Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Fernseher habt ihr im Bad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Welchen Fernseher habt ihr im Bad

    Welchen Fernseher habt ihr im Bad?

    Diese Frage beschäftig mich zur Zeit bei meier Badplanung.

    Gefunden habe ich so etwas:

    Badezimmer TV, das Specialismus von SplashVision

    oder

    envirovision bathroom tv

    oder

    TileVision - the Digital Waterproof Bathroom TV

    Die Frage ist auch ob man ggf. auch seeehr weit weg von
    Badwanne und Dusche u. U. auch "normale" Fernseher
    einsetzen kann.

    Ein eingebauter DVB-S-Tuner wäre auch von Vorteil.

    Vielleicht gibt es ja auch eine ganz andere Variante mit
    IP65-TFT-Monitor und ext. Sat-Tuner.

    Danke für eure Beiträge

    Gruß

    Frank
    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

    #2
    TV im Bad

    Hi,

    geile Sachen gibt es auch von ad-notam.

    www.ad-notam.com

    oder

    www.prodisplay.com

    Da ist der TV im Spiegel eingebaut und wird ausgeschaltet auch
    wieder zu einem Spiegel. Der erste auf dem Markt war ad-notam.

    Ist aber keine ganz günstige Angelegenheit.

    Viele Grüße
    Martin

    Kommentar


      #3
      beovision MX 2000
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Samsung TV + Dreambox

        Ich habe einen 32" Samsung an der Wand hängen und dazu oben drauf
        ne kleine Dreambox. Die Wanne ist auch ca. 4,5m weg. Geht super
        (siehe Bild). Man beachte die Designer-Lampe über den Waschbecken.
        Ist halt noch nicht fertig!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hi,

          vielleicht ist dieser Ansatz für dich auch interessant.

          Ich hatte mal einen TV in der Wand geplant, der in einem Loch in der Wand sitzen sollte. Hinter der Wand ware ein Wandschrank gewesen, in dessen Rückwand eine Klappe gewesen ware, wo der TV hatte dran montiert werden sollen.
          Die Seite zum Badezimmer hatte eine beheizbare Glasscheibe bekommen, damit sie nicht beschlagt aber gleichzeitig 100% Feuchtigkeitsschutz bietet. Für die beheizbare Schreibe hatte ich ein Angebot von ca. 350,-.

          "Zielperson" wollte das dann aber doch nicht umsetzen; letztlich wird die Badewanne wohl auch kaum zum Baden genutzt.

          Kommentar


            #6
            "wollte das dann aber doch nicht umsetzen; letztlich wird die Badewanne wohl auch kaum zum Baden genutzt"

            zu was denn sonst??
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Zitat von TRex Beitrag anzeigen
              "wollte das dann aber doch nicht umsetzen; letztlich wird die Badewanne wohl auch kaum zum Baden genutzt"

              zu was denn sonst??
              @alle
              Danke für die Rückmeldungen bisher. Wird wohl doch ne teure Aktion werden.


              @TRex
              Also ein Scherzkeks bis du schon, oder?
              Erst ein "beovision MX 2000" empfehlen (Manfactured: 1985 - 1989)
              und dann nicht wissen wollen, das die meißten Leute in der Wanne
              nur Duschen und eben doch nicht baden :-)

              Gruß
              Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

              Kommentar


                #8
                gins, ich habe das anders verstanden.

                In der Badewanne kann man ja auch
                * Pflanzen züchten
                * Gummienten schwimmen lassen
                * und vieles mehr.

                Ich z.B. bade lieber als dass ich Dusche, das ist für mich morgens zum Aufwachen am schönsten. Bin eben anders als die meisten

                MX 2000 war eben günstig und passt durch die Vernetzung zur B&O gut, denn er spielt auch Radio - wenn die Augen müde sind.

                Da siehste mal wie gut der ist und dass er eben auch im Dampf ne Menge aushält ;-)
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Habe einen Samsung 32" an der Wand, gespeist über Cat6 vom Wohnzimmer, daher kein Sat/DVD im Bad nötig.
                  Bedienung über Funkfernbedienung.

                  Natürlich kann man dann im Bad und Wohnzimmer nur den selben Kanal schauen, bei uns aber kein Problem!

                  Im Bad ein MicroVis C2 und Velux öffnet wenn zu feucht ... bis dato keine Probleme. Auch die Squeezebox steht im Bad.

                  Gruß

                  Hannes
                  EisBär KNX
                  My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                    grins, ich habe das anders verstanden.

                    In der Badewanne kann man ja auch
                    * Pflanzen züchten
                    * Gummienten schwimmen lassen
                    * und vieles mehr.
                    Duschen und Klamotten lagern trifft es am Besten ;-)

                    Aber gebadet wird tatsächlich wohl kaum. Warum auch immer. Allerdings zum Duschen hätte der TV tatsächlich höher angebracht werden müssen...

                    Als Bedienpanel hätte ich übrigens versucht, unter die eh vorhandenen Mosaikfliesen am Badewannenrand entsprechende Tasten (An/Aus und Quelle, Kanal+/-, Lautstärke +/-) zu legen. Wohl Ausdruck meines Wunsches, klare Linien inkl. integrierter Bedienung umzusetzen.

                    Aber, wie gesagt, wurde leider nicht umgesetzt. Mich überzeugt es immer noch

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von unique24 Beitrag anzeigen
                      Habe einen Samsung 32" an der Wand, gespeist über Cat6 vom Wohnzimmer, daher kein Sat/DVD im Bad nötig.
                      Bedienung über Funkfernbedienung.Gruß Hannes

                      Hallo Hannes,
                      kannst Du bitte kurz beschreiben wie Du das umgesetzt hast bzgl. "Speisung per CAT vom Wohnzimmer".
                      Kannst Du auch normal SAT im Bad mit Deiner Lösung schauen ?

                      Gruß
                      Sven

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Sven,

                        ich habe einfach das Bild im Wohnzimmer gesplittet und über Cat5 Extender das Bild ins Bad geführt.
                        Aber kein HDMI sondern Cinch/Scart aktuell noch!
                        Wenn ich mal zu HDMI wechseln werde (Dbox kaputt), muss ich mal schauen ob die HDMI extender Leistbar sind. Ansonsten über Komponenten.

                        Alles was ich im Wohnzimmer schauen kann, kann ich auch im Bad schauen, ABER gleichzeitig ... unterschiedliche Sender im Wohnzimmer und Bad geht dann nicht!! War bei mir aber keine Anforderung.

                        Gruß

                        Hannes
                        EisBär KNX
                        My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

                        Kommentar


                          #13
                          Danke Hannes für die Antwort. Hast mich auf eine Idee gebracht

                          Gruß
                          Sven

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X