Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS3: Projekt wird nicht richtig übertragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS3: Projekt wird nicht richtig übertragen

    Hallo zusammen!

    Habe seit einigen Tagen Probleme, wenn ich mein Projekt auf den HS3 übertrage:
    • die Übertragung funktioniert einwandfrei, d.h. der Fortschrittsbalken läuft bis zum Ende durch (also kein Abbruch wg. zu großem Projekt)
    • der HS bootet sauber durch
    • Leider sind die Änderungen in der Visu anschließend nicht immer drin - teilweise muss ich 2-3-mal (ohne irgendwelche Änderungen an den Einstellungen) übertragen, dann hat er komischerweise alles


    Kann sich einer von Euch Experten das erklären?

    Gruß

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    #2
    Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
    Leider sind die Änderungen in der Visu anschließend nicht immer drin - teilweise muss ich 2-3-mal (ohne irgendwelche Änderungen an den Einstellungen) übertragen, dann hat er komischerweise alles
    Was für ein Client bzw. welche Visu-Ausprägung ?

    Bei meiner Pocket- (und Ajax-) Visu habe ich den Effekt manchmal auch, da hilft aber zuverlässig das Leeren des Browsercaches.

    Schon mal probiert ?


    Gruß
    Hartmut

    Kommentar


      #3
      Hallo Hartmut!

      Auf den Visu-PCs läuft bei mir der HSClient....also nix mit leeren oder wo legt der seinen Cache an?

      Gruß

      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Bei mir klappts derzeit auch nicht! Und zwar werden meine Ampeln des QC (nur 2 statt 3) angezeigt. IM Experten sind definitv 3 Ampeln mit ALLEN zuweisungen drinnen. Energiegraphen sind alle 3 vorhanden! Weiters habe ich Probleme mit einer kopierten Zählerlogik (Komplettes Logikblatt dupliziert und die KOs ersetzt) bei den internen KOs werden die Werte in die Visu nicht übertragen. Nachdem ich den Remanentspeicher beim Übertragen gelöscht habe, tritt der Fehler nur mehr bei einem internen ZählerKO auf. Werd mal bei Gelegenheit eine komplett neue Logik mit neuen KOs anlegen und schauen was dann passiert. lg. Martin

        Kommentar


          #5
          Olaf,

          versuchs doch mal wie Hartmut erwähnt, den Browsercache zu leeren.

          Wie du das bewerkstelligen kannst, steht hier...

          http://www.java.com/de/download/help/webcache.xml
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            Hallo Jörg!

            Browsercache finden ist ja nicht das Problem....

            Vielmehr ist die Frage, wo der Hsclient seinen Cache ablegt oder ob er überhaupt einen hat - meine Probleme treten ja nicht nur in der ipodvisu auf sondern auch mit dem HSclient!

            Gruß

            Olaf
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Tja Olaf,

              dann hab ich dich wohl etwas falsch verstanden.
              Hast du evtl. mal probiert, ein kleines Projekt zu übertragen?
              Vielleicht übernimmt er ja dann gleich und sofort.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                @Hightech: Ähnliches habe ich im Zusammenspiel mit dem QC auch festgestellt: Änderungen im Experten (2.3) und anschließender erfolgreicher Übertragung werden NICHT im CLIENT angezeigt. Ein Beispiel wären hier Gewerke oder Räume, die der QC nicht anzeigt.

                Gruß
                Audience
                Details zum Status:
                ETS und Homeserver 3, Wärmepumpe/FBH Vaillant, Photovoltaik 5 kW, Multiroom-Lüftung via KNX, Linn-Audio, Wetterstation Gira, Berker B.IQ RTR komplett, NAS/File-Server, Mobotix Cam, Funktionen und Visu: via 17-Zoll-Touchscreen 95%, iPhone/iPad 95%, Architektur-Preis

                Kommentar


                  #9
                  Hallo!

                  Auch die Fehlerquelle kann ich ausschließen - habe noch den Experten 2.2 installiert ("QuadClient ist doch nur für Mädchen" - frei zitiert nach Matthias Schmidt ;-)

                  Olaf
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #10
                    Guten Abend!

                    So, ich habe jetzt mal ein "Leerprojekt" übertragen und danach wieder das richtige - jetzt nimmt er alles....keine Ahnung wo der Fehler liegt.

                    Mal sehen, was er bei der nächsten Übertragung macht.

                    Gruß

                    Olaf
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Olaf,

                      dann lass es uns wissen.
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                        Olaf,

                        dann lass es uns wissen.
                        Aber nur, wenn Ihr Schwarz-Gelben uns am Freitag 'nen Punkt da lasst
                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          #13
                          Olaf,

                          OK, dann will ich es nicht wissen.
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X