Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit eibPort Version 2 von Firma bab-tec

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Erfahrungen mit eibPort Version 2 von Firma bab-tec

    hallo community!

    bin heute bei der suche nach meiner idealen multiroom lösung auf den eibPort (Version2) von der Firma bab-tec.de gestossen. bei diesem produkt wird mit Slimserver/squeezecenter unerstützung geworben, hat jemand schon praktische erfahrung mit dem gerät bzw. würde es den HS3 ersetzten eurer meinung nach?
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    Ich habe nachdem ich den eibport in einem unserer Projekte in Wien eingesetzt habe auch mit dem Gedanken gespielt mir einen zuzulegen. Nach einiger Recherche ist es aber zu Gunsten des HS3 ausgegangen, was ich auch ehrlich nicht bereue! Für meine Belange eine "Männervisu" zu erstellen ist der HS die bessere Wahl. Desweiteren sind die Logikfunktionen und die Möglichkeit Webseiten auszuwerten ein weiterer Punkt für den HS. Aber da wirst Du hier verschiedene Meinungen hören. Wenn Interesse besteht kann ich Dir eine eibport - Visu und ein HS Visu vorort zeigen.
    <Besserwissermodus: on>
    Auch habe ich aus mehreren Quellen erfahren das der eibport ab mitte des Jahres nicht mehr vertrieben werden soll..
    <Besserwissermodus: off>

    Kommentar


      #3
      HS klar besser

      Hallo max,

      ich stand auch vor der Entscheidung und hatte sogar einen Eibport zum testen da.MEINE Meinung: vergessen und nen HS bestellen. Der viel größere Funktionsumfang lassen den "relativ" geringen Preisunterschied schnell vergessen. Der Hs unterstützt ebenfalls den Slimserver/squeezecenter .Dafür gibt es hier DaCom - Database Computing GmbH ein fertiges Musterprojekt welches ich mit leichten Modifikationen selber im Einsatz habe.
      Desweiteren ist ein Forum, in dem einen bei jeder Frage geholfen wird für den Anfang nicht zu unterschätzen!!!!
      Das ist allerdings alles nur MEINE Meinung.

      Gruß Thorsten

      Kommentar


        #4
        Auch wenn ich bekennender HS-Fan bin, das KO-Kriterium gegen den eib-Port war für mich lange vor Detailvergleichen gefunden:
        - Java erforderlich. Das funktioniert, wenn überhaupt nur im Labor und auch dort nur zufällig, meine Meinung.
        - Die Demo funktioniert wirklich *immer* wenn ich darauf zugreifen will, so auch jetzt gerade, garnicht (auch nicht im Java-Labor). Das spricht IMHO irgendwie nicht dafür, dass man seitens des Herstellers insgesamt eine stabile Umgebung/System hat ?!? Sowas finde ich komisch..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Ich hatte das Teil parallel zum HS im Einsatz, kurz...

          Dann hatte mein Bruder das Teil im Einsatz, kurz.....jetzt einen HS.

          @makki
          Full ACK, meine Erfahrung
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich hab bei mir zu Hause einen eibPort 2.1 im Einsatz, bin zwar soweit ganz zufrieden mit dem Teil und du kannst am Anfang in wesentlich kürzerer Zeit selber deine Logiken und Visualisierungen ohne eine Schulung als beim HS machen, wenn du erst einmal mit dem HS auf Du & Du stehst, wirds wohl auch recht flott gehen.....

            ABER wenn du dich ein wenig eingehender damit beschaftigst, kommst du beim eibPort bald an die Grenzen......

            Ich stand auch vor der Entscheidung eibPort oder HS, hab mich (leider) für den eibPort entschieden, weil ich dachte dass der für meinen Einsatz mehr als ausreichend ist, aber es fallt einem immer wieder was neues ein....

            Vorteil eibPort:
            + passt in den Verteiler
            + geringe Leistungsaufnahme
            + keine bewegten Teile
            + recht einfach zu "programmieren"

            Die angemerkten Java-Probleme von Makki kann ich nicht bestatigen, ich greif von extern auf meinen eibPort aus der ganzen Welt drauf zu. Man muss dazu aber ein paar Ports in seiner Firewall dafür freigeben.

            Also kurzum, wenn du nur einfach Logikfunktionen mit ein paar Zeiten schnell und recht einfach machen willst, ist ein eibPort eine ganz feine Sache.

            Willst du etwas "mehr" machen und kompliziertere Dinge realisieren,
            leg ein paar Euronen drauf und kauf dir besser einen HS!

            das ist MEINE persönliche Meinung
            Meine Installation:
            - B.IQ & B.IQ-RTR
            - Theben Wetterstation
            - eibPort 2.1
            - Gamma wave
            - Dreambox 7020Si

            Kommentar


              #7
              Moin,

              ich habe 4 eingebaut und muss sagen ich bin überrascht wie stabiel die laufen. Die sind seit Jahren im Einsatz und sind nicht einmal abgestürzt oder haben blödsinn gemacht. Von daher sind es gute Geräte. Allerdings kommst du was die Visu angeht schnell an die Grenze. Klar ist son Monster wie HS, B-Con oder EISbär umfangreicher und Grafisch ne glatte 1 und überhaupt nicht vergleichbar.

              Ich bin zufrieden damit.

              Gruß Klaus
              Grüße
              Klaus Nickel,
              http://www.myknx.de

              Kommentar

              Lädt...
              X