Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zu KNX-zeritifizierten Installateuren:
Was stellt dieser dem Hauseigentümer an Dokumentation zur Verfügung?
Ich gehe davon aus, das dieser mindestens
- ein schriftliches Dokument
- und einen digitalen Datenträger mit EIB/KNX-Projektdatei
zur Verfügung stellt.
Insbesondere interessiert mich aber, ob dieser auch die ETS-Exportdateien in allen derzeit möglichen Formaten (esf, csv, XML) digital dem Hauseigentümer nach der Installation übergibt.
Ist das gängige Praxis?
(Zusatz: Ausschnitt aus der ETS-Beschreibung auf der HP zum Thema Dokumentation: "ETS 3 will generate the complete information with a professional look, fully automatically." - Wie kann man sich das vorstellen?)
Da ich leider nicht im Besitz einer ETS bin (bzw. nicht die Hardware zur Erstellung eines Projektes habe) - kann mir evtl. jemand eine exportierte Datei aus der aktuellen ETS-Version zur Verfügung stellen? Ich würde mir gern einen Eindruck davon verschaffen, wie umfangreich diese aussieht (was auch vermutlich von der Dokumentation innerhalb der ETS abhängig ist) bzw. was möglich ist mit der Exportfunktion (am liebsten in XML).
Freue mich auf eure Antworten,
J.Sheltom
ich habe eine Frage zu KNX-zeritifizierten Installateuren:
Was stellt dieser dem Hauseigentümer an Dokumentation zur Verfügung?
Ich gehe davon aus, das dieser mindestens
- ein schriftliches Dokument
- und einen digitalen Datenträger mit EIB/KNX-Projektdatei
zur Verfügung stellt.
Insbesondere interessiert mich aber, ob dieser auch die ETS-Exportdateien in allen derzeit möglichen Formaten (esf, csv, XML) digital dem Hauseigentümer nach der Installation übergibt.
Ist das gängige Praxis?
(Zusatz: Ausschnitt aus der ETS-Beschreibung auf der HP zum Thema Dokumentation: "ETS 3 will generate the complete information with a professional look, fully automatically." - Wie kann man sich das vorstellen?)
Da ich leider nicht im Besitz einer ETS bin (bzw. nicht die Hardware zur Erstellung eines Projektes habe) - kann mir evtl. jemand eine exportierte Datei aus der aktuellen ETS-Version zur Verfügung stellen? Ich würde mir gern einen Eindruck davon verschaffen, wie umfangreich diese aussieht (was auch vermutlich von der Dokumentation innerhalb der ETS abhängig ist) bzw. was möglich ist mit der Exportfunktion (am liebsten in XML).
Freue mich auf eure Antworten,
J.Sheltom
Kommentar