Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Lampen und KNX Lektüre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zu Lampen und KNX Lektüre

    Hi

    Bin KNX Neuling ohne jegliche Erfahrung (außer was ich mir bis jetzt so angelesen habe).
    Hausbau steht leider auch noch lange nicht an, aber ich finde es sehr spannend mich damit zu beschaftigen bzw. in Gedanken ein wenig zu planen.

    Auf der Suche nach Lektüre bin ich auf das hier gestoßen:
    http://www.em-ebook-shop.com/cgi-bin....cgi?pid=26195
    Hat das jemand schon mal gelesen und kann es empfehlen?
    Oder vielleicht auch noch andere Lektüre?
    (Der Schnellkurs ist mit 160€ ja nicht ganz billig.)


    Ansonsten wollte ich mal noch fragen, was für Leuchtmittel in Zukunft die "Besten" sind.
    Habe hier beim stöbern im Forum gelesen, dass z.B. Energiesparlampen schlecht bzw. überhaupt nicht mit zu dimmen sind.
    Die "normale" Glühbirne wird ja wohl über kurz oder lang aussterben.
    Wie sieht es denn mit LED aus? (Kann man die dimmen?)


    vielen Dank
    Jan

    #2
    Lektüre

    Hoi Jan
    ich habe mich mit diesem Buch fit gemacht
    http://www.amazon.de/EIB-KNX-Anlagen...d=26195&sr=8-1
    und mit der Page von Peter Pan (Danke an Peter )
    Auch das Forum hat viel zu meinem Verständnis beigetragen.
    Damit wars kein Problem meine KNX installation zu planen und via ETS in Betrieb zu nehmen. Es gab sogar ein Kompliment von meinem Elektriker:
    "Welcher Systemspezialist hat sie denn unterstützt"...Das ging runter wie Öl. Ich habe aber auch nix besonderes geplant. Nur KNX Basics.
    Gruss moudi

    Zitat von Charos Beitrag anzeigen
    Hi

    Bin KNX Neuling ohne jegliche Erfahrung (außer was ich mir bis jetzt so angelesen habe).
    Hausbau steht leider auch noch lange nicht an, aber ich finde es sehr spannend mich damit zu beschäftigen bzw. in Gedanken ein wenig zu planen.

    Auf der Suche nach Lektüre bin ich auf das hier gestoßen:
    http://www.em-ebook-shop.com/cgi-bin...1417&pid=26195
    Hat das jemand schon mal gelesen und kann es empfehlen?
    Oder vielleicht auch noch andere Lektüre?
    (Der Schnellkurs ist mit 160€ ja nicht ganz billig.)


    Ansonsten wollte ich mal noch fragen, was für Leuchtmittel in Zukunft die "Besten" sind.
    Habe hier beim stöbern im Forum gelesen, dass z.B. Energiesparlampen schlecht bzw. überhaupt nicht mit zu dimmen sind.
    Die "normale" Glühbirne wird ja wohl über kurz oder lang aussterben.
    Wie sieht es denn mit LED aus? (Kann man die dimmen?)


    vielen Dank
    Jan

    Kommentar


      #3
      Zitat von Charos Beitrag anzeigen
      Hi

      http://www.em-ebook-shop.com/cgi-bin....cgi?pid=26195
      Hat das jemand schon mal gelesen und kann es empfehlen?
      Oder vielleicht auch noch andere Lektüre?
      (Der Schnellkurs ist mit 160€ ja nicht ganz billig.)
      Ne gelesen nicht, Mein Wissen habe ich wie folgt aufgebaut:
      - Ich habe mit den Seiten von Peter viel gelernt
      - Für die ETS habe ich dieses Buch gelesen
      - Mit Leuten geredet die etwas von KNX verstehen und eingebaut haben

      Gibt aber auch ein paar Meinungen hier im Forum.


      Zitat von Charos Beitrag anzeigen
      Ansonsten wollte ich mal noch fragen, was für Leuchtmittel in Zukunft die "Besten" sind.
      Habe hier beim stöbern im Forum gelesen, dass z.B. Energiesparlampen schlecht bzw. überhaupt nicht mit zu dimmen sind.
      Die "normale" Glühbirne wird ja wohl über kurz oder lang aussterben.
      Wie sieht es denn mit LED aus? (Kann man die dimmen?)
      Für Leuchtmittel und deren Ansteuerung gibt es hier im Forum auch genügend Material zu lesen. Stichworte wie Beleuchtung und DALI (Ist ein Bus für die Ansteuerung von Licht)

      LED kann man dimmen, dazu braucht es aber eine PWM (Pulsweitenmodulation), also ein "Normaler" Dimmer aus dem Baumarkt geht ned.
      Am einfachsten ist dies mit DALI zu realisieren.
      En Gruäss us dä Schwiiz
      KNX und DALI seit Nov. 2005.
      Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

      Kommentar


        #4
        Zitat von Charos Beitrag anzeigen
        Auf der Suche nach Lektüre bin ich auf das hier gestoßen:
        http://www.em-ebook-shop.com/cgi-bin....cgi?pid=26195
        (Der Schnellkurs ist mit 160€ ja nicht ganz billig.)
        Servus und Willkommen,

        ja ich habe diese Buch auch schon gelesen und finde es wirklich super.
        Für denn Einstig in die KNX Welt ist dieses Buch Goldwert und sehr zu empfehlen.


        Zitat von Charos Beitrag anzeigen
        Habe hier beim stöbern im Forum gelesen, dass z.B. Energiesparlampen schlecht bzw. überhaupt nicht mit zu dimmen sind.
        Die "normale" Glühbirne wird ja wohl über kurz oder lang aussterben.
        Von Osram gibt es die Energy Saver, diese halten um das doppelte langer als die Normalen Glühbirnen und Sparen dazu noch 30% Energie.
        Beste Grüße vom Tegernsee
        Flori

        Kommentar


          #5
          Schon mal vielen Dank.

          Auf der Osram Seite war ich vorhin per Zufall auch grad.
          Da hatte ich z.B. die LED Lampen gesehen aber alle waren nicht dimmbar.
          Die Energy Saver hatte ich auch gefunden aber die verbrauchen jetzt ja nicht soo viel weniger Strom wie eine normale Glühbirne. (Aber natürlich dennoch besser.)

          Wobei das jetzt auch nicht sooo wichtig ist. Kam mir nur vorhin in den Sinn.

          Über Dali hatte ich auch schon was hier im Forum gelesen und war grad dabei mehr Infos darüber zu suchen.
          Auf dem Weg kam mir die "Lichtfrage" in den Kopf.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Charos Beitrag anzeigen
            Ansonsten wollte ich mal noch fragen, was für Leuchtmittel in Zukunft die "Besten" sind.
            [...]
            Die "normale" Glühbirne wird ja wohl über kurz oder lang aussterben.
            Wie sieht es denn mit LED aus? (Kann man die dimmen?)
            Bei LEDs ist die Frage wofür die genau sein sollen.

            Da eine LED ziemlich monochromatisches Licht erzeugt bekommst Du ein Problem, wenn Du mit einer RGB-LED weißes Licht als Beleuchtung einsetzen willst. Da können die Farben des beleuchteten Gegenstandes plötzlich ganz anders wirken, als bei Tageslicht...
            Eine RGB-LED als Effekt-Licht (d.h. das direkte Licht und nicht der beleuchtete Gegenstand ist optisch wichtiger), kann dafür sehr gut funktionieren.

            Bei den Pseudo-Weißen-LEDs ist der Effekt wohl nicht ganz so ausgeprägt, aber mit dem Spektrum einer Glühbirne (oder gar des Tageslichts) trotzdem nicht zu vergleichen.

            Gerade bei (O)LEDs bin ich aber mal gespannt, was in Zukunft kommen wird. Aktuell gibt's ja den Hype überall LEDs einzubauen, wo es nur geht (und das zu teilweise unverschämten Preisen! Vgl. Leuchtbordüre bei manchen Fliessen). Wenn der Hype mal abgeflacht ist und die Leute zum Denken anfangen, wird es da sicher eine grosse Entwicklung geben. Ich könnte mir gut eine RGB-LED vorstellen, die um weitere Spektren wie Gelb ergänzt wird um damit das emitierte Spektrum so anzupassen, dass die Spektralverteilung dann wirklich der von z.B. Tageslicht entspricht.

            Ach ja, per PWM sind LEDs prinzipiell sehr gut dimmbar. Praktisch hängt es halt vom Vorschaltgerät ab, ob und wie es unterstützt wird.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar

            Lädt...
            X