Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem bei folgender Anlagenkonstallation:
Zwei Gebäude (A+B) sind Netzwerkseitig über eine Standleitung miteinander verbunden. In beiden Gebäuden befindet sich je ein Cisco Router 1841, allerdings einer mit Firmware V 12.3 und der andere mit Firmware V 12.4.
In Gebäude A ist direkt an einem Port des Cisco Routers (Firmware V12.3) der FS und an einem anderen Router Port der Gira IP-Router 103000 angeschlossen. Die Kommunikation im gesamten Gebäude A funktioniert einwandfrei über KNX/IP.
Im Gebäude B ist ebenfalls ein Gira IP-Router direkt an einem Port des anderen Cisco Routers (Firmware V12.4) angeschlossen.
Kann sein, daß die Firmwareversionen genau andersrum sind. Habe ich mir leider nicht genau gemerkt.
Jetzt das Problem:
Wird im Gebäude B ein Telegramm ausgelöst so wird die entsprechende Funktion auf der Visu des FS im Gebäude A angezeigt. D.h. Telegramm wird per Multicast von Gebäude B nach Gebäude A übertragen. Soll so sein und ist ja auch richtig.
Wenn aber über die Visu oder einen konventionellen Tastsensor im Gebäude A ein Telegramm ausgelöst wird, so wird im Gebäude B keine Funktion ausgelöst. D.h. das Telegramm von Gebäude A nach Gebäude B bleibt vermutlich in einem Router hängen, warum auch immer.
Die IT Leute des Kunden sagen, sie haben Multicast in den Routern freigeschaltet und eine Firewall zw. beiden Routern existiert nicht. Es muß also funktionieren. Tut es aber nur in einer Richtung.
Wer kennt sich mit den Ciscos aus oder hat einen Tipp für mich? Ich komme da als KNXler so nicht weiter.
Gruß Reinhard
ich habe ein großes Problem bei folgender Anlagenkonstallation:
Zwei Gebäude (A+B) sind Netzwerkseitig über eine Standleitung miteinander verbunden. In beiden Gebäuden befindet sich je ein Cisco Router 1841, allerdings einer mit Firmware V 12.3 und der andere mit Firmware V 12.4.
In Gebäude A ist direkt an einem Port des Cisco Routers (Firmware V12.3) der FS und an einem anderen Router Port der Gira IP-Router 103000 angeschlossen. Die Kommunikation im gesamten Gebäude A funktioniert einwandfrei über KNX/IP.
Im Gebäude B ist ebenfalls ein Gira IP-Router direkt an einem Port des anderen Cisco Routers (Firmware V12.4) angeschlossen.
Kann sein, daß die Firmwareversionen genau andersrum sind. Habe ich mir leider nicht genau gemerkt.
Jetzt das Problem:
Wird im Gebäude B ein Telegramm ausgelöst so wird die entsprechende Funktion auf der Visu des FS im Gebäude A angezeigt. D.h. Telegramm wird per Multicast von Gebäude B nach Gebäude A übertragen. Soll so sein und ist ja auch richtig.
Wenn aber über die Visu oder einen konventionellen Tastsensor im Gebäude A ein Telegramm ausgelöst wird, so wird im Gebäude B keine Funktion ausgelöst. D.h. das Telegramm von Gebäude A nach Gebäude B bleibt vermutlich in einem Router hängen, warum auch immer.
Die IT Leute des Kunden sagen, sie haben Multicast in den Routern freigeschaltet und eine Firewall zw. beiden Routern existiert nicht. Es muß also funktionieren. Tut es aber nur in einer Richtung.
Wer kennt sich mit den Ciscos aus oder hat einen Tipp für mich? Ich komme da als KNXler so nicht weiter.
Gruß Reinhard
Kommentar