Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tastsensor schaltet nur über ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tastsensor schaltet nur über ETS

    Hallo,

    nachdem wir nun in unser Häuschen eingezogen sind und ich die ersten erfolgreichen umprogrammierungen an diversen Tastern und Aktoren vorgenommen habe, bin ich auf ein Problem gestoßen welches ich mir nicht erklären kann.

    Folgende Situation:
    Tastsensor Gira 105501 ist mit Gruppenadresse 1/1/2 programmiert und soll eigentlich das Licht zur Kellertreppe schalten. Wenn ich diesen drücke passiert nichts. Wenn ich über die ETS einen Wert sende schaltet das Licht.

    Woran kann das liegen?
    Bzw was hab ich falsch gemacht?
    Angehängte Dateien
    Grüße aus dem Sauerland

    #2
    wie ist der Schalter parametrisiert?
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      der Taster ist Standard programmiert
      Angehängte Dateien
      Grüße aus dem Sauerland

      Kommentar


        #4
        Also wenn ich der ersten Screenshot richtig interpretiere, sendest du mit dem Taster an die GA 0/0/2, die aber nicht existiert. Mit der ETS sendest du scheintbat an die 1/1/2. Dies ist wohl Licht Flur und funktioniert demnach auch.

        Also musst du die GA 1/1/2 in der ETS dem Taster zuordnen und dann neu programmieren. Dann sollte es gehn.

        Kommentar


          #5
          ok, und wie verknüpft? GA's wo und welche?
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            den hab ich schon mehrmals neu programmiert und der Taster ist auch mit der 1/1/2 programmiert.
            Die Adresse existiert auch. Habe die Adresse auch in einem anderen Taster programmiert dieser funktioniert auch einwandfrei.

            Was hat die 6 in der Zeile DPT zu bedeuten. so wie ich das sehe ist das der einzige Unterscheid zwischen Taster drücken und senden über ETS
            Grüße aus dem Sauerland

            Kommentar


              #7
              mach mal n screenshot aus der ets mit den gruppen am Tasterevent...
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #8
                ist das der richtige ?
                Angehängte Dateien
                Grüße aus dem Sauerland

                Kommentar


                  #9
                  also wenn die ersten 4 Zeilen des ersten Screenshots die Tasterevents sind, dann sendest du definitiv auf die Adresse 0/0/2 ... und die existiert nicht, sagt doch auch die ETS. Oder was stellt der Screenshot genau dar?
                  Ich denke doch das 1.0.255 die Schnittstelle ist, an der die ETS hängt, oder?

                  Wieso hat die Schnittstelle eigentlich eine Physikalische Adresse in der linie 1.0.x und der Taster in 1.1.x? Hast du mehrere Linien und entsprechend Linienkoppler?

                  Kommentar


                    #10
                    Ja insgesamt sind es drei Linien Kellergeschoß, Erdgeschoß und Dachgeschoß.

                    Das der Tastsensor auf 0/0/2 sendet hatte ich schon gesehen. Ich versteh nur nicht warum. Programmiert ist er definitiv auf 1/1/2. Hab auch schon mal den Tatster rausgeschmissen und wieder enue programmiert immer mit dem gleichen Ergebnis
                    Grüße aus dem Sauerland

                    Kommentar


                      #11
                      naja zumindest stimmt die physikalische Adresse im GA-Monitor und in dem ETS Screenshot überein. D.h. du prorammierst auf jeden Fall den richtigen Taster, nämlich den mit physikalischer Adresse 1.1.15.
                      Sendet der denn immer noch auf GA 0/0/2??? Hast du noch mal überprüft?
                      Dann wäre mal interessant zu wissen, wie du den Taster programmierst???
                      Machst du partielle Programmierung? Würde auf jeden Fall man das komplette Applikationsprogramm übertragen. Und es darf natürlich nich "lokal programmieren" ausgewählt sein, sondern "über Bus".

                      Kommentar


                        #12
                        kann sich in dem Taster was "festbrennen" ? Hab nun das applikationsprogramm komplett entladen. Und er sendet immernoch auf die Adresse 0/0/2 welche nicht mehr da ist.
                        Grüße aus dem Sauerland

                        Kommentar


                          #13
                          du hast dann aber schon nach dem entladen neu programmiert, oder?
                          bringt die programmierung irgendwelche besonderen ausgaben???

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von tobias32 Beitrag anzeigen
                            Was hat die 6 in der Zeile DPT zu bedeuten. so wie ich das sehe ist das der einzige Unterscheid zwischen Taster drücken und senden über ETS
                            Datentypen

                            Würd den Burschen mal komplett programmieren
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              Das hab ich schon mehrmals versucht. wenn ich die phys Adresse entladen will bekkomme ich die Meldung, das der Vorgang abgeschlossen wurde eine abschließende Prüfung aber nicht durchgeführt werden konnte. Das selbe wenn ich dann die Adresse neu programmieren will.
                              Grüße aus dem Sauerland

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X