Ich habe mein Interesse für dieses System entdeckt und bin gerade dabei
mich mit zunehmender Begeisterung einzulesen. Praktische Erfahrungen
habe ich noch nicht, aber bereits einige Komponenten für ein kleines
Testfeld bei Ebay erworben. Bei Allem was ich bisher erfahren habe,
scheint mir Eines allerdings ungeklärt:
Es sieht für mich so aus, als ob es keinerlei Sicherheitsmaßnahmen gäbe,
oder täuscht das? Nehmen wir an, ich befände mich in einem mit EIB/KNX
ausgestatteten Hochhaus. Dann würde es anscheindend genügen, einen
Lichtschalter aus der Wand zu puhlen, um an den Bus zu kommen. Dann ein
Notebook mit Buskoppler und geeigneter Software und schon kann ich das
ganze Haus als Lichtorgel benutzen und die Lüftungsklappen klopfen den
Takt dazu?
Bitte sage mir jemand, dass das nicht wahr ist?
Frank
P.S.: Ich habe da zwar ein Produkt gefunden ("KNX-Guard"), aber den hat
doch länst nicht jeder, oder?
mich mit zunehmender Begeisterung einzulesen. Praktische Erfahrungen
habe ich noch nicht, aber bereits einige Komponenten für ein kleines
Testfeld bei Ebay erworben. Bei Allem was ich bisher erfahren habe,
scheint mir Eines allerdings ungeklärt:
Es sieht für mich so aus, als ob es keinerlei Sicherheitsmaßnahmen gäbe,
oder täuscht das? Nehmen wir an, ich befände mich in einem mit EIB/KNX
ausgestatteten Hochhaus. Dann würde es anscheindend genügen, einen
Lichtschalter aus der Wand zu puhlen, um an den Bus zu kommen. Dann ein
Notebook mit Buskoppler und geeigneter Software und schon kann ich das
ganze Haus als Lichtorgel benutzen und die Lüftungsklappen klopfen den
Takt dazu?
Bitte sage mir jemand, dass das nicht wahr ist?
Frank
P.S.: Ich habe da zwar ein Produkt gefunden ("KNX-Guard"), aber den hat
doch länst nicht jeder, oder?
Kommentar