Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TK Gateway von Gira auf GSM Gateway Vierling ECOTEL GSM3-3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB TK Gateway von Gira auf GSM Gateway Vierling ECOTEL GSM3-3

    Hallo bin ganz neu in der materie mit EIB und so
    nun habe ich gleich eine Frage
    habe hier einen TK Gateway von Gira über einen Vierling ECOTEL GSM3-3 angeschlossen
    wenn ich an der Sprechstelle außen klinel dann schaltet der Gira TKgateway auf das Mobiltelefon weiter über das GSM Gateway von Vierling. das funktioniert soweit so gut auch bestens. Das größte Problem das ich habe ist dass wenn man außen an der Klingel drückt dass es (klingelt) am Handy mindestens 18-25 sekunden dauert bis man mit der Außensprechstelle kommunizieren kann. liegt das an dem GSM Gateway das der soviel zeit zum einbuchen und weiterleiten über das GSM Netzwerk braucht oder liegt das Problem am TK Gateway???
    ich würde gerne wenn man außen klingelt die Sprechanlage relativ zeitig eine Verbindung zum Mobiltelefon aufbaut also so in 5 oder 10 Sekunden haben.

    geht das oder ist das wegen der GSM Geschichte nixht möglich???

    #2
    Hi
    Am Gateway liegt das sicherlich nicht.Habe dies mit einer analogen Telefonleitung gemacht dort geht das einwandfrei.Klingel und das Telefon läutet.Weiter kann ich dir nicht helfen.
    Gruß Günther
    KNX Projekte:130
    HS:45
    KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
    www.progplan.it

    Kommentar


      #3
      ok dann ist ja schon der erste fehler ausgeschlossen
      dann wird es wohl am vierling gsm gateway liegen. hat jemand eine ahnliche konfiguration damit man den tk gateway auf einen gsm gateway weiterleiten kann, und das mit relativ gutem tempo???
      denn wer steht schon lange an der außensprechstelle wenn keiner auf macht weil er nicht weis dass die verbindung so lange dauert

      Kommentar


        #4
        Wahrscheinlich liegt das schlicht und einfach an der guten alten Analogtelefonie.

        Da sind zwei Teile zu prüfen:
        1. Wie lange dauert der Verbindungsaufbau von der TüKo
        2. Wie lange dauert der Verbindungsaufbau vom GSM-Gateway

        Hilfreich ist dabei ein Prüftelefon welches man parallel in die Leitung von der TüKo hangen und den Verbindungsaufbau mithören kann.

        Das GSM-Gateway müsste eigentlich permanent am GSM angemeldet sein.

        Ich vermute dass das TK-Gateway Einzelziffernwahl macht:
        1. Das TK-Gateway belegt die Leitung (hebt quasi den Hörer von der Gabel)
        2. Das TK-Gateway wartet aufs Amt (Freizeichen), ca. 2 Sekunden
        3. Das TK-Gateway wahlt per DTMF, das GSM-Gateway empfangt die DTMF-Töne - ca. 2-6 Sekunden je nach Lange der Rufnummer (Anzahl DTMF-Töne)
        4. Nach der letzten Ziffer wartet das GSM-Gateway noch X Sekunden ob da nicht noch was hinterher gewahlt wird (interdigit timeout), erst nach Ablauf dieser X Sekunden (dürfte irgendwas zwischen 4-6 Sekunden sein) wahlt das GSM-Gateway seinerseits ins GSM-Netz (GSM-Verbindungsaufbau dauert irgendwas um die 6 Sekunden).

        Wenn Du weisst was das TK-Gateway wahlt kannst Du mal anstelle des TK-Gateways ein stino-Analogtelefon ans GSM-Gateway hangen und das damit mal durchspielen.

        Wenn Du nach der letzten Ziffer eine # wahlst müsste das GSM-Gateway gleich rauswahlen ohne noch auch verspatete DTMF-Töne zu warten.

        Optionen:
        • Das TK-Gateway (wenn möglich) auf Blockwahl umstellen
        • Dem TK-Gateway (wenn möglich) sagen dass es nicht 123456 anrufen soll sondern 123456#
        • Die Rufnummer im TK-Gateway möglichst kurz halten, ggf. kann das GSM-Gateway das umsetzen.
        • Auf dem GSM-Gateway den interdigit timeout verkürzen - der darf aber nicht so kurz werden dass das GSM-Gateway schon anfangt rauszuwahlen bevor das TK-Gateway fertig gewahlt hat.

        Gruss
        Markus

        Kommentar

        Lädt...
        X