Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QuadClient ohne Dokumentation? GIRA?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS QuadClient ohne Dokumentation? GIRA?

    Hallo Leute,
    nach tieferem Einstieg in das Thema QuadClient steigt mein Blutdruck unaufhörlich an. Was GIRA zum Experten 2.3 mitliefert ist offen gesagt eine Frechheit, doch zum QuadClient und dessen Visu gibt es ja außer einer DAU-Hilfe nichts Verwertbares.

    Sieht sich bei Dacom oder Gira niemand dazu in der Lage, hier schnellstens etwas zu liefern?

    Gruß
    Audience
    Details zum Status:
    ETS und Homeserver 3, Wärmepumpe/FBH Vaillant, Photovoltaik 5 kW, Multiroom-Lüftung via KNX, Linn-Audio, Wetterstation Gira, Berker B.IQ RTR komplett, NAS/File-Server, Mobotix Cam, Funktionen und Visu: via 17-Zoll-Touchscreen 95%, iPhone/iPad 95%, Architektur-Preis

    #2
    Mein Blutdruck ist da im Rahmen, ich glaube für den ambitionierten Anwender darf man empfehlen: gesehen, getestet, abgehakt.
    Und schon sind die Vitalwerte wieder im grünen Bereich, dafür reichte die Hilfe bei mir auch

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Jungs ruhig ruhig,

      für den Blutdruck bin doch ich immer zuständig

      Aber Audience, kein Frust ist verstanden, aber gegen ein sauber ausgefülltes Profil hätte ich persönlich auch nix, denn diese Daten sind auch nicht "besonders" gut

      NameHausVWohnortMünchen

      Kommentar


        #4
        Also ich bin mit Sicherheit kein Computer-Programmier-Genie aber mit
        dem Quad kommt man auch ohne große Hilfe klar.
        Ausserdem ist eine kleine Hilfe in die Software integriert, die reicht doch
        völlig aus.
        Ein bisschen testen, spielen und versuchen und schon ist man am Ziel....
        Gruß Helmut

        Kommentar


          #5
          @Taylor-Made: Da ich den QC nicht nur zum "Spielen" nutze und als ernsthafte Lösung ansehe, sollten Grundfunktionen wie gespeicherte Einstellungen im QC-Experten auch im Visu-Client angezeigt werden. Allgemeine und vor allem individuelle Feststellungen wie "bei mir reicht die Hilfefunktion..." helfen in diesem Fall nicht.

          Gruß
          Audience
          Details zum Status:
          ETS und Homeserver 3, Wärmepumpe/FBH Vaillant, Photovoltaik 5 kW, Multiroom-Lüftung via KNX, Linn-Audio, Wetterstation Gira, Berker B.IQ RTR komplett, NAS/File-Server, Mobotix Cam, Funktionen und Visu: via 17-Zoll-Touchscreen 95%, iPhone/iPad 95%, Architektur-Preis

          Kommentar


            #6
            Zitat von Audience Beitrag anzeigen
            @Taylor-Made: Da ich den QC nicht nur zum "Spielen" nutze und als ernsthafte Lösung ansehe, sollten Grundfunktionen wie gespeicherte Einstellungen im QC-Experten auch im Visu-Client angezeigt werden. Allgemeine und vor allem individuelle Feststellungen wie "bei mir reicht die Hilfefunktion..." helfen in diesem Fall nicht.

            Gruß
            Audience
            Dann solltest du ernsthaft über eine Visu für Männer nachdenken und keine "Mädchen Visu" einsetzen. Ich denke mal du hast eine Firma oder bist bei einer Firma.

            Denn nur Männer Visus zählen

            Kommentar


              #7
              Nur so zwischendurch...

              Ich finde den Glaubenskrieg Mannervisu vs. Madchenvisu eib bisserl überflüssig...

              Ausgehend vom Kauf eines HS (und dem damit verbundenen Kosten) finde ich den Ruf nach einer entsprechenden Doku durchaus angemessen und verstandlich, dies mit dem Hinweis auf "testen, spielen, probieren" abzutun ist eigentlich nicht sehr professionell....
              Für den Heimbereich durchaus OK, aber wenn man einen HS beim Kunden einsetzen will, ist es meist notwendig ein verbindliches Anbot zu legen, das Anbot ist mit Stundenzahlen und Stundensatz oder Puschal -Inbetriebnahme zu stellen, eine Überschreitung ist nur bis 10% möglich.

              Das Dilemma habe ich bei einen Kundenprojekt mit dem B&J Paneel (Erstversion) bis zum Exzess ausgekostet, unter Berücksichtigung der verbrauchten Stunden ergibt sich ein Stundensatz unter 20€...

              Böse Zungen könnten natürlich behaupten, dass eine ausführliche und gute Doku den Verkauf von Einsteigerschulungen / Fortgeschrittenenschulungen und den Interessen von Systemintegratoren usw entgegensteht...
              Gott-sei-Dank bin ich jedoch überzeugt: die Welt ist gut&gerecht und der Mensch edel&gut...
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                Dann solltest du ernsthaft über eine Visu für Männer nachdenken und keine "Mädchen Visu" einsetzen. Ich denke mal du hast eine Firma oder bist bei einer Firma.

                Denn nur Männer Visus zählen
                Hallo Helmut,

                ich kann mit dem Begriff "Männer-Visu" leider wenig anfangen. Was wäre also aus Deiner Sicht zu empfehlen, um die Funktionalität des QC samt Anbindung auf hochauflösenden Touchscreen (s) zu ersetzen?

                Also ist "Macmyhome" die männliche Lösung für alles?

                Anmerkung: Ich bin (noch?) nicht in der "Elektro-Branche" tätig und gegenüber allen Lösungen aufgeschlossen.

                Gruß
                Audience
                Details zum Status:
                ETS und Homeserver 3, Wärmepumpe/FBH Vaillant, Photovoltaik 5 kW, Multiroom-Lüftung via KNX, Linn-Audio, Wetterstation Gira, Berker B.IQ RTR komplett, NAS/File-Server, Mobotix Cam, Funktionen und Visu: via 17-Zoll-Touchscreen 95%, iPhone/iPad 95%, Architektur-Preis

                Kommentar


                  #9
                  Leider gibt der momentane Stand des QC keine Visu her, in der man
                  annähernd alle Funktionen eines normalen EFH unterbringen kann.
                  Mit "Männer-Visu" meinen die Herrschaften eine Visu die ganz normal
                  über den Register "Visu" im Experten erstellt wird (dem stimme ich mittlerweile
                  übrigens voll zu).
                  Und noch kurz zu meiner Aussage "testen, versuchen u. spielen" o.ä....
                  Die Funktionen des QC sind leider nicht so umfangreich als dass hier eine
                  Ausführliche Hilfe dazu nötig wäre. Die Hilfe, die momentan integriert ist,
                  reicht meiner Meinung nach völlig aus.
                  Gruß Helmut

                  Kommentar


                    #10
                    Seltsam, dabei wird doch die Software des QC (genannt GIRA INTERFACE) im Zusammenspiel mit dem Gira/Pro-face ServerClient 15 momentan eifrig beworben.

                    Gruß
                    Audience
                    Details zum Status:
                    ETS und Homeserver 3, Wärmepumpe/FBH Vaillant, Photovoltaik 5 kW, Multiroom-Lüftung via KNX, Linn-Audio, Wetterstation Gira, Berker B.IQ RTR komplett, NAS/File-Server, Mobotix Cam, Funktionen und Visu: via 17-Zoll-Touchscreen 95%, iPhone/iPad 95%, Architektur-Preis

                    Kommentar


                      #11
                      Werbung ist eben Werbung. Und die zeigt primär das Erscheinungsbild, nicht die Funktion.

                      Der QC ist dafür gedacht, schnell eine ansehnliche Visu zusammenzuklicken, mit zahlreichen Limitationen. Limitationen, die früher oder später dazu führen, dass man sich vom QC in jetziger Ausführung wieder verabschiedet, weil die normale Visu des HS zwar komplexer ist hinsichtlich ihrer Einrichtung, dafür aber alle Freiheitsgrade lässt.

                      Es ist problemlos möglich (aber aufwändiger), das Erscheinungbild des Interface Design mit der normalen HS-Visu zu emulieren UND somit beides zu haben: Das gute Design und die volle Funktionalität.

                      Nochmals: Der QC ist EINE von mehreren serienmäßigen Möglichkeiten, eine HS-Visu-Oberfläche zu generieren.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        ich habe mal gehört, das ein Gerat, welches eine CE-Kennzeichnung hat auch eine Gebrauchsanweisung in Landessprache braucht, um in den Handel zu kommen.

                        Das gilt wahrscheinlich wieder nur für kleinen Hersteller!?!
                        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                        Andreas


                        Alter Hof mit neuer Technik

                        Kommentar


                          #13
                          Eine CE-konforme Anleitung hat der HS ja - als Gerät.

                          Die Software braucht so etwas logischerweise nicht.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Mein Verstandnis vom Markt mit Chance auf eine wachsende Verbreitung sagt mir, dass sich allen Technik-Unkenrufen zum Trotz der QC durchsetzen muss. Er bietet eine puristische Oberflache mit der Option für tiefe Eingriffe usw.

                            Die klassische Old-School-Visu erinnert mich an D-Box-2-Zeiten - und das ist doch schon etwas langer her.

                            Mein aktueller Stand: Der QC liest keine Temperaturwerte des HS-Experten ein. Wo war doch gleich das Handbuch?

                            Gruß
                            Audience
                            Details zum Status:
                            ETS und Homeserver 3, Wärmepumpe/FBH Vaillant, Photovoltaik 5 kW, Multiroom-Lüftung via KNX, Linn-Audio, Wetterstation Gira, Berker B.IQ RTR komplett, NAS/File-Server, Mobotix Cam, Funktionen und Visu: via 17-Zoll-Touchscreen 95%, iPhone/iPad 95%, Architektur-Preis

                            Kommentar


                              #15
                              Deine Einschatzung ist definitv falsch. Schau mal auf meine Manner-Visu:

                              http://schmidt213.eu:1555/hshtm?user...RA1024V&ref=R3

                              Das ist KEIN QC!! Die Option für tiefe Eingriffe bietet gerade der QC nicht.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X