Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home-Server Experte : Projektpfad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Home-Server Experte : Projektpfad

    Leider konnte ich auch in der neuesten Version des Experten keine Möglichkeit finden, den Projektpfad einzustellen.
    Im "alten" Forum gab es einen Thread, der aber nicht zum Ergebnis führte.
    Die Pfadwahl halte ich aus Gründen der Projektverwaltung für sehr wichtig. Außerdem trenne ich normalerweise Programm- und Datenpartitionen, daher sind mir Projektdaten im Programmverzeichnis ein Dorn im Auge.
    Weis hier jemand Abhilfe ?
    Könnte sich ein GIRA-Mitarbeiter des Themas annehmen ?
    Ich wäre sehr dankbar.

    #2
    Schliesse mich der Frage an.
    Habe in meinem Thema 'https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=420' dieselbe Frage, der Thementitel lässt aber glaub' ich nicht gerade darauf schliessen...

    Alex

    Kommentar


      #3
      Eigentlich sind Datendateien unter "C:\Programme\" schon immer tabu gewesen. Ich hoffe wenn Gira sich der Sache annimmt, das es dann auch möglich sein wird die Daten direkt auf einem Netzwerklaufwerk abzulegen. Daten gezwungenerweise lokal abzulegen ist irgendwie nicht mehr zeitgemäß.

      Kommentar


        #4
        Zitat von babel Beitrag anzeigen
        Daten gezwungenerweise lokal abzulegen ist irgendwie nicht mehr zeitgemäß.
        ACK

        Schließe mich den Aussagen meiner Vorposter an. Meine Lösung sieht aufgrunddessen momentan so aus, dass der Experte komplett auf einem Netzlaufwerk installiert ist...
        Gruß
        Mein
        EIB
        Ist
        KNX

        Kommentar


          #5
          In der Tat muß die HS Software nicht im Programme Verzeichnis liegen (die Programme fressen sich auch nicht mit Reg-Einträgen fest ins System), eine Netzwerkinstallation oder sogar USB-Stick ist möglich.

          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

          Kommentar


            #6
            Aber getrennt kann man das nicht speichern?
            So aus "Datenhygienegründen"....

            oder aus Gründen der Wartbarkeit, oder weil man vom PC und von Laptop darauf zugreifen will...

            USB-Stick ist ein bischen eine "harte" Lösung:
            Stick verlegt-> Daten weg...
            Netzwerkinstallation von Programmen: ein bischen Netzwerkbelastend...
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
              USB-Stick ist ein bischen eine "harte" Lösung:
              Stick verlegt-> Daten weg...
              Warum? Man kann doch auch Datensicherungen von Sticks machen; sogar automatisch: Stick rein, via autoexec eine Synchronisation / Backup anstoßen.

              Gruß Frank

              Kommentar


                #8
                Hallo Frank,

                das halte ich für unpraktisch. Ich vor kurzem versucht, den Experten auf einen Stick zu kopieren. Allerdings hat das aufgrund der extrem vielen Dateien zw. 5 und 8 Minuten gedauert.

                Also mal eben schnell sichern ist nicht.
                Gruß Christian

                Homeserver 2.2
                Anbindung an Fritzbox 80%
                LinVDR 10% - Reelbox 0%

                Kommentar


                  #9
                  Back2Dos

                  ich teste gerade mit Robocopy
                  eingetragen als Logon/Logoff script....

                  schnell, robust, mal schauen wie's klappt
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ChSchmelz Beitrag anzeigen

                    das halte ich für unpraktisch. Ich vor kurzem versucht, den Experten auf einen Stick zu kopieren. Allerdings hat das aufgrund der extrem vielen Dateien zw. 5 und 8 Minuten gedauert.

                    Also mal eben schnell sichern ist nicht.
                    Das ist m.E. ein typischer Fehler, den viele machen ;-)
                    Stick ist nicht gleich Stick. Die gibt es in verschiedenen Geschwindigkeitsklassen. Ich lasse von einem Stick Firefox laufen (mit dem ich gerade schreibe), und das klappt wie von der Festplatte :-)
                    Die geschenkten Sticks helfen nur dabei, um Bilder zum Fotoshop zu bringen ;-)

                    Gruß Frank

                    Kommentar


                      #11
                      wenn er nur geschenkt gewesen wäre ....

                      :-(
                      Gruß Christian

                      Homeserver 2.2
                      Anbindung an Fritzbox 80%
                      LinVDR 10% - Reelbox 0%

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X