Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Merkwürdiges Busverhalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Merkwürdiges Busverhalten

    Hallo,
    habe ein Einfamilienhaus mit EIB ausgestattet und seit zwei Tagen besteht das Poblem, dass sich zu einer bestimmten Zeit (konnte ich noch nicht feststellen, da noch nicht bewohnt) die Beleuchtung im Haus komplett einschaltet. Habe vor zwei Tagen die phy. Adr. der Wetterstation (Suntracer Basic 3095/1.1.160) vergeben und die programmierung der drei Micro Vis 2+ (1.1.150-152) verändert.
    Aufbau der Anlage:
    -eine Linie mit ca. 50 Geräten
    -TS 2/TS 2+ Komponenten
    -einen Komfort BWM/fünf Standard BWM (Gira)
    -drei Micro Vis 2+
    -zwei 16fach Schaltaktoren (Jung/Gira) für Beleuchtung
    -zwei Heizungsaktoren (Gira)
    -Spannungsversorgung 640mA (Gira)
    -diverse ABB Aktoren (noch nicht programmiert)
    -eine Wetterstation (Suntracer Basic 3095)
    -drei Binäreingänge für Fensterstatus (Jung)
    Programmierung:
    -Beleuchtung kompl.programmiert, mit einer Zentral Aus Funktion im Eingangsbereich (hörende Adresse 00/00/001 auf alle Tastsensoren und Aktoren)
    -Heizungssteurung zum grössten Teil programmiert - Heizen, Fenstersatus, Soll-, Ist-Wert über Micro Vis, Betriebsmodi
    -Jalousie noch offen (noch keine vorhanden)

    Hoffe das die Infos fürs erste ausreichend sind.

    #2
    ETS-Version, Busmonitor mal eingeschaltet?
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #3
      ETS 3d, Busmonitor werde ich heute Nachmittag mal laufen lassen.

      Kommentar


        #4
        Supi, das Verhalten klingt irgendwie nach Panikschaltung.
        Logiken irgendwo versteckt, oder programmiert?
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Logik und Panikfunktion ist noch nicht vorhanden.
          Könnte mir vorstellen, dass es mit der Zentral Aus Taste zusammenhängt, kann aber keinen Fehler entdecken. Vielleicht hilft ja auch ein Reset der SVS!?

          Kommentar


            #6
            Klar...Zentral Aus Adresse klingt schon mal nicht schlecht.
            Irgendetwas muss ja das komplette Licht einschalten.
            Und Zentral Adressen sind ja auch dafür gedacht...Alles zu schalten.
            Ich hoffe nur, dass du beim Zentral Aus nicht die 0 mit der 1 verwechselt hast.
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #7
              Nein, natürlich nicht habe die Taste auf Aus parametriert.
              Werde den Busmonitor mal laufen lassen

              Kommentar


                #8
                "Mann"...muss ja Fehler ausgrenzen...
                Der Busmonitor wird dir sicherlich weiterhelfen. Poste bitte mal das Ergebnis.
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #9
                  Mache ich, danke für die schnellen Antworten.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich stelle die Vermutung in den Raum, dass du bei der Vergabe der Gruppenadressen die Zentralfunktion an erste Stelle gesezt hast und da die Visu Abfragen an den Bus sendet somit ev. diese auslöst.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      auch das Verhalten nach einem Busspannungsausfall und nach Busspannungswiederkehr lässt sich programmieren. Vielleicht wird dabei alles eingeschaltet.

                      Gruß,
                      Harald

                      Kommentar


                        #12
                        Es lag an der Wetterstation! Sie hat aus irgend einem Grund auf verschiedene Gruppenadressen signale geschickt, obwohl ich noch nichts programmiert habe und anscheinend zu einer bestimmten Zeit auf die GA 0/0/1 (zentral aus) eine 1 gesendet.

                        Kommentar


                          #13
                          Hui, das ist hart.

                          An die Wetterstation denkt man sicherlich zu letzt.
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                            An die Wetterstation denkt man sicherlich zu letzt.
                            Man denkt zuerst an die Zentral-GAs und sucht dann, wer darauf was sendet. Dabei betrachtet man zuerst die letzten Änderungen (Neuzugänge) und wenn das dann die Wetterstation war...
                            Und man verlasse sich niemals darauf, das neue Geräte unprogrammiert sind - schließlich erwarten wir von einem seriösen Hersteller eine Endkontrolle. Dafür GAs wie 0/0/1 oder 1/1/1 zu verwenden liegt doch irgendwie nahe? Gut, es währe wünschenswert, der Hersteller würde nach dem Test die GAs wieder löschen, aber den Aufwand spart er sich wohl, da die Geräte normalerweise spätestens unmittelbar nach dem Einbau zum Zwecke einer Funktionsprüfung programmiert werden sollten - wenn dies nicht schon vorher geschehen ist.
                            Mfg
                            JH

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X