Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Exportfunktionen der ETS, KNX-Installateure

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Exportfunktionen der ETS, KNX-Installateure

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Frage zu KNX-zeritifizierten Installateuren:

    Was stellt dieser dem Hauseigentümer an Dokumentation zur Verfügung?

    Ich gehe davon aus, das dieser mindestens

    - ein schriftliches Dokument
    - und einen digitalen Datenträger mit EIB/KNX-Projektdatei

    zur Verfügung stellt.

    Insbesondere interessiert mich aber, ob dieser auch die ETS-Exportdateien in allen derzeit möglichen Formaten (esf, csv, XML) digital dem Hauseigentümer nach der Installation übergibt.

    Ist das gängige Praxis?

    (Zusatz: Ausschnitt aus der ETS-Beschreibung auf der HP zum Thema Dokumentation: "ETS 3 will generate the complete information with a professional look, fully automatically." - Wie kann man sich das vorstellen?)

    Da ich leider nicht im Besitz einer ETS bin (bzw. nicht die Hardware zur Erstellung eines Projektes habe) - kann mir evtl. jemand eine exportierte Datei aus der aktuellen ETS-Version zur Verfügung stellen? Ich würde mir gern einen Eindruck davon verschaffen, wie umfangreich diese aussieht (was auch vermutlich von der Dokumentation innerhalb der ETS abhängig ist) bzw. was möglich ist mit der Exportfunktion (am liebsten in XML).

    Freue mich auf eure Antworten,
    J.Sheltom

    #2
    Hallo Zusammen,

    Frage 2 hat sich erledigt, offen ist allerdings noch, was der Installateur an Dokumentation (digital, durch Export des Projektes nach XML) zur Verfügung stellt bzw. wie umfangreich zertifizierte Installateure innerhalb der ETS das Projekt konfigurieren müssen.

    Eine Frage zur ETS: Gibt es die Möglichkeit, alle Ansichten in ein XML-File zu exportieren? (Gebäudeansicht, Geräteansicht, Topologie und Gruppenadressen)

    Eine Frage zum Export am Beispiel der Topologieansicht: Ich möchte eine Linie mit allen Geräten exportieren. Das is kein Problem. Allerdings kann man nicht den Detailgrad (Tiefe) des Exports bestimmen, ich möchte z.B. zu jedem Gerät auch noch die Funktionen incl. zugewiesener Gruppenadressen exportieren. Was kann man da machen? Die Projektansicht hilft da leider auch nicht weiter, dort ist der OPC-Export leider noch auf Stand der ETS2

    Vielen Dank im Voraus
    J.Sheltom

    Kommentar


      #3
      Zitat von JSheltom Beitrag anzeigen
      Hallo Zusammen,

      Frage 2 hat sich erledigt, offen ist allerdings noch, was der Installateur an Dokumentation (digital, durch Export des Projektes nach XML) zur Verfügung stellt bzw. wie umfangreich zertifizierte Installateure innerhalb der ETS das Projekt konfigurieren müssen.

      Eine Frage zur ETS: Gibt es die Möglichkeit, alle Ansichten in ein XML-File zu exportieren? (Gebäudeansicht, Geräteansicht, Topologie und Gruppenadressen)

      Eine Frage zum Export am Beispiel der Topologieansicht: Ich möchte eine Linie mit allen Geräten exportieren. Das is kein Problem. Allerdings kann man nicht den Detailgrad (Tiefe) des Exports bestimmen, ich möchte z.B. zu jedem Gerät auch noch die Funktionen incl. zugewiesener Gruppenadressen exportieren. Was kann man da machen? Die Projektansicht hilft da leider auch nicht weiter, dort ist der OPC-Export leider noch auf Stand der ETS2

      Vielen Dank im Voraus
      J.Sheltom

      Der Installateur sollte dir das Projekt als Ausdruck (je nach Projektgröße 10 - 100 Seiten)
      und aif CD in einem versiegelten Umschlag übergeben, so kann der Installateur sicher stellen dass du nicht an der Anlage rumbastelst und hinterher sagst er hätte es versaubeutelt.

      Weite Exporte sind ME nicht nötig, du kannst eh nix damit anfangen, ohne ETS macht das wenig Sinn.

      Wie umfangreich die Projekttierung sein soll wird im Vorfeld möglichst genau in einem Pflichtenheft festgehalten.
      Vereinbarungen wie 1 STück Projektierung führen zwangsläufig zum Stress.
      Wenn vorher nichts genaues festgelegt wird gibt es hinterher kaum mehr als Lich an / aus.

      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten zum Thema KNX-Installateur.
        (Obwohl ich nicht verstehe, warum der Umschlag versiegelt sein sollte, immerhin gehört die Installation bzw. das Projekt ja dem Häuslebauer, Für das Sicherstellen dass es zum Zeitpunkt der Intebetriebnahme 100%-ig läuft und dies auch später nachgwiesen werden kann werden demnach bessere Verfahren benötigt, aber das ist eine Grundsatzdiskussion, die nicht Bestandteil des Threads sein sollte)

        Dennoch sind die Exporte notwendig. Lege ich mir z.B. div. Visualisierungssoftware zu wird nach einem Import (z.B. der Gruppenadressen) gefragt. Inwiefern kann man den Export verbessern (siehe Frage oben)?

        Kommentar

        Lädt...
        X