Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Zähler Lingg&Janke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    ...versuch diese mal: EZ162C382C-FW.pr3

    Bei meinem Zähler habe ich nur das KNX Modul getauscht und mit dieser Applikation funktioniert mein Zähler seit ca. 3 Monaten ohne Probleme.
    Die Blindleistung und Blindenergie wird aber erst bei 4 Quadrantenzähler rausgegeben- Typennummer B4 oder J4

    Kommentar


      #47
      Zitat von kape147 Beitrag anzeigen
      ...meinen Elektrozähler EZ382A
      OK - Problem erkannt, Problem gebannt (Fehler saß wie so oft vor'm PC)

      Wenn man den neuen Zähler EZ382C hat und die alte Applikation für für den EZ382A installiert, kanns nicht funktionieren
      ______________________
      Grüße
      Klaus

      Kommentar


        #48
        Zitat von daniel.duese Beitrag anzeigen
        Die Blindleistung und Blindenergie wird aber erst bei 4 Quadrantenzähler rausgegeben- Typennummer B4 oder J4
        Hallo daniel,

        kannst du mir kurz erklären was du damit meinst? Welche Bedingung muss für mich erfüllt sein, dass ich nach dem Wechsel des Moduls auch die Blindleistung und Blindenergie ablesen kann?

        Danke
        Gruss
        Marcel
        seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
        HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
        60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

        Kommentar


          #49
          Du kannst das an der Typennummer des Zählers erkennen.
          Hier ist eine Nummer, die mit 684 beginnt, z.B. 684-38A-B2-11-070

          B2 bedeutet hier 2-Quadranten Zähler, d.h. ohne Blindleistung und Blindenergie. Du brauchst hier ein B4 oder J4 oder sonst etwas mit 4, um einen 4-Quadranten Zähler zu haben.

          Quelle: Lingg & Janke

          Kommentar


            #50
            Hallo Daniel,

            Zitat von daniel.duese Beitrag anzeigen
            Du kannst das an der Typennummer des Zählers erkennen.
            Wonach entscheidet sich das denn? Produktionszeitpunkt?

            Hab auch noch einen solchen Zähler bei mir auf der Planung, aber das mit den möglichen unterschiedlichen Quadranten verwirrt mich jetzt noch weiter als die leider etwas mangelhafte Erklärung der unterschiedlichen Typen auf der L&J-Webseite

            Grüße,
            Julian

            Kommentar


              #51
              Zitat von daniel.duese Beitrag anzeigen
              J4 oder sonst etwas mit 4, um einen 4-Quadranten Zähler zu haben.

              ... meiner hat ein J4 in der Typenbezeichnung - dann habe ich ja einen 4-Quadranten Zähler
              ______________________
              Grüße
              Klaus

              Kommentar


                #52
                Die Typennummer meines Zählers lautet: 684-38A-B2-11-070

                heisst die B2 nun, dass ich trotz neuem Modul keine Blindleistung und Blindenergie auslesen kann?

                Gruss
                Marcel
                seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen

                  heisst die B2 nun, dass ich trotz neuem Modul keine Blindleistung und Blindenergie auslesen kann?
                  .. So schaut's wohl aus .
                  ______________________
                  Grüße
                  Klaus

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo Zusammen,

                    ich hab gerade mal bei L&J die Bildpreisliste zu den Zählern gefunden.

                    http://www.lingg-janke.de/uploads/tx...02_2010_01.pdf

                    Benötige ich für ein Einfamilienhaus unbedingt einen 4-Quadrantenzähler?
                    Normal sollte der EZ382-C2 doch reichen, oder gibt es den vielleicht garnicht als REG?

                    Gruß
                    ICH

                    Kommentar


                      #55
                      Natürlich gibt es den

                      Hallo Sven,

                      natürlich gibt es den 2-Quadrantenzähler als REG.
                      Du mußt nur die entsprechende Appilkation in das Gerät laden.
                      Dann mußt Du auch weniger KO's bearbeiten.
                      Der Preis ist natürlich identisch mit dem 4-Quadrantenzähler.

                      Aber mit den ganzen Geräten und ESL's ist es mal ganz interessant zu sehen, was wir für Blindleistung auf dem Netz haben und es damit zu belasten

                      Gruß
                      Dieter

                      Kommentar


                        #56
                        Moin,

                        wenn sich die Beiden Geräte C2 C4 preislich nix tun, dann baue ich natürlich auch die 4-Quadrantenversion ein, und wie Du schon sagst...
                        es ist auch mal ganz schön zu wissen, wieviel Blindleistung im Haus "herrumgeistert"

                        Schicken Sonntag noch...
                        Schwenn

                        Kommentar


                          #57
                          Hallo, ich habe heute den EZ382-c-reg eingebaut. Im Download bei Lingg&Jahnke gibts nur ein Projekt dafür für die ETS3. Dieses verlang aber beim entpacken ein Kennwort!? Kennt das jemand, komme sonst leider heute nicht weiter. Oder gibts irgendwo eine Produktdatenbank wo das Teil drin ist? Danke

                          Kommentar


                            #58
                            Hast du schon mal versucht, die ZIP-Datei so wie sie ist zu importieren (ggf. vorher nach .vd3 umbenennen)?
                            openHAB 4.2

                            Kommentar


                              #59
                              vd3 ist falsch. Nimm lieber *.pr3

                              Gruß
                              Dieter

                              Kommentar


                                #60
                                gedulde Dich. L & J war ja erst bei uns gewesen. Gebe mal Deine Bitte gerne weiter. Teil mir ggf. Deine mailadresse per PN mit. Dir wird geholfen und vermutlich ganz schnell.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X