Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom Audio nur für MP3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Multiroom Audio nur für MP3

    hallo leute!

    ich habe jetzt im alten haus, eine synology nas box als daten(mp3) speicher. mit einer PS3 / queezbox boom / Roku Soundbrige streame ich in die unterschiedlichen raume mit Lan/Wlan.

    Im neuen Haus sind die Anforderung:

    - Boxen fix in Wande integriert
    - mp3 datenbank (ideal vorhandene Synology Nas) über KNX-Tast Felder steuerbar
    bzw. über Logitech Harmony
    - 5 Raume beschallbar (Bad/Toilette/Vorhaus/Küche/Esszimmer)
    - Grosse Visio über Gira HS3 und Gira Touchpanels

    problem: die mir bekannten multiroom verstarker haben noch keine ideale mp3 datenbank anbindung - bzw. setzten ihren eigenen medien server voraus, welche eine kleine platte und meiner meinung nach teuer ist!

    freue mich über eine ideen bzw. hinweise :-)
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    Hallo!

    Mit der Aussage "eigene Medienserver und damit teuer" gebe ich Dir recht - so habe ich es auch erlebt.

    Aber schau doch mal bei Mike (meudenbach) rein - mit macmyhome kannst Du IMHO itunes über den KNX-Bus steuern....und itunes halte ich bzgl. mp3-db für eine akzeptable Lösung

    Gruß

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info, muss ganz ehrlich sagen bin nicht wirklich ein 100%iger Itunes Fan, wenn es jedoch die kompakteste Lösung ist, lasse ich mich natürlich überreden :-)
      HS3, Russound, iPhone

      Kommentar


        #4
        Also ich habe momentan ganz einfach eine Russound 4 Zone Endstufe mit den dazugehörigen Keypads um einen Airport Express (Ethernet auf Audio Konverter - geht aber afaik auch nur von Itunes aus http://www.apple.com/de/airportexpress/ ) erweitert. Den rest mache ich mit Dem Ipod Touch ( http://www.apple.com/itunes/remote/ ). MP3 Daten liegen auch auf einem eigene Rechner. Einziger Nachteil ist, das irgendwo Itunes rennen muß. Aber ich möchte in der nachsten Zukunft sowieso eine Computererweiterung machen und das Nas, Itunes und andere Spielereien in VM's laufen lassen somit kein Problem bei mir. Russound habe ich leider schon ewig und somit noch das Modell ohne RS232 oder Ethernetport somit brauche ich die keypads zum ein und ausschalten. Bei neueren Modellen dann man das dann wunderbar über KNX und moxa lösen. Ich kenne den Klang von den Squeez- Boom- und Rokuboxen nicht aber ich kann mir leicht vorstellen das das der größte Nachteil dieser Lösungen ist auch wenn sie vom Display und Flexibilitat sicher am flexibelsten sind.
        Itunes mal ansehen kostet nix und schadet auch sicherlich nicht. Vielleicht kann die auch irgendjemand einmal auch die Itunes remote Steuerung mit Iphone oder Ipod Touch zeigen.

        LG - Christian

        Kommentar


          #5
          Ich hab mir heute (endlich) meine beiden Russound CAA6.6 bestellt. Das ist Verstärkertechnisch glaube ich wirklich die einzig brauchbare Lösung. Via RS232 steuerbar und damit flexibel verwendbar.
          Auf i*Gitt steh ich ja nun bekanntermassen nicht so wirklich, aber mit den Russound sollte ja alles möglich sein. Eine Ansteuerung dieser via USB-Seriell-Wandler ohne Moxa, direkt von der Syno sollte theoretisch auch gehen.

          Die Syno kann AFAIR auch direkt via USB Soundkarte ausgeben und soweit ich das kenne (ich hab zwar eine Syno aber das Thema noch nie im Detail ausprobiert) sollte auch via HS eine Ansteuerung möglich sein. Falls nicht müsste man höchstens ein bisschen basteln, weil die Synology ja hochgradig offen ist..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Na das I*Gitt Zeug habe ich mit auch erst angetan weil es zu Weihnachten einen Ipod Touch gegeben hat. Mit dem kann man ja auch wie ich gesehen habe supper Visuspielchen machen (bin ja faul und will nicht zu einem Touchpannel rennen dürfen). Darum habe ich ihn auch bekommen. Das Itunes Remote spielchen habe ich erst später bemerkt und ausprobiert. Also ich habe es als brauchbar empfunden.
            Aber so wie es aussieht muß ich mir diese Synology einmal genauer ansehen.

            Christian

            Kommentar


              #7
              Welchen Russound Verstärker habt Ihr genau? bzw. gibt es kein Problem bei der Lieferung aus Amerika mit dem Stromanschluß?
              HS3, Russound, iPhone

              Kommentar


                #8
                Zitat von max999 Beitrag anzeigen
                Welchen Russound Verstärker habt Ihr genau? bzw. gibt es kein Problem bei der Lieferung aus Amerika mit dem Stromanschluß?
                Die Russound Multiraumverstärker (CAV 6.6, CAA6.6, CAM6.6) sind zwischen 110 und 230 V Betrieb umstellbar, alles, was Du also benötigst, ist ein ganz normales deutsches Kaltstromkabel, da natürlich ein amerikanisches mitgeliefert wird.

                Lieferung war bei mir kein Problem. Musste das ganze Paket natürlich wg. der Verzollung beim Zoll abholen.

                Gruß

                Olaf
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Russound lässt sich in Deutschland über die Firama http://www.mediacraft.de/ beziehen.

                  Die haben dann auch gleich kompetente Ansprechpartner im Hause, wenn es um EIB/HS-Anbindung geht. Ich kann die Firma nur empfehlen.

                  Dazu kommt noch, im Garantiefall ist es sicher auch besser das nicht wieder durch den Zoll nach Amiland zu schicken, wenns nicht mehr läuft. Spätestens dann sind die paar Euronen Ersparniss sicher aufgebraucht......
                  Gruß Christian

                  Kommentar


                    #10
                    Russound lässt sich in Deutschland über die Firama http://www.mediacraft.de/ beziehen
                    oder bei uns ;-)

                    LG

                    Kommentar


                      #11
                      Oder du fahrst zum Real Hifi (Audio Tuning) (01 - 505 01 97) in der Paniglgasse 24/2/13 (hinterm Karlsplatz fast schon bei der TU) das ist der Generalimporteur für Österreich und sagst halt das du einen Showroom herrichtest und das die dir einen guten Preis machen sollen :-)

                      Zur not kann ich auch für dich anfragen (unverbindlich eh klar - abholen und zahlen kannst dann selber)

                      LG - Christian

                      Kommentar


                        #12
                        @ CHristian
                        danke für dein angebot! da ich laut meinen "ermittlungen" über einen russound nicht hinweg komme wenn ich 6 räume beschallen will, egal welche quelle (mp3,..) eingespielt wird wäre ein preisangebot sicher interessant! ich bin mir nur noch nicht 100% sicher welche type, bzw. was wirklich genau die unterschiede in finktion sind zwischen C-A66 und C-AV66 und C-AM66?
                        HS3, Russound, iPhone

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X