Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gibt's was neues von der ETS 4?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Axel Beitrag anzeigen
    Upgrades gibt es nur für den Nutzer der auch in Besitz der aktuellen ETS ist.

    (PS: kein Gewähr ;-)
    .. das kann ich mir jetzt nicht vorstellen - das bringen ja noch nicht mal die Jungs von Microsoft (andere Baustelle -i know) und die sind meister im Geldschneiden
    ______________________
    Grüße
    Klaus

    Kommentar


      #17
      Hallo kape147,

      kann es sein, das Du was falsch verstanden hast? Oder was genau kannst Du Dir nicht vorstellen?

      Uwe

      PS: Die ETS4 wird es schon für jeden geben, aber eben nur für ETS3-Besitzer zum Upgrade-Preis. So wie bei MS auch....
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #18
        @Uwe

        sorry, dass ich mich irgendwie missverstandlich ausgedrückt habe:

        ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Besitzer der Version 3.0 d / e / f , etc. kein Update auf 4.0 erhalt sondern nur der Besitzer der bei Erscheinen der 4.x die aktuelle Version sein eigen nennt (von mir aus 3.1). Natürlich muss ich im Besitz einer legalen Lizenz sein - aber das steht ja außen vor!

        So besser?
        ______________________
        Grüße
        Klaus

        Kommentar


          #19
          In der Vergangenheit (und auch bei anderen Softwaren) war es so, das man im Besitz der zuletzt käuflich zu erwerbenden Lizenz sein muss, um eben das verbilligte Upgrade zu bekommen.

          Übrigens bedeutet ein Sprung von 3.0 auf 3.1 ein Upgrade. Diese muss allerdings nicht umbedingt etwas Kosten.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
            (und auch bei anderen Softwaren)

            Ok habe kapische

            Allerdings ist deine Aussage "für alle anderen Software-Produkte" schlichtweg falsch. Ist zwar leicht OT aber:
            - bei Corel z.B. aktuelle Version 12, Upgrade möglich ab Version 8!
            - Microsoft Office 2007 Upgrade möglich ab Version 2000.
            - etc., etc.
            ______________________
            Grüße
            Klaus

            Kommentar


              #21
              Zitat von kape147 Beitrag anzeigen
              - bei Corel z.B. aktuelle Version 12, Upgrade möglich ab Version 8!
              - Microsoft Office 2007 Upgrade möglich ab Version 2000.
              Jeder Hersteller definiert halt seine eigene Upgradepolitik. Keine Regulatorien schreiben da etwas vor.

              Kommentar


                #22
                Zitat von kape147 Beitrag anzeigen
                sorry, dass ich mich irgendwie missverständlich ausgedrückt habe:
                Viellelicht hab ich es ja auch nur missverstanden...
                Ich glaube letztlich hat Axel die Verwirrung gestiftet, aber wie ich gerade sehe, hat sich die ja auch aufgeklärt!
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  Viellelicht hab ich es ja auch nur missverstanden...
                  Ich glaube letztlich hat Axel die Verwirrung gestiftet, aber wie ich gerade sehe, hat sich die ja auch aufgeklärt!
                  Meine Ausführungen nehmen Bezug auf die Entwicklung und Updatepolitik vergangener ETS Versionen. Diese lassen einen Blick in die Zukunft zu, ohne jedoch definitive eine Aussage treffen zu können.

                  Zitat von kape147
                  für alle anderen Software-Produkte
                  Das Wort "alle" habe ich nicht verwendet.

                  Letztlich habe ich euch einen kleinen Ausblick gegeben, was die Versionen wahrscheinlich mit sich bringen bzw. wie es laut Informationskanälen angedacht ist.


                  Dennoch, schön das die Verwirrung beseitigt werden konnte und wir jetzt den gleichen Stand haben

                  Kommentar


                    #24
                    .. Hauptsache 's gibt ne vernünftige Upgradepolitik
                    ______________________
                    Grüße
                    Klaus

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                      Jeder Hersteller definiert halt seine eigene Upgradepolitik. Keine Regulatorien schreiben da etwas vor.
                      Das ist es leider. Damit hat man mit einer derartigen Monopolstellung wie sie die ETS praktisch nun einmal hat (auch wenn es rein theoretisch Alternativen gibt) im Prinzip die Lizenz zum Gelddrucken.
                      Man muß nur öfter mal eine neue Version veröffentlichen (wie lange gibt es die 3 schon?) und dafür sorgen, das die neuen Features von den Hardwarelieferanten auch brav benutzt werden, so das die Vorgängerversion damit nicht mehr (vernünftig) nutzbar ist (hat beim Wechsel von 2 nach 3 ja auch ganz gut funktioniert) und schon müssen viele ggf. teuer wechseln - oder aufgeben. Letzteres verbietet sich für die meisten aber wegen der schon getätigten Investitionen. Was soll ich denn machen, wenn in z.B. 3 Jahren ein Sensor/Aktor versagt, das "Original" nicht mehr erhältlich ist und der Nachfolger/Ersatztyp nur noch mit der dann aktuellen ETSX konfigurierbar ist, aber nicht mehr mit der ETS3?
                      Dann brauche ich zwingend die ETSX oder muß mit einer defekten KNX-Anlage leben. Keine rosigen Aussichten.

                      Bleibt nur zu hoffen, das die Update/Upgrade-Politik bei der ETS nicht schäffeln zum Leitgedanken macht, denn alle paar Jahre mehrere hundert bis über tausend Euro zu investieren, nur um für den Fall des Falles aktuell zu sein...

                      ...würde viele in meinem Bekanntenkreis entweder sofort von KNX abschrecken - oder sich auf die Internetsuche begeben lassen, wo man "Lizenzen" für lau finden kann. (WinzigWeich kann davon ein Lied singen...)

                      Was ich damit sagen will: Einmalig ein Tool zu bezahlen ist für viele noch OK, aber ständige Nachzahlungen für "Upgrades" müsten schon sehr moderat sein, um akzeptiert zu werden.
                      Mfg
                      JH

                      Kommentar


                        #26
                        Der Titel dieses Freds heisst "Was gibt es neues von der ETS 4" !

                        Nach lesen aller Posts stelle ich fest, das niemand heute irgendetwas konkretes über die ETS 4 nennt. Entweder werden irgendwelche Vermutungen breit diskutiert oder über Update-Politik philosophiert.

                        Wenn es etwas neues (und insbesondere Konkretes) gibt, kann gerne wer ein neues Thema öffnen. Bis dahin ist dieser Fred erst mal

                        closed

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X