Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Triton Schalter von Busch Jäger und HS3. Erste Versuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Triton Schalter von Busch Jäger und HS3. Erste Versuche

    Hallo,
    endlich hab ich ihn auch meinen neuen HS3. Super Teil man kann davon richtig süchtig werden.
    Hier aber schon meine ersten Probleme.
    Ich hab wie oben beschrieben die Triton Schalter mit RTR, diese machen aber 0,2 Grad Schritte beim Verstellen der Temp verbuden habe ich hier den Basis Sollwert, im HS bringe ich allerdings nur 0,5 Grad Schritte hin so das mir die Temperaturen nie richtig angezeigt werden. Wie kann ich denn am HS 0,2 Grad Schritte einstellen ?
    Des weiteren krieg ich das mit den Betribsarten nicht hin es sind ja 3 einzelne Bit Werte (Frost, Nacht und Komfort) ich hab im Experten unter Logik einen KNX Betriebsmodi angelegt der Bit in Byte umsetzt (Bild in der Anlage) weis aber nicht ob das so richtig ist.
    Denn bei einer Umschaltung am HS ändert sich nur die Temp am Schalter aber nicht seine Symbole im Triton-Display.
    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe !
    Ihr werdet sicher nun öfter von mir hören.
    Gruß
    Otmar
    Angehängte Dateien

    #2
    der gute alte Triton

    Hallo Otmar.

    für die Verstellung der Solltemp. legst du im Hs beim entsprechenden KO (Solltemperatur ) unter dem Punkt Liste Temperaturschritte in 0,2 Grad Schritten an also z.B. 20.2,20.4,20.6,20.8,21.0.......Bei Schrittgröße trägst Du 0,2 ein.
    Auf deiner Visuseite brauchts du dann zwei Symbole einmal+ einmal - und das Wertobjekt für den Sollwert .Für die Symbole legst du jeweils einen Befehl an Liste+ Solltemperatur und Liste- Solltemperatur.
    Jetzt wird bei jeder Betätigung des entspechenden Symbols Dein Wert entweder um 0,2 Grad erhöht oder verringert.
    Mit der Betriebsartumschaltung ist das nicht so schnell erklärt Deine Logik dazu ist falsch.Der Triton benutz für Komfort/Standby betrieb nur ein KO das dazu entweder auf 1 oder auf 0 gesetz wird.Ich poste heute Abend mal meine Logik dazu die kannst du dan so übernehmen.Ich bin zur Zeit nicht zu Hause.

    Gruß Thorsten

    Kommentar


      #3
      Bei mir sieht die Logik so aus...
      Angehängte Dateien
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        @ Dundi

        und wie machst du es rückwärts sprich du willst die Betriebsart am Touch über die Visu ändern?

        Kommentar


          #5
          So....
          Angehängte Dateien
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            Erstmal vielen Dank euch allen für die schnellen Antworten.
            Aber ich krieg das nicht hin, wenn ich am HS die Temp andere andert sich zwar die Temp. am Triton, stimmt aber nicht mit der eingestellten Temp überein, umgekehrt geht gar nichts, auch die Symbole am Triton bleiben unverandert.

            Nochmals vielen Dank !

            Kommentar


              #7
              Zitat von ottho Beitrag anzeigen
              Aber ich krieg das nicht hin, wenn ich am HS die Temp ändere ändert sich zwar die Temp. am Triton, stimmt aber nicht mit der eingestellten Temp überein,
              Ich hab zwar kein Triton, aber bedenke, Du änderst den Basis-Sollwert(Komforttemp). Standby/Nacht liegt je nach Einstellung 2-4K tiefer.

              Da ich auch kein KONNEX-Objekt habe, löse ich die Umschaltung vom HS zum Regler über Sequenzen.

              Kommentar

              Lädt...
              X