Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Idencom BioGate TCP/IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Idencom BioGate TCP/IP

    Hallo!

    Kennt jemand von Euch den Fingerprintscanner von Idencom (BioGate)?

    Den gibts anscheinend auch mit einer TCP/IP-Anbindung - wäre das in dieser Form geeignet für eine Anbindung an den HS?

    http://www.idencom.com/Gate/Gate_4/T...outversion.pdf
    http://www.idencom.com/Gate/Gate_4/B...dbuch-Mail.pdf

    Danke & liebe Grüße
    Fredl

    #2
    Idencom Fingerprint

    Hallo Fredl,

    in unserer Firma habe ich die Fingerprintreader von Idencom als TCP/IP Version in Betrieb. Wir nutzen Sie als Ersatz für Codeschlösser.

    Die TCP/IP-Anbindung ist ein seperat erhätlicher Converter, der eine Schnittselle von RS-232/485/422 auf TCP/IP erstellt . Diese kann man über die mitgelieferte Software recht umfangreich konfigurieren. Der Converter wird von Fa. 3One data unter der Typenbezeichnung NP311 ausgeleifert.

    Soviel zu den Fingerprintreader, nun zu Deiner Anfrage bezüglich HS. Was wolltest Du denn in Verbindung mit dem HS und Fingerprint machen, bzw. anbinden.
    Müsste wissen was Du dir da konkret gedacht hast oder was Du so als Idee im Hinterkopf rumspukt.

    MfG
    Holger

    Kommentar


      #3
      Naja, im wesentlichen dasselbe umsetzen wie man es hier schon über die Anbindung von Transponderlesern mit RS232 via Moxa an IP/HS gelesen hat:

      Benutzer(=Finger)verwaltung über den HS
      Logiken für personenspezifische Zutrittsbeschränkung (Zeit,Datum,andere Parameter die aus KNX-Sensoren kommen) (Putzfrau kommt nur Wochentags von 09:00 bis 15:00 rein, aber nicht wenn jemand in der Dusche steht)
      Personenspezifische Aktionen beim Öffnen der Türe (Licht, Musik,...)
      Öffnen der Türe nicht direkt über Relais sondern über den Umweg der Logikumsetzung am HS -> Schaltaktor.

      lg
      Fredl

      Kommentar


        #4
        Idencom Fingerprint

        Ok also gleich voll ins eingemachte.

        Denke das wird so nicht möglich sein. Du kannst die einzelnen Fingerprintreader über die mitgelieferte Software ansprechen, Fingerprints einspeisen, löschen oder Rechte für Relais setzen. Des weiteren die Logdatei aus dem Reader auslesen. Eine direkter Eingriff für Öffnung oder Protokollierung scheint somit nicht möglich zu sein.

        Hoffe damit ist Dir erstmal geholfen.

        MfG
        Holger

        Kommentar


          #5
          OK, danke.

          Aber habe ich das richtig verstanden dass mit der hier vor längerer Zeit vorgestellten Lösung (Michel) mit z.B: Conrad-Transponder (RS232) -> Moxa -> LAN -> HS genau diese Funktionalität möglich sind? Oder ist das ein Missverständnis?

          Kommentar


            #6
            Idencom Fingerprint

            Hmm da bin ich ein bissel überfragt. Denke aber das Michel (schiel mal rüber) , da sicherlich was zu schreiben wird wenn er das hier liest.

            Holger

            Kommentar


              #7
              Ja, mit den Logikbausteinen und IP-Telegrammen ist eine solche Lösung realisierbar. Das Paket im Downloadbereich stellt aber "nur" die Schnittstelle zum HS bereit.
              Den Rest muss Fredl dann individuell programmieren.

              BTW: gibt´s jetzt bei Conrad auch einen Fingerprintleser mit RS-232 (751633 - 62). Was aber über diese Schnittstelle an Informationen bereitgestellt werden, kann ich mangels Gerät leider nicht sagen.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                "Nur" Schnittstelle zum HS heißt daß sobald ein Transponder ans Lesegerät gehalten wird, der HS via Ethernet darüber informiert wird dass gerade der Transponder Nr. xyz die Tür öffnen möchte? Sehe ich das richtig?

                Davon ausgehend steht dann ja ohnehin wieder jede logische und schaltende Möglichkeit zur Verfügung... Dass das dann individuell zu programmieren ist, ist ja eh klar...

                Kommentar


                  #9
                  So ist es!

                  Sobald ein Transponder vom Lesegerat erkannt wird, sendet dieses ein IP-Telegramm via Moxa mit der Transpondernummer an den HS/FS.

                  Was du mit dieser Information dann anstellst, bleibt deiner Phantasie überlassen.
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Habe jetzt mal den o.g. Fingerabdruckscanner von Conrad bestellt.

                    Sobald das Teil hier ist, werde ich es umgehend an den Moxa hängen, um zu sehen was über die RS-232 zu "holen" ist.
                    Bericht folgt dann.
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X