Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Hilfe GE 141

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Hilfe GE 141

    Hallo Eibler,

    ich habe heute die Dali-Dimmer von Matthias bekommen. Nun habe ich mir eine kleines Testfeld aufgebaut um das ganze einfach mal zum Testen.

    Im Einsatz habe ich eine Siemens GE 141. Als erstes habe ich die Phy. Adresse programmiert, dass hat auch funktioniert. Ich kann das Gerate auslesen usw. Nur kann ich keine Applikation drauf spielen. Ich bekomme immer die Fehlermeldung : Ein interner Geratefehler ist aufgetreten.

    Dann habe ich einefach mal die Spannungsversorgung und auch EIB abgeklemmt, ein paar minuten gewartet alles wieder dran und dann erneut prob. Leider ohne Erfolg.

    Hatte jemand das Problem schon einmal ? Ich weiß echt nicht mehr weiter.
    Eventuell habe ich auch die falsche Applikation.

    Auf meinem Gerat steht folgendes:

    Siemens
    5WG1 141-4AB01

    V2.0 usw,

    Kann mir jemand eine Applikations für dieses Gerat schicken ? pc_juetting@web.de (pcUnterstrichjuetting@web.de)


    Danke für eure Hilfe

    Manuel

    #2
    Manuel(a)....

    ist das richtig?

    pc_juetting@web.de

    ?
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #3
      Hm, also

      pcUnterstrichjuetting@web.de

      oder wie?
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        OK. Das Teil ist raus zu dir.
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Hallo Jörg,

          danke für deine Hilfe, jedoch kann ich diese Applikation nicht in mein Projekt laden. Es kommt folgende Meldung: (Siehe Anhang)

          Das wird wohl daran liegen das es eine VD2 dadei ist und keine VD3 datei für die ets 3f (habe ich vergessen zu schreiben das ich diese benutze)

          Kann mir sonst jemand helfen ??

          Manuel
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Moin,

            hast ne Mail.

            Gruss

            Lapheus
            Gruß
            Lapheus

            Kommentar


              #7
              Manu...

              aber das hilft dir dann hoffentlich weiter.

              http://www.automation.siemens.com/cg...&mo=*&ye=*&re=
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Danke für die Applikationen, jedoch hat mich das nicht weiter gebracht. Ich bin schon langsam am verzweifeln. Ich bekomme standig die Fehlermeldung: Es ist ein Interner Fehler aufgetreten.

                Was mache ich bloß falsch ?

                Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Kleiner Zwischenstand !!! Bin leider immer noch am verzweifeln. Gibt es eine möglichkeit das Geräte zurückzusetzen ?

                  Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    Manu....

                    wo haste denn das "Teilchen" her....aus der Bucht?
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #11
                      Ja leider, handelt sich aber (eigentlich) um Neuware. Schrauben waren alle in O.

                      (Schande über mein Haupt)

                      Kommentar


                        #12
                        Vielleicht den Programmierknopf (A4) gedrückt halten und die Busspannung gleichzeitig ansschließen?
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Dundi,

                          danke für deine Hilfe, aber das habe ich auch schon versucht. Brachte keine Erfolg

                          Manuel

                          Kommentar


                            #14
                            OK...

                            ich hatte mein erstes GE 141 auch aus der Bucht geschossen.
                            Das Teil roch übelst nach Kolophonium. Ich habs an den Absender
                            zurückgeschickt und ein neues bekommen. Frag mich aber nicht, wer
                            der Anbieter war...das ist eine lange Zeit her.
                            Ebenso lies sich das Teil auch nicht programmieren.
                            "Stinkts bei dir auch gewaltig"?

                            Ist ja nur so eine Idee...
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                              Manu....

                              wo haste denn das "Teilchen" her....aus der Bucht?
                              ...siehe erster Beitrag ;-)
                              ______________________
                              Grüße
                              Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X