Hi,
Fuer mich ist das ganze EIB/KNX noch ein großes Mysterium (trotz 5-Jahre ET Ausbildung).
Waere super wenn jemand Licht ins Dunkel bringen kann.
Ich habe gelesen, dass man einen OpenWRT Router zum Automatisieren verwenden kann.
Ich habe einen 54GL ungenutzt herumstehen, ich finde aber keine Beschreibung wie die serielle Schnittstelle verwende.
Braucht man neben dem eibd, leibnix oae noch weitere Software? (Lese immer was von ETS)
Hardwaremaessig bin ich auch nicht ganz im klaren, kann man direkt Busteilnehmer an den seriellen Port anschließen (ggf. mit eib-switch)?
Mein momentanes Ziel ist es mal einen Taster per Powerline anzubinden der ein Licht/Steckdose/whatever ein/ausschaltet.
Was brauche ich da fuer Hardware und wo bekommt man die am Besten/Guenstigsten (ebay?)
Danke im fuer eure Hilfe im Vorraus,
Florian
Fuer mich ist das ganze EIB/KNX noch ein großes Mysterium (trotz 5-Jahre ET Ausbildung).
Waere super wenn jemand Licht ins Dunkel bringen kann.

Ich habe gelesen, dass man einen OpenWRT Router zum Automatisieren verwenden kann.
Ich habe einen 54GL ungenutzt herumstehen, ich finde aber keine Beschreibung wie die serielle Schnittstelle verwende.
Braucht man neben dem eibd, leibnix oae noch weitere Software? (Lese immer was von ETS)
Hardwaremaessig bin ich auch nicht ganz im klaren, kann man direkt Busteilnehmer an den seriellen Port anschließen (ggf. mit eib-switch)?
Mein momentanes Ziel ist es mal einen Taster per Powerline anzubinden der ein Licht/Steckdose/whatever ein/ausschaltet.
Was brauche ich da fuer Hardware und wo bekommt man die am Besten/Guenstigsten (ebay?)
Danke im fuer eure Hilfe im Vorraus,
Florian
Kommentar