Hallo zusammen,
ich bin ziemlich neu auf diesem Gebiet und bräuchte deshalb etwas Hilfe.
Ich möchte bei mir auf der Terrasse 3 befindlichen Steckdosen per Powernet schalten können.
Zur Zeit kann ich per Taster im Wohnzimmer die 3 Dosen stromlos schalten, dies sollte auch so weiter geschehen können.
Hier wollte ich einen Netzkoppler (BuschJäger 6931-U101) anschließen mit Taster mit Zustands-LED damit ich den Zustand auch visuell sehen kann.
Dann mit Gruppenadresse auch auf ein BuschJäger ControlPanel legen fertig. Soweit kein Problem.
Leider kann der Netzkoppler nur Lasten bis 1000W schalten. Da es sich aber um Außensteckdosen handelt und hier auch mal z. B. Rasenmäher (1700W) oder Winkelschleifer (1800W) zum Einsatz kommen sollen. Habe ich nun keinen Plan wie ich es trotzdem realisieren könnte.
Busch Jäger empfiehlt hier ein Relais zwischen zu setzen, welches dann die Lasten steuert. (16A dann bis 2300W
)
Würde das so funktionieren? Wenn ja kann das jemand näher erklären? Welche Art von Relais müssten verwendet werden?
Gibt es eine einfachere Möglichkeit?
Danke für Eure Hilfe.
MfG aus Berlin
Thomas
ich bin ziemlich neu auf diesem Gebiet und bräuchte deshalb etwas Hilfe.
Ich möchte bei mir auf der Terrasse 3 befindlichen Steckdosen per Powernet schalten können.
Zur Zeit kann ich per Taster im Wohnzimmer die 3 Dosen stromlos schalten, dies sollte auch so weiter geschehen können.
Hier wollte ich einen Netzkoppler (BuschJäger 6931-U101) anschließen mit Taster mit Zustands-LED damit ich den Zustand auch visuell sehen kann.
Dann mit Gruppenadresse auch auf ein BuschJäger ControlPanel legen fertig. Soweit kein Problem.
Leider kann der Netzkoppler nur Lasten bis 1000W schalten. Da es sich aber um Außensteckdosen handelt und hier auch mal z. B. Rasenmäher (1700W) oder Winkelschleifer (1800W) zum Einsatz kommen sollen. Habe ich nun keinen Plan wie ich es trotzdem realisieren könnte.
Busch Jäger empfiehlt hier ein Relais zwischen zu setzen, welches dann die Lasten steuert. (16A dann bis 2300W

Würde das so funktionieren? Wenn ja kann das jemand näher erklären? Welche Art von Relais müssten verwendet werden?
Gibt es eine einfachere Möglichkeit?
Danke für Eure Hilfe.
MfG aus Berlin
Thomas
Kommentar