch Sockelleisten kleben, Terrassendielen legen , Leinwand montieren, Beamer kaufen (WAF = 0 ), ....

          Und Videostreaming kann er auch nicht, ausser vom iPod mit Zusatzteil (wenn ich das richtig gelesen habe). Aber wozu hat man im Keller einen Streaming-Server mit HDMI-Ausgang und ein laaaaaaaaaaaaanges (hochwertiges) Kabel

          Gruss
          Pio
          Gruss Pio

          Kommentar


            #20
            Hallo,
            ich weiß zwar nicht ob man das einbinden kann aber wie ich finde eine günstige Variante ist die Airport express(ca.90€) und vielleicht einen günstigeren Receiver dazu? Der Denon schlägt ja mit min 1300 zu Buche.

            Kommentar


              #21
              Hallo,
              weiß jemand ob man den Onkyo tx-nr807 über eternet steuern kann ?
              Gruß Marko

              Kommentar


                #22
                Zitat von marko Beitrag anzeigen
                Hallo,
                weiß jemand ob man den Onkyo tx-nr807 über eternet steuern kann ?
                Gruß Marko

                Wollt mal nachfragen ob es hierzu was neues gibt. Wollt mir noch einen vor Weihnachten kaufen. Damit ich die Tage auch was machen kann und nicht nur Plätzchen und Glühwein trinken geh
                Gruß
                Thorsten

                Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                Kommentar


                  #23
                  Hallo jumper79,
                  nach den Datenblättern müsste es gehen. Ich habe mir bis jetzt keinen gekauft und konnte es nicht ausprobieren.
                  Gruß Marko

                  Kommentar


                    #24
                    Onkyo

                    Zitat von marko Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    weiß jemand ob man den Onkyo tx-nr807 über eternet steuern kann ?
                    Gruß Marko
                    Hi,

                    ich habe den Onkyo TX-NR807 seit einer Woche, und kann es per IP bedinen. Informationen habe ich im Netz gefunden. Bin gerade dabei es in die VISU zu integerieren.

                    hier der Link:
                    Onkyo (TX-NR 1007) Webinterface Programming - AVForums.com

                    Gruß
                    Kobza

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo kobza,
                      danke für die Antwort.
                      Ich habe noch ein einige Fragen zu Gerät:
                      Kann die Auswahl der Streamig Titel auch per IP gemacht werden?
                      Kann der Lautstärke-Wert auch absulut angegeben werden?
                      Wenn du Erfahrungen mit dem Gerät gesammelt hast währe es schön, wenn du sie im Forum posten könntest.
                      Gruß Marko

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Kobza,

                        könntest du bitte mal Bilder der Einstellungen machen die du im Experten gemacht hast. Muss ehrlich zugeben, das das hier mir ein wenig zu weit geht.

                        Denk das ist gar kein Problem. Aber ich steh voll auf den Schlauch.
                        Gruß
                        Thorsten

                        Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X