Hallo KNX-Freunde,
ich plane schon geraume Zeit die EIB-Anlage für unser Einfamilienhaus (Baubeginn April). Um mich einzuarbeiten habe ich mir auch schon den Gira Homeserver besorgt. Für Licht werde ich DALI verwenden und die Sensorik soll gröstenteils über 1-Wire laufen. Die Meisten Probleme habe ich mit Hilfe des Forums lösen könne. Nur bei den Bewegungs- und Präsenzmeldern komme ich auch nach intensiver Suche auf keinen grünen Zweig. Für euere Hilfe währe ich Euch wirklich dankbar.
Anforderungen:
-Die Intelligenz soll meiner Meinung nach nicht im BWM/PM sonern im Homeserver stecken.
-Bei Haustieren sollen die BWM/PM nicht ansprechen.
-Ausserdem muss bei der Anzahl an BWM/PM das ganze bezahlbar bleiben.
Fragen/Probleme/Entscheidungen
1. Sind KNX-PM/BWM von der Erfassung genauer (z. B. wegen besserer Elektronik)?
2. Liege ich damit richtig, dass sich nur konventionelle BWM/PM mit Relais mit Digitaleingängen vertragen, oder können auch die Elektronischen verwendet werden?
3. Ist das Schalten des Relais (z. B. bei Releeinsatz Busch & Jäger) hörbar (im Wonbereich nicht akzeptabel)?
4. Ich habe vor, in allen Räumen, in denen Haustiere nicht alleine umherwandern können einen ganz normalen PM einzusetzen (problemlos). Alle anderen Zimmer sollen auf 1,10m Höhe einen BWM/PM erhalten, der nur horizontal oder nach oben erfasst. Welche Geräte könnt ihr empfehlen?
5. Busch & Jäger bietet ein sehr neutrales UP-Gerät mit einer SelectLinse an, die nur in einem schmalen Horizontalen Bereich erfasst. Leider habe ich aber kein UP-KNX-Gerät mit dieser SelectLinse gefunden. Hat jemand Erfahrung mit diesen Gerät?
6. Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Schaubildchen der Hersteller gemacht? Entspricht der Vertikale Erfassungsbereich wirklich der Realität? Ist dieser Bereich einigermasen scharf abgegrenzt?
Fröhliche Grüße
Norbert
ich plane schon geraume Zeit die EIB-Anlage für unser Einfamilienhaus (Baubeginn April). Um mich einzuarbeiten habe ich mir auch schon den Gira Homeserver besorgt. Für Licht werde ich DALI verwenden und die Sensorik soll gröstenteils über 1-Wire laufen. Die Meisten Probleme habe ich mit Hilfe des Forums lösen könne. Nur bei den Bewegungs- und Präsenzmeldern komme ich auch nach intensiver Suche auf keinen grünen Zweig. Für euere Hilfe währe ich Euch wirklich dankbar.
Anforderungen:
-Die Intelligenz soll meiner Meinung nach nicht im BWM/PM sonern im Homeserver stecken.
-Bei Haustieren sollen die BWM/PM nicht ansprechen.
-Ausserdem muss bei der Anzahl an BWM/PM das ganze bezahlbar bleiben.
Fragen/Probleme/Entscheidungen
1. Sind KNX-PM/BWM von der Erfassung genauer (z. B. wegen besserer Elektronik)?
2. Liege ich damit richtig, dass sich nur konventionelle BWM/PM mit Relais mit Digitaleingängen vertragen, oder können auch die Elektronischen verwendet werden?
3. Ist das Schalten des Relais (z. B. bei Releeinsatz Busch & Jäger) hörbar (im Wonbereich nicht akzeptabel)?
4. Ich habe vor, in allen Räumen, in denen Haustiere nicht alleine umherwandern können einen ganz normalen PM einzusetzen (problemlos). Alle anderen Zimmer sollen auf 1,10m Höhe einen BWM/PM erhalten, der nur horizontal oder nach oben erfasst. Welche Geräte könnt ihr empfehlen?
5. Busch & Jäger bietet ein sehr neutrales UP-Gerät mit einer SelectLinse an, die nur in einem schmalen Horizontalen Bereich erfasst. Leider habe ich aber kein UP-KNX-Gerät mit dieser SelectLinse gefunden. Hat jemand Erfahrung mit diesen Gerät?
6. Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Schaubildchen der Hersteller gemacht? Entspricht der Vertikale Erfassungsbereich wirklich der Realität? Ist dieser Bereich einigermasen scharf abgegrenzt?
Fröhliche Grüße
Norbert
Kommentar