Gibt es eine Möglichkeit die Message-Rate mit der die ETS 3.0f beim programmieren von Geräten auf den Bus schreibt zu begrenzen?
Hintergrund: Ich habe kürzlich einen neuen Rechner in Betrieb genommen. Mit diesem ist es mir nicht gelungen meinen einen ABB Logik-Baustein zu programmieren. (Serielle Schnittstelle, gleiche Konfiguration wie auf meinem alten PC)
Wenn ich mir die Telegramme bei der Programmierung anzeigen lasse sehe ich mehrere T_Disconnect vom ABB kommen, denen 3 mal ein T_Connect von der ETS folgt. Beim 4. Disconnect gibt die ETS auf, obwohl nicht mehr als 15% des Programmes übertragen sind.
Im Vergleich zum alten, zum Glück noch nicht verschrotteten PC konnte ich eine etwa doppelt so hohe Sendegeschwindigkeit feststellen. Mit dem alten konnte ich den Baustein fehlerfrei programmieren (zum Glück, ich hätte sonst ein kleines Problem mit der Raumtemperatur bekommen).
Daher die Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Sendegeschwindigkeit herabzusetzen, z.B. per Registry Eintrag oder ähnliches?
Hintergrund: Ich habe kürzlich einen neuen Rechner in Betrieb genommen. Mit diesem ist es mir nicht gelungen meinen einen ABB Logik-Baustein zu programmieren. (Serielle Schnittstelle, gleiche Konfiguration wie auf meinem alten PC)
Wenn ich mir die Telegramme bei der Programmierung anzeigen lasse sehe ich mehrere T_Disconnect vom ABB kommen, denen 3 mal ein T_Connect von der ETS folgt. Beim 4. Disconnect gibt die ETS auf, obwohl nicht mehr als 15% des Programmes übertragen sind.
Im Vergleich zum alten, zum Glück noch nicht verschrotteten PC konnte ich eine etwa doppelt so hohe Sendegeschwindigkeit feststellen. Mit dem alten konnte ich den Baustein fehlerfrei programmieren (zum Glück, ich hätte sonst ein kleines Problem mit der Raumtemperatur bekommen).
Daher die Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Sendegeschwindigkeit herabzusetzen, z.B. per Registry Eintrag oder ähnliches?
Kommentar