Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skalierung Temperatur-Achse in Grafik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Skalierung Temperatur-Achse in Grafik

    Hallo Leute,
    wem ist es schon gelungen, die Skalierung der y-Achse beispielsweise bei einem Temperaturverlauf (Diagramm) vernünftig anzupassen? Ich erhalte immer nur den Chart von -20°C bis +60°C - egal welche Anpassung ich vornehme.

    Danke und Gruß
    Audience
    Details zum Status:
    ETS und Homeserver 3, Wärmepumpe/FBH Vaillant, Photovoltaik 5 kW, Multiroom-Lüftung via KNX, Linn-Audio, Wetterstation Gira, Berker B.IQ RTR komplett, NAS/File-Server, Mobotix Cam, Funktionen und Visu: via 17-Zoll-Touchscreen 95%, iPhone/iPad 95%, Architektur-Preis

    #2
    Hallo,

    meine Innentemperaturen werden auf einer Skala von 16°C bis 26°C angezeigt. Minimal und maximal Wert kannst du im Experten einstellen. Sind die Werte jedoch außerhalb dieses Bereichs, wird automatisch so skaliert, dass alle Werte angezeigt werden. Wenn du das vermeiden willst, musst du die Werte über Min. und Max.-Bausteine begrenzen.

    Gruß,
    Harald

    Kommentar


      #3
      Also per Logikmodul mit Min/Max und neuem internen KO am Ausgang?
      Details zum Status:
      ETS und Homeserver 3, Wärmepumpe/FBH Vaillant, Photovoltaik 5 kW, Multiroom-Lüftung via KNX, Linn-Audio, Wetterstation Gira, Berker B.IQ RTR komplett, NAS/File-Server, Mobotix Cam, Funktionen und Visu: via 17-Zoll-Touchscreen 95%, iPhone/iPad 95%, Architektur-Preis

      Kommentar


        #4
        @HaraldP: Alles klar, geht ja viel einfacher per min/max unter externen KO.

        Danke,

        Gruß Audience
        Details zum Status:
        ETS und Homeserver 3, Wärmepumpe/FBH Vaillant, Photovoltaik 5 kW, Multiroom-Lüftung via KNX, Linn-Audio, Wetterstation Gira, Berker B.IQ RTR komplett, NAS/File-Server, Mobotix Cam, Funktionen und Visu: via 17-Zoll-Touchscreen 95%, iPhone/iPad 95%, Architektur-Preis

        Kommentar


          #5
          Kommando zurück - die Anpassungen min/max bei den internen/externen KOs bringen nichts - der QC zeigt immer noch den Bereich von -20°C bis +60°C an.
          Das Thema hatte ich auch schon bei Gira angesprochen.

          Gruß
          Audience
          Details zum Status:
          ETS und Homeserver 3, Wärmepumpe/FBH Vaillant, Photovoltaik 5 kW, Multiroom-Lüftung via KNX, Linn-Audio, Wetterstation Gira, Berker B.IQ RTR komplett, NAS/File-Server, Mobotix Cam, Funktionen und Visu: via 17-Zoll-Touchscreen 95%, iPhone/iPad 95%, Architektur-Preis

          Kommentar


            #6
            Wähle mal den Bereich -10 bis +30
            bei mir dann ein Bereich angezeigt der Gut erkennbar ist und auch realistisch ...
            Nach oben ist dann automatisch noch Platz bis 40 C

            Wenn jemand weiß wie sowas eingestellt werden muß damit es grundsätzlich automatisch angepasst wird, wenn die Grenzen überschritten werden, dann würde ich mich freuen darüber zu lesen

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              dass es um den QC geht habe ich überlesen. Sorry. Damit habe ich keine Erfahrung, ich verwende die 'Männer-Visu'.

              Gruß,
              Harald

              Kommentar


                #8
                @cul8r: Seltsam, der Bereich -10°C bis +30°C wird exakt angezeigt - andere Bereiche werden ignoriert und zu -20°C/+60°C konvertiert.

                Gruß
                Audience
                Details zum Status:
                ETS und Homeserver 3, Wärmepumpe/FBH Vaillant, Photovoltaik 5 kW, Multiroom-Lüftung via KNX, Linn-Audio, Wetterstation Gira, Berker B.IQ RTR komplett, NAS/File-Server, Mobotix Cam, Funktionen und Visu: via 17-Zoll-Touchscreen 95%, iPhone/iPad 95%, Architektur-Preis

                Kommentar

                Lädt...
                X