Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ELO 1247 für Eigenbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Leute,

    sicher interessante Lösung, nur die Dinger von ELO haben in meinen Augen doch einige Nachteile: seperates Netzteil, viele Kabel (USB, VGA) und der Stromverbrauch im Betrieb (dem Netzteil entsprechend vmtl um die 20-30 Watt).

    Ich habe letzte Woche ein iei IOVU 751 geordert und möchte die Visu knxWeb (linknx) darüber steuern. Das Ding braucht bei einem 7" Touch und einer 500 MHz RISC CPU 8,5 Watt - den Strom kann es über "Power over Ethernet" beziehen.

    http://www.ieiworld.com/product_grou...50090797747764



    Sollte sich jemand dafür interessieren mach ich gerne einen Thread mit dem Erfahrungsbericht auf,


    mfg, Erwin

    Kommentar


      #17
      7" Touch ist nicht gleich 15-19". Daher braucht es halt ein stärkeres Netzteil.

      Ich mache auch immer separate PC. Die Verbinde ich mit bis zu 20m VGA Kabel und RS232.
      Wenn das Kabel nicht durch das Rohr geht, Seitenschneider, schnap und neu zusammen pressen mit Scotchlook.
      Gruss

      URS

      Kommentar


        #18
        ja, ist eine komplett andere Lösung. Bei uns ersetzt es ein in die Jahre gekommenes Tableau mit einem SW-Display, da ist der Touch mit 800x480 Pixel schon wahrer Luxus.

        Danke für den Tipp mit den Scotchlok-Verbindern, schauen vielversprechend aus die Dinger - werd ich mal bestellen...

        schönen Sonntag noch!

        Kommentar


          #19
          Zitat von strippe186 Beitrag anzeigen
          Hallo Klaus,

          hast Du eventuell ein Bild von den Schnappern?? Wäre toll.
          Gruß Bernd
          Hallo Bernd,
          hat dann wohl doch etwas länger gedauert, sorry. Die Bilder sind nicht so toll, aber ich denke man sieht das Wesentliche. Im zweiten Bild kann man rechts und links vom panel auf halber Höhe die Schnapper erkennen, und das dritte Bild zeigt den Rahmen von der Seite und man erkennt die Teile der Schnapper die an die Rahmen geklebt werden (wenn man´s weiss)
          Angehängte Dateien
          Grüsse aus Andalusien
          Klaus


          Kommentar


            #20
            Hallo Erwin!

            Wo hast Du den bestellt? In welcher Preislage liegt er? Mit PoE wäre das eine interessante Lösung fürs Schlafzimmer...

            Gruß

            Olaf

            Zitat von joky Beitrag anzeigen
            Hi Leute,

            sicher interessante Lösung, nur die Dinger von ELO haben in meinen Augen doch einige Nachteile: seperates Netzteil, viele Kabel (USB, VGA) und der Stromverbrauch im Betrieb (dem Netzteil entsprechend vmtl um die 20-30 Watt).

            Ich habe letzte Woche ein iei IOVU 751 geordert und möchte die Visu knxWeb (linknx) darüber steuern. Das Ding braucht bei einem 7" Touch und einer 500 MHz RISC CPU 8,5 Watt - den Strom kann es über "Power over Ethernet" beziehen.

            http://www.ieiworld.com/product_grou...50090797747764



            Sollte sich jemand dafür interessieren mach ich gerne einen Thread mit dem Erfahrungsbericht auf,


            mfg, Erwin
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #21
              Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
              Hallo Bernd,
              hat dann wohl doch etwas länger gedauert, sorry. Die Bilder sind nicht so toll, aber ich denke man sieht das Wesentliche. Im zweiten Bild kann man rechts und links vom panel auf halber Höhe die Schnapper erkennen, und das dritte Bild zeigt den Rahmen von der Seite und man erkennt die Teile der Schnapper die an die Rahmen geklebt werden (wenn man´s weiss)
              Hallo Klaus,

              vielen Dank für die Bilder!!!

              Gruß Bernd

              Kommentar


                #22
                panel

                hallo, habe ein 17" panel von advantech und bin auch am Basteln.. es hat ein schönen Rahmen um es in eine Wand einzubauen... unterputzkasten und edelstahl,glass oder PVC Blende ist auch kein problem... kumpel arbeitet in einer Laser Firma! will eventl. in das gehäuse ein lüfterloses Mainboard einbauen und ein Lüfterloses Netzteil verwenden ! meine frage wie stellt ihr die verbindung zum Bus her ? und welche software benutzt ihr um das alles zum laufen zu bringen ?? mach das alles nur als hobby ... habe nur kleine EIB projekte gemacht und will mich ein wenig weiterbilden und eben dadurch testen was man alles machen kann!

                hoffe es antwortet noch jemand .. Henry

                Kommentar

                Lädt...
                X