Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Unterschied Wächtersensor Standard/Komfort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Unterschied Wächtersensor Standard/Komfort

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand auf die Schnelle sagen wo die Hauptunterschiede der verschiedenen Typen liegen. Kann die Applikationen leider im Moment nicht vergleichen und ich bin am Überlegen ob ich den Komfort überhaupt benötige?! Es geht um die Berker Geräte, denke aber das die anderen Hersteller ähnlich sind.
    Danke schon mal.

    Gruss Jan
    Installation:
    HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

    #2
    Unterschied

    Hallo,

    hoffe auch mal was beitragen zu können, so schnell aus der Hüfte:

    Die Komfort BWM sind lichtempfindlich einstellbar und die Standard konstant.

    Gruß
    Gruß
    Bernd

    Kommentar


      #3
      O.K., danke schon mal, für den Zweck reicht mir das erstmal. 30€ gespart ;-)

      Gruss Jan
      Installation:
      HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

      Kommentar


        #4
        Darüberhinaus gibt´s meist auch die Möglichkeit auf "Meldebetrieb" umzuschalten. Dazu gibt´s dann auch weitere Parameter, um Fehlalarme zu reduzieren.
        Der Meldebetrieb ist unabhängig vom normalen Schaltbetrieb. Meldetelegramme lösen dann z.B. kein Schalttelegramm mehr aus; eine Art "stiller Alarm".
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Danke Michel, das lässt mich dann vielleicht nochmals alles überdenken...

          Dachte es wäre einfacher :-)

          Gruss Jan
          Installation:
          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

          Kommentar


            #6
            Zitat von Surfikus Beitrag anzeigen
            Hauptunterschiede der verschiedenen Typen
            Aus meiner Sicht (mit Berker-Geräten) gibt es 2 hauptsächliche Unterschiede:
            1. Standard hat nur einen Betriebsmodus, Komfort kann z.B. helligkeitsabhängig Licht schalten und gleichzeitig helligkeitsunabhängig Bewegungen melden (für Alarmfunktionen)
            2. Komfort hat Stellschrauben, mit denen Leuchtdauer und Empfindlichkeit ohne ETS in gewissen Grenzen eingestellt werden können. Standard hat nur per ETS konfigurierbare Helligkeitsbereiche, die evtl. zu grob sein könnten.
            Gruß
            Martin

            Kommentar


              #7
              Korrigiert mich wenn ich das aus dem Stand falsch im Kopf habe, aber ich meine das die Komfort auch Master/Slave unterstützen und die Standard nicht.
              cu
              Andreas


              Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

              Kommentar


                #8
                Zitat von arosy Beitrag anzeigen
                Korrigiert mich wenn ich das aus dem Stand falsch im Kopf habe, aber ich meine das die Komfort auch Master/Slave unterstützen und die Standard nicht.
                Hallo!

                Nein, auch der Standard unterstützt den Master/Slave Betrieb. Beim Komfort ist er halt komfortabler, weil es nur eine Applikation gibt in der alles eingestellt wird. Beim Standard sind es drei Applikationen (Master, Einzelgerät, Slave).

                Grüße,
                Markus

                Kommentar


                  #9
                  Nimm' den Komfort....
                  Wegen 30€ zahlt sich ein späteres ärgern nicht aus, irgendwann brauchst du eine Funktiun und dann denkst du dir "wegen den paar €'s"...
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    Das denke ich mir auch mittlerweile, im Moment soll er eigentlich nur den Touch anschmeissen, aber meist kommen einem die Ideen erst hinterher.
                    Danke nochmals an alle!

                    Gruss Jan
                    Installation:
                    HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X