Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo,
ich hätte schon wieder eine Frage, und zwar wollte ich den Öffnungszustand der Fenster in Text anzeigen lassen also (offen; geschlossen) wie kann ich sowas erstellen, ich komme nicht dahinter.
Danke euch !
Gruss Otmar
Erstmal Danke,
sind das die Query Texte und kann man diese nur mit 1 Bit verbinden ?
denn bei Licht heißt es zB: (es sind ... Lampen eingeschaltet).
Oder muss man die 0 mit aus, und die 1 mit ein verbinden ?
Kann man solche Dyn. Texte oder Symbole auch selber erstellen wenn sie nicht in der Liste aufgeführt sind, ich habe schon mal lange in den Experten Verzeichniss gesucht, aber den Symbole Ordner kann ich nirgends finden.
Danke nochmal.
Hallo,
ich komme immer noch nicht ganz klar, hab die halbe Nacht durchgemacht.
Die F1 Hilfe hab ich auch schon durch, Einbindung von mspaint, bearbeiten, etc. funktioniert alles.
Aber mir fehlt die Grundlage: Ich hab statische und dynamisch Symbole soweit auch OK, wenn ich ein dyn Objekt einbinde gibt es das nur einmal, egal wieviele Schaltzustände es hat. Bei Visu/ Status finde ich die dyn Objekte sooft, wie es Schaltzustände gibt.
Ich hatte ein stat. Symbol kopiert, und die Kopie mit Paint bearbeitet dann beide (Schaltzustand 0/1) unter Visu/Status abgespeichert, wenn ich aber mein Symbol bei dyn. suche und einbinden möchte ist es nicht da.
Ebenso finde ich in der linken Liste Symbole nirgends die Bild ID unter der ich es gespeichert hab. Mein Vorhaben eigentlich ganz einfach: Ein importiertes GIF mit schwarz abzudecken, das es z.B bei 0 unsichtbar ist, und bei 1 sichtbar
Es ist zum Verzweifeln !
Danke nochmals für euere Geduld !
Gruß Otmar
Visu-Seite öffnen
Rechte-Maustaste -> Neu -> Text
Dynamischer Text wählen -> ...
Neu
Bezeichnung, Schlüssel eingeben
Texte wählen
Dann unten Standardtext eingeben "z.B. Standard"
Dann Textseite anklicken: Wert von 0 bis 0 + Text bei 0
Nochmal Textseite anklicken: wert von 1 bis 1 + Text bei 1
Das ist schon alles, nach der Eingabe noch das KO eintragen, was die Textänderung auslösen soll.
Hinweis: Es reicht natürlich auch bei Standard den Wert bei KO=0 einzugeben und nur zusätzlich den Wert bei 1 einzutragen.
Du musst die dynamischen Symbole zusätzlich zu den statischen Symbolen von Hand im Experten anlegen.
Beischriebung z.B. von Hartmut unter Anwenderberichte ist eigentlich inkl. Screenschot sehr detailliert.
Ebenso empfehlenswert, das Musterprojekt smarthouse213 von Matthias in den Downloads zum "abspicken".
Du musst die dynamischen Symbole zusätzlich zu den statischen Symbolen von Hand im Experten anlegen.
Dieser Hinweis von Makki scheint auch mir der Kern Deines Verständnisproblems zu sein.
Um ein (eigenes / verändertes / benutzerdefiniertes) dynamisches Symbol zu erstellen, brauchst Du im ersten Schritt einzelne statische Symbole, die Du irgendwie erstellst / kopierst /modifizierst und in das Projekt einfügst. Diese statischen Symbole kannst Du auch später weiterhin "statisch" einsetzen.
Im nächsten Schritt erstellst Du das dynamische Symbol (oder kopierst eins). Diesem dynamischen Symbol ordnest Du dann beliebige statische Symbole zu und legst fest, bei welcher Bedingung was angezeigt wird (z.B. "bei 0 zeige Symbol_Aus an", "bei 1 zeige Symbol_Ein an"). Da geht dann auch "von 0 bis 20 zeige Symbol_Kalt an", "von 20 bis 40 Symbol_Mittel" und "von 40 bis 999 Symbol_Heiss", je nach Bedarf und Datentyp.
Dieses einmalig erstellt dynamische Symbol kannst Du dann beliebig oft in der Visu aufrufen.
Hallo erstmal danke für die viele Hilfe,
das mit den Text hab ich hinbekommen, klappt super.
Aber mit den dyn Symbolen krieg ich noch graue Haare.
Ich hab ein neues dyn Symbol mit nur 2 Bildern konstruiert, diese beiden hab ich unter Bedingungen mit 0 und 1 eingefügt, soweit alles OK.
Aber beim Überspielen des Projekts bekomme ich folgende Fehlermeldung: Kein Standardsymbol gewählt dann Abbruch.
Nochwas ist mir nicht ganz klar, und zwar ist bei den fertigen dyn. Symbolen mit 2 Schaltungen immer nur eine Zeile bei den Bedingungen z.B 0 bis 0 und AUS trotzdem funktioniert auch das AN Bild obwohl es hier nicht sichtbar ist und zugewiesen werden kann, bei den mehr als 2 Schaltungen sind alle sichtbar hier verstehe ich es.
Nochmals DANKE !
Gruß
Otmar
Ja mei, er sagt doch im Klartext was er will - bei der Definition des dyn. Symbols sagen was das Standardsymbol sein soll, sprich was soll in der Visu gezeigt werden wenn quasi kein definierter Zustand (siehe direkt unter "Standardsymbol") vorliegt.
Hatte hier schon jmd. erwahnt dass F1 Dein Freund ist?
Jetzt alles klar, hat lange gedauert, mein Problem ist oft das ich nicht weiß wo was einzugeben ist, selbst wenn ich die F1 lese, bin halt noch Anfänger.
Und zum anderen möchte ich auch verstehen was ich mache, nicht nur das es funktioniert.
Auf jeden Fall möchte ich nochmals DANKE sagen, seid ein super Team.
Gruss
Otmar
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar