Liebe Gemeinde,
in diesem Jahr wollen wir uns eine Ferienwohnung kaufen. Diese wird dann fleißig an Interessierten vermietet.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob es möglich ist, über KNX EIB folgende
Objekte aus der Ferne zu überwachen:
- ist die Wohnung belegt ?
Hierzu habe ich folgende Vorstellung
Der Belegungsplan ist über ein Internetportal zugänglich
Ist die Wohnung z.B. laut Plan nicht belegt und ich kann über KNX EIB aus der Ferne eine Belegung feststellen, dann muss ich beim Anbieter nachfragen.
Wie könnte man so eine Überwachung über KNX EIB aufbauen ?
(Hinweis: eine Kamera ist hier verboten) ? Sind hier z.B. Bewegungsmelder geeignet ? Wie kann man die Signale von z.B. eines Bewegungsmelders auslesen, auswerten ?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Ist die Wohnung nicht belegt so hätte das auch auf andere gewünschte Funktionen wie z.B. die Sollwertvorgabe für die Heizung Auswirkungen.
- die Ist-Temperaturüberwachung der Räume aus der Ferne wäre auch ein interessantes Thema
Hier ein Beispiel
Es soll eine Temperaturregelung für 2 Konvektorheizkörper aufgebaut werden
Verwendet werden sollte ein Stetigregler (PI) mit Eingänge für Fensterkontakte, Möglichkeiten der Jalousiensteuerung, Sollwertanzeige, manueller Sollwertvorgabe, Sollwertvorgabe über den Bus (von der Ferne z.B. über eine IP Ankopplung) sowie weiterer schöner Eigenschaften.
Ich stelle mir vor, dass der/die Temp.-Istwerte der einzelnen Räume der Ferienwohnung von meinen entfernten PC abgefragt werden können und der/die (von den Urlaubern) manuell eingestellte(n) Sollwert(e) über den EIB Bus überschrieben werden kann(können).
Dieser Fall könnte z.B. eintreten, wenn bei Nichtbelegung der Ferienwohnung vergessen wurde den Sollwert der Heizung auf den Sparmodus zu stellen.
Kann jemand mir einen entsprechenden Regler/Temperaturfühler empfehlen, welcher über die oben genannten Eigenschaften verfügt ?
Danke
Joergg
in diesem Jahr wollen wir uns eine Ferienwohnung kaufen. Diese wird dann fleißig an Interessierten vermietet.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob es möglich ist, über KNX EIB folgende
Objekte aus der Ferne zu überwachen:
- ist die Wohnung belegt ?
Hierzu habe ich folgende Vorstellung
Der Belegungsplan ist über ein Internetportal zugänglich
Ist die Wohnung z.B. laut Plan nicht belegt und ich kann über KNX EIB aus der Ferne eine Belegung feststellen, dann muss ich beim Anbieter nachfragen.
Wie könnte man so eine Überwachung über KNX EIB aufbauen ?
(Hinweis: eine Kamera ist hier verboten) ? Sind hier z.B. Bewegungsmelder geeignet ? Wie kann man die Signale von z.B. eines Bewegungsmelders auslesen, auswerten ?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Ist die Wohnung nicht belegt so hätte das auch auf andere gewünschte Funktionen wie z.B. die Sollwertvorgabe für die Heizung Auswirkungen.
- die Ist-Temperaturüberwachung der Räume aus der Ferne wäre auch ein interessantes Thema
Hier ein Beispiel
Es soll eine Temperaturregelung für 2 Konvektorheizkörper aufgebaut werden
Verwendet werden sollte ein Stetigregler (PI) mit Eingänge für Fensterkontakte, Möglichkeiten der Jalousiensteuerung, Sollwertanzeige, manueller Sollwertvorgabe, Sollwertvorgabe über den Bus (von der Ferne z.B. über eine IP Ankopplung) sowie weiterer schöner Eigenschaften.
Ich stelle mir vor, dass der/die Temp.-Istwerte der einzelnen Räume der Ferienwohnung von meinen entfernten PC abgefragt werden können und der/die (von den Urlaubern) manuell eingestellte(n) Sollwert(e) über den EIB Bus überschrieben werden kann(können).
Dieser Fall könnte z.B. eintreten, wenn bei Nichtbelegung der Ferienwohnung vergessen wurde den Sollwert der Heizung auf den Sparmodus zu stellen.
Kann jemand mir einen entsprechenden Regler/Temperaturfühler empfehlen, welcher über die oben genannten Eigenschaften verfügt ?
Danke
Joergg
Kommentar