Zitat von makki
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
iKNX
Einklappen
X
-
Zitat von quickmicha Beitrag anzeigenwo kann man es ausprobieren, oder bin ich zuspät dran? Ich sehe nur kaufen...
Micha
Kommentar
-
@Glenmorangie: Sorry, ist aber so weil ich erst vor wenigen Tagen dieselbe Frage auf dem Lingg&Jahnke Stand stellte.. vielleicht sind gute Nachrichten für Mac-User auch nicht meine Sache
Zitat von jowag Beitrag anzeigenwarum nicht ?
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
danke für die Info mit der Light-Version und dem link dahin. Habe es nun drauf und auch geschafft eine Lampe zu schalten.
Allerdings habe ich noch nicht wirklich durchschaut, was es mit den Gruppen auf sich hat, da man ja auch da eine Adresse eingeben muss (x/x/x).
Bei meinen ersten Tests hatte ich den Ipod noch mit itunes verbunden (USB-Kabel zum PC). Nachdem ich dann das Kabel irgenwann abgezogen hatte ging nichts mehr. Ein Einschränkung dahingehend konnte ich allerdings nicht sehen (weil light version oder sowas).
Dann noch eine Frage zum Menuepunkt beobachten: seht ihr da echte Adressen mit lesbaren Werten?
Micha
Kommentar
-
schon gelesen?
OpenRemote - Home of the Digital Home
und
iPhone to become a home systems OpenRemote | The Open Road - CNET News
iKNX joined OpenRemote ... Marc Fleury (Erfinder von JBoss, _dem_ OpenSource Applikationsserver) scheint sich ein weiteres Betätigungsfeld gesucht zu haben.Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)
Kommentar
-
Hmm,
habe mir heute einen iTouch zugelegtund das tool mal installiert.
Aber: Es liest meine Gerate nciht alleine aus, zeigt aber im Monitor die Telegramme an.
Wenn ich eine neue GA speichere, stürzt das Tool manchmal ab und hat nach dem Neustart die Konfig verloren
Ich dachte dies Phanomen sei behoben??
Gruß,
Joerg
Kommentar
-
Zitat von JoergA Beitrag anzeigenHmm,
habe mir heute einen iTouch zugelegtund das tool mal installiert.
Aber: Es liest meine Geräte nciht alleine aus, zeigt aber im Monitor die Telegramme an.
Wenn ich eine neue GA speichere, stürzt das Tool manchmal ab und hat nach dem Neustart die Konfig verloren
Ich dachte dies Phänomen sei behoben??
Gruß,
Joerg
Gruß
ChristophAngehängte Dateien
Kommentar
-
Hmm,
sieht natürlich schon sortierter aus.
Aber: Leider sind meine Linux Kenntnisse gegen Null, da ich sehr MS lastig arbeite
Ich könnte jedoch auf meinem Server VMWare installieren und dann ein Linux dort mitlaufen lassen.
Gibt es ein Tutorial für Dummies, wie ich Misterhouse installiere und mir so die Grundkenntnisse erarbeite??
Ähh, btw: was kostet Misterhouse und die iPhone/iPod Visu?? Und bei Misterhouse.sourceforge.net finde ich keine iPod Visu?
Besten Gruß,
Joerg
Kommentar
-
Zitat von JoergA Beitrag anzeigenHmm,
sieht natürlich schon sortierter aus.
Aber: Leider sind meine Linux Kenntnisse gegen Null, da ich sehr MS lastig arbeite
Ich könnte jedoch auf meinem Server VMWare installieren und dann ein Linux dort mitlaufen lassen.
Gibt es ein Tutorial für Dummies, wie ich Misterhouse installiere und mir so die Grundkenntnisse erarbeite??
Ähh, btw: was kostet Misterhouse und die iPhone/iPod Visu?? Und bei Misterhouse.sourceforge.net finde ich keine iPod Visu?
Besten Gruß,
Joerg)
Ich habe auch null Ahnung davon, habe das ganze durch lbd gemacht.
Von Linux habe ich auch keine Ahnung von MS sowieso nicht und das was ich von Pearl weis ist das das es nicht die Meeresperlen sind.
Ich habe mir das ganze zusammen gesucht, für eibd unter ubuntu in der VBox gibt es eine Installationsanleitung und Misterhouse wird aus dem tar.gz-file genauso entpackt wie .zip oder .rar in deinen "Code" Ordner unter Ubuntu.
Wenn du eibd unter Ubuntu am laufen hast kannst du als "su" (Admin) im Terminal Fenster schon mit groupswrite ip:127.0.0.1 1/2/3 1 befehlen die einzelen Gruppenadressen schalten.
Sobald du das hinbekommen hast kannst du in der mh.private.ini deine Ip der Vbox hinterlegen und in der eib_items deine Gruppen definieren. Dann Misterhouse starten und es funzt. Als Adresse im Safari Browser des Ipod musst du dann deine IP die du in der mh.private.ini auf den Port 8080 eingeben(beimir mit realem Ubuntu Rechner): http://192.168.1.100:8080/iphone , die HTML-Seiten für den Ipod erzeugt MH selbst, aber das lernst du!
Ich habe zwar teilweise noch Schwierigkeiten bestimmte dinge umzusezten, aber es ist halt "learningbydoing"
Gruß
Christoph
Kommentar
-
Zitat von chrismave Beitrag anzeigenDas kostet nix! (ausser Zeit und Frauennerven!)
Zitat von chrismave Beitrag anzeigenIch habe mir das ganze zusammen gesucht, für eibd unter ubuntu in der VBox gibt es eine Installationsanleitung und Misterhouse wird aus dem tar.gz-file genauso entpackt wie .zip oder .rar in deinen "Code" Ordner unter Ubuntu.
Besten Gruß und Dank,
Joerg
Kommentar
Kommentar