Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hat jemand schon Erfahrung mit dem Logitech Überwachungssystem? http://www.logitech.com/index.cfm/we.../4324&cl=de,de
Speziell intressiert mich ob es mit dem Homeserver einsetzbar ist?
Vielen Dank schon mal für eure Info's
fischertec
Erfahrung: Nein.
Aber ich wäre da skeptisch und würde prüfen ob der Abruf des Kamerabildes per http://ip/xyz.irgendwas möglich ist.
Dann gehts auch problemlos mit HS oder anderem.
Was allerdings die Nachbarn und das Gesetz dazu sagt, wenn man so eine Indoorcam einfach mal ans Fenster klebt und zum Nachbarn schaut :-)
Oh, ich vergass: In Bayern ja eher weniger das Problem.
Schließe mich den Ausführungen von Peter an. Bei der Durchsicht der technischen Beschreibung aufgefallen "kein Webserver und vermutlich auch kein Power over Ethernet".
Bekomme etwas Probleme mit Produkten, welche neu auf den Markt kommen. Schaun wir mal was die Zeit und die Entwicklung mit sich bringt.
Setze da mal lieber auf das Altbewährte, insbesondere wo die Funktionalität in EIB, beim HS gewährleistet und sichergestellt ist.
finde die Outdoor Kamera schön klein und vom Design her besser als die Mobotix (mal ganz abgesehen vom Preis).
Da mir die Funktionalität mit dem HS jedoch wichtig ist, obwohl ich noch keinen besitze, schaue ich erst einmal weiter nach Alternativen.
Kostenlose Fernüberwachung über das Internet: Über Ihr WiLife-Konto können Sie von überall und zu jeder Zeit Live-Videos abrufen.
Schaut da jemand mit, wenn ich die Bilder über das Internet abrufe? Wozu brauche ich schon wieder ein Konto bei einem Provider, wenn doch jede IP-Kamera einen direkten Zugang hat?
Das ist leider eine prinzipielle Strategie von Logitec, langfristige, nicht ausweichbare Abhängigkeiten zu schaffen.
Was ist, wenn Logitec das Portal nicht mehr zur Verfügung stellen will oder kann (pleite)? Dann kann ich von dem gekauften Produkt nur ein Teil der Funktionalität nutzen :-(
Wahrscheinlich könnte Logitech die ganze Hardware auch ohne diesen Portalkrampf bauen - aber man will halt nicht. Nennt sich Kundenbindung, verlangert die Wertschöpfungskette (Melkpotenzial des Kunden) und erhöht den Firmenwert von Logitech. Ist z.B. bei meiner Logitech-Universal-FB der gleiche Kase - was u.a. dazu führt dass die FB auf einen Besitzer gebunden ist und bei einem Gebrauchtkauf diverse Probleme verursachen kann, z.B. weil man die Gebraucht-FB nicht registrieren / konfigurieren kann weil sie noch im Account des Verkaufers drin hangt.
Soweit ich die Dokus der Kameras richtig verstanden habe kommt man intern nur mit spezieller Software an die Bilder, extern nur übers Portal.
Logitech verkauft das als Kundenfreundlichkeit.
Meine Entscheidung ist gefallen: Keine Produkte von Logitech mehr. Es gibt genügend Alternativen die auf die Bevormundungsmechanismen verzichten und nicht mehr kosten.
Man müsste den ganzen Kleindruckkram in der Software / Nutzungsbedingungen mal durchlesen, ich vermute dass LT sich da irgendwo vorbehalt aus technischen Gründen / Support / Fehlerbehebung / you name it auf die Daten (= Kamerabilder) im Portal zuzugreifen - und selbst wenn die behaupten dass sie niemals unter keinen Umstanden zugreifen würden glaube ich denen das aus Prinzip nicht. Man könnte also mal drüber nachdenken ob sich z.B. der Support von denen via Portal auf die Kameras aufschalten kann z.B. wenn man abends mit der Mutti vorm Kamin eine Nummer schiebt.
Man muss nicht alles kaufen. Lieber ein paar Euros mehr für eine standardkonforme = ohne Zusatzsoftware / Portal nutzbare Kamera ausgeben.
ich weiss ja nicht wie das "Portal" von Logitech aussieht. Bei Axis gibt es auch einen Dienst, der über ein Portal bei Axis dann eine Domain zur Verfügung stellt. Meine "ThaiRiver-Cam" läuft darüber:
Die Axis kannst Du aber auch problemlos über eine feste IP bzw. DynDNS "veröffentlichen", bei Logitech geht das - so ich die Doku richtig interpretiere - nur über das Portal.
Meine Entscheidung ist gefallen: Keine Produkte von Logitech mehr. Es gibt genügend Alternativen die auf die Bevormundungsmechanismen verzichten und nicht mehr kosten.
Finde ich toll, daß es noch mehr gibt, die so denken :-)
z.B. der Support von denen via Portal auf die Kameras aufschalten kann z.B. wenn man abends mit der Mutti vorm Kamin eine Nummer schiebt.
Man muss nicht alles kaufen. Lieber ein paar Euros mehr für eine standardkonforme = ohne Zusatzsoftware / Portal nutzbare Kamera ausgeben.
ROTFL
Full Ack, ich fände z.B. Harmony auch sehr nett&interessant aber dieses gebahren kann ich auch nicht haben. Daher bei mir ebenfalls ab aufn Index mit Logitech, die können sich mit Apple streiten was ich mir sicher nicht kaufe
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar