Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spezieller Transponder an HS - was kostet das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spezieller Transponder an HS - was kostet das?

    Hallo Gemeinde

    Ich hab im "alten Forum" mal eine Lösung vorgestellt, die nach wie vor für mich am interessantesten ist.
    Da ich selbst nicht wirklich Python o.ä. programmiere bräuchte ich Unterstützung, um das System zum laufen zu bringen.

    Hier also die Frage:
    Wer kennt jemanden, der - natürlich auch entgeltlich! - eine Einbindung des oben angeführten Systems in den HS realisieren kann.
    Und natürlich: was kostet so was (nur ungefähr!)

    Also eine Art Baustein, die auf die IP-Telegramme vom Leser reagiert, das ganze protokolliert und visualisiert.

    Gerne auch direkt per PN an mich!

    Danke!

    #EDIT: Hier nochmal die Zusammenfassung des Systems#
    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    #2
    Das sollte nach Studium der Hersteller-Webseite keine wirklich grosse Herausforderung sein; höchstens etwas zeitintensiv.

    Hast du bereits Kontakt zum Hersteller? Ansonsten könnte ich mal ein Testgerät anfordern .
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Eben, zeitintensiv...

      Und so wie es aussieht bin ich der einzige Bedarfsträger - also wollte ich nicht die Community ausnutzen...

      Zum Hersteller hatte ich nur mail-Kontakt, um die geposteten Informationen zu bekommen.

      Ich als Privatperson werd wahrscheinlich kein Testgerät bekommen, zumal mir derzeit noch der HS fehlt. Der kommt ins Haus das gerade gebaut wird - Fertigstellung Frühjahr 2008.

      Derzeit wollt ich nur die zu erwarteten Kosten in die Planung einkalkulieren...

      Danke auf jeden Fall für Deine Hilfe!!
      Grüße aus Wien,
      Chris ;-)
      ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

      Kommentar


        #4
        Zeitintensiv bedeutet hier:
        • Handbuch lesen und verstehen,
        • Webseite(n) analysieren,
        • ggfs. API lesen und verstehen,
        • Plan erstellen für Anbindung an HS
        • Abfragen / IP-Telegramme erstellen und testen
        • Logikbaustein(e) erstellen und testen
        Wie lange man dafür tatsächlich braucht, läßt sich im Vorfeld ohne Detailinformationen bzw. ein Testgerät zur Verfügung zu haben nicht wirklich einschätzen. Ich gehe mal von ~ 3 Manntagen aus, bis ein halbwegs vernünftiges Paket dabei rauskommt.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Hi Michel!

          Danke für Deine Ausführungen!

          Wenn man also von ~25 Stunden ausgeht bräuchte ich jetzt nur noch einen angemessenen Stundensatz und bin im Bilde...

          Ich hab insgesammt das Problem, dass das Haus gerade im Bau ist, ich die gesamte Planung des EIB/KNX-Bus selber gemacht habe, die Programierung selber machen will, ein HS neben Wetterstation, Touch in der Wand und 5 SmartSensoren integriert werden soll, eine CA6.6 hinein soll und ich praktisch noch nie EIB/KNX parametriert hab.
          Mein Wissen beschränkt sich auf 3 Jahre Forum lesen und 4 Bücher (JA, Ihr seid schuld das es so weit gekommen ist )
          Ich werd Euch daher sicher noch öfter mit Fragen beüben

          Allerdings sollte der Transponder schon am Anfang funktionieren, da der WAF für den gesamten Bus damit wesentlich höher wäre

          Daher muss ich warscheinlich den Transponder-Teil "auslagern"...
          Grüße aus Wien,
          Chris ;-)
          ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

          Kommentar


            #6
            Ich kontaktiere mal den Hersteller
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Zitat von Michel Beitrag anzeigen
              Ich kontaktiere mal den Hersteller
              merci !!
              Grüße aus Wien,
              Chris ;-)
              ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

              Kommentar


                #8
                Hi ,
                hätte wohl auch interesse an der Anbindung. Wir können uns auch die kosten Teilen. PM mich einfach wenn es los gehen soll oder du einen Preis hast.

                Andreas


                Kommentar


                  #9
                  Wenn sich doch noch ein paar finden, machen wir eine Sammelbestellung


                  Grüße aus Wien,
                  Chris ;-)
                  ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chris A Beitrag anzeigen
                    Wenn sich doch noch ein paar finden, machen wir eine Sammelbestellung


                    Ich bekomme auch eine "Gartentür" und eine Hauseingangstür (Motorschloß von Schöring), die ich gerne mit Transpondern ausstatten möchte :-)
                    Martin Heuberger
                    Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

                    Kommentar


                      #11
                      Moin zusammen,

                      bei mir ist die Transponderlösung zwar erst nächstes Jahr geplant,
                      diese unseglichen Kosten , aber wenn diese Transponderlösung (inkl. der Programmierung) keinem Mittelklassewagen entspricht, bin ich gerne dabei.
                      Gruß Hiele
                      ______________________________________________
                      EIB Stuff:
                      Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                      Kommentar


                        #12
                        Hätte auch interesse an eine Transponderlösung.
                        Gibt es dafür auch ein paar Infos. Die Homepage ist ja nicht gerade aussagekräftig.

                        gruß olli

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von rudi26 Beitrag anzeigen
                          ...
                          Gibt es dafür auch ein paar Infos. ...
                          Nach ein paar mails an die Firma hab ich diese und diese Infos bekommen, und im alten Forum gepostet...
                          Grüße aus Wien,
                          Chris ;-)
                          ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                          Kommentar


                            #14
                            Zusammenfassung:

                            Hier also nochmal die Zusammenfassung der Infos:

                            Eine Zutrittskontrolle mit Transpondern (RFID) der Firma ORCEO namens "PWRlock"
                            Es können an eine "Basisstation für die Hutschiene" bis zu 16 Leser mittels 2 Draht-Bus (RS 485) angebunden werden, und über 1000 Transponder eingelesen werden.
                            In der "Einfachen Konfiguration" überprüft die Basisstation die Berechtigung des Transponders und gibt ein eingebautes Relais frei.

                            Soweit, so gut, das können fast alle - ABER:

                            Die Basisstation hat einen eingebaute Ethernet-Schnittstelle (RJ-45) und sämtliche Daten können über diese Schnittstelle geleitet werden.

                            Es ist also möglich in der "advanced Konfiguration" alle Daten einfach nur über Ethernet weiterzugeben. (zum Beispiel an den Homeserver ).

                            Hierbei werden u.a. weitergegeben: die ID des Lesers, die ID des Transponders usw...

                            Da die pdf´s größer sind als ich hier reinbekomme hab ich sie auf meinem DMZ-Server zwischengelagert:

                            Anschlussbeschreibung Antenne
                            Schnittstellenbeschreibung Ethernet
                            Benutzerhandbuch
                            Das Benutzerhandbuch ist laut Firma nicht ganz aktuell...

                            (Nach einiger Zeit werd ich die pdf´s wieder löschen - wenns dann noch wer braucht bitte Mail an mich)

                            Das gibt meines Erachtens ungeahnte Möglichkeiten mit der "Zauberkiste" .

                            Je nach Transponder könnten Schaltvorgänge ausgelöst werden (Ich komme heim - Playlist wird abgespielt; Schwiegermutter kommt heim - AlarmSMS aufs Handy; Putzfrau kommt - alle Lichter auf 100%...) der Zutritt geprüft und freigegeben werden oder auch nicht, Protokollierungen laufen uvm...


                            Die Kontaktdaten sind:

                            orceo GmbH
                            Landsberger Str. 398
                            81241 München
                            Germany

                            www.orceo.com

                            Ansprechpartner im technischen Vertrieb:
                            Robin Killus
                            Fon: +49 89 4613-1120 Email: rkillus@orceo.com

                            Ach ja, der Preis (den ich als Einzel-Privatperson bekomme):
                            PWRlock ~ € 600,-
                            Antenne ~ € 150,-
                            jeweils ohne Märchensteuer...

                            Und noch was: ich hab (noch) keine Geschäftsbeziehung zu der Firma, noch bin ich verwandt, verschwägert usw - Ihr wisst was ich meine .

                            ich hoffe auch mal in diesem super Forum geholfen zu haben
                            Grüße aus Wien,
                            Chris ;-)
                            ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                            Kommentar


                              #15
                              Die Einbindung sieht ja wirklich brauchbar aus. Was ich vermisse, sind die Transpondertypen. Für mich kommen nur aktive Transponder in Betracht (Leseabstand 2-4m). Darüber hab ich leider nichts gefunden. Ich werde mal eine Anfrage an orceo stellen.

                              Gruß Bruno
                              HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X