Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Zeitzähler im HS3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik Zeitzähler im HS3

    Hallo,
    ich komme mit den Logikbaustein Betriebsstundenzähler nicht weiter, ich hab in der Anlage mal meinen Aufbau eingefügt aber die Zeit in der Visu ist immer 0.
    Ich habe ein Bit, und der Zähler sollte meine Einschaltzeit ermitteln.
    Die F1 hab ich rauf und runter gelesen, komme aber nicht weiter.
    Schön wäre dann noch wenn man das Ergebnis, z.B. Einschaltzeit pro Tag speichern könnte, und der Zähler dann wieder bei 0 beginnt, wäre sowas möglich?
    Vielen Dank für euere Hilfe !
    Gruß Otmar
    Angehängte Dateien

    #2
    Messweite > 0

    Hallo Ottho,

    trage mal eine Messweite > 0 ein z.B. 60 (sekunden).
    Erst wenn das Licht/Last länger der Messweite eingeschaltet ist wird der Ausgang berechnet.

    Einschaltzeiten < der Messweite bleiben unberücksichtigt.

    Gruß Holger

    Kommentar


      #3
      Super DANKE, es läuft !
      bei der Auswahl der Dyn Texte in der Visu sollte man hier den Wert Ganzzahl oder Stunden nehmen, oder gibt es auch einen Zusammengesetzen der die Laufzeit in einen Feld anzeigt, bei den von mir gewählten Logikbaustein hab ich ja drei Ausgänge ?
      DANKE NOCHMAL !

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        ich hab das mal mit den Speichern versucht (z.B Zeit pro Tag) haut aber nicht hin,
        unten hab ich mal die Logik eingefügt, ich hab schon alle möglichkeiten durchprobiert komme aber nicht mehr weiter.
        Könntet ihr mir bitte helfen.
        DANKE !
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hab mal einen angehängt, das trägt um 00:00 Uhr ins Archiv ein und Resetted 600s später den BS-Zähler (das kann man natürlich kürzer wählen hat bei mir nen anderen Hintergrund, ebenso kann man ggfs den Grösser-BS weglassen..)
          Die Triggerbausteine sind von Gaston, sollten hier irgendwo rumfliegen..

          Makki
          Angehängte Dateien
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Hallo und Danke,
            für die Musterlogik, mal sehn ob ich das auch richtig verstanden hab:
            die eine Logik, mit Ausgang, neue Stunde, neuer Tag etc, ist dafür da um die Zeitimpulse zu senden.
            Was ich aber nicht ganz verstehe, wie du zu den Tageswert kommst (Archiv update), und für was der Binärauslöser (Sendet wenn ungleich 0)benötigt wird.
            Nochmals DANKE für deine Antwort.
            Gruss Otmar

            Kommentar


              #7
              Richtig, die Trigger hab ich nur zum Verständniss mit drangehängt weil es sich um nicht mitgelieferte und daher vielleicht um noch unbekannte Bausteine (sehr praktisch für allerlei) handelt..

              In der Ausgangsbox ist ein "in Archiv eintragen" hinterlegt, das mach ich mit so ziemlich allen Tageswerten so; das passiert dann so ca. 0-4s nach Mitternacht, durch die Verzögerung>Tick erfolgt der Reset des Zählers immer erst danach.
              Der Binärauslöser wäre überflüssig, wenn man das z.B. direkt in der Ausgangsbox der Seite wo der "Neuer Tag" generiert wird eintragen würde; eher eine übersichtlichkeitssache, je nach Gusto.. Der Binärauslöser ist ja oft primär ein "Hilfsbaustein" um die Auslösung von Werten von Eingang auf Ausgang weiterzugeben (was sonst nicht direkt geht).

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                OK soweit klar,
                wo ich aber jetzt noch hänge ist die Sache mit den Archiv, du hast einmal den Wert den du in das Archiv schreibst, und ein Archiv update ?
                Und wie kann ich die Werte vom Archiv auf die Visu bringen ?
                Danke für deine Mühe mit einen Anfänger !

                Kommentar


                  #9
                  Der Befehl "In Archiv eintragen" in der Ausgangsbox speichert alle Werte des angegebenen Archivs zu diesem Zeitpunkt. Das Archiv sollte natürlich sinnigerweise nicht zusätzlich auf zyklisch eingestellt sein.
                  Zitat von ottho Beitrag anzeigen
                  Und wie kann ich die Werte vom Archiv auf die Visu bringen ?
                  Hmm, die Antwort wird dir vermutlich genausoweinig wie mir gefallen: garnicht (mal abgesehen von NilsS Ajaxvisu-Hack)
                  Da müsste man sich noch ein bisschen Logik dazubauen die je nach Trigger dann am Ausgnag mit "Setze KO auf Wert von.." das ganze in jeweils separaten iKOs abspeichert.
                  Ringspeicher wäre auch ne Variante, was besseres fällt mir grade nicht ein..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Heisst es dann für mich, das ich den Wert Laufzeit/Tag gar nicht in der Visu darstellen kann ?
                    Und wie komme ich dann an meine Daten im Archiv ?
                    Danke nochmal für deine Mühe, und wünsch dir eine gute Nacht, der HS bringt mich noch um meinen ganzen Schlaf !
                    Servus Otmar

                    Kommentar


                      #11
                      Doch, aber nicht mit dem Archiv sondern eher durch merken der Werte in entsprechenden zusätzlichen iKOs.
                      Das Archiv ist IMHO aktuell eher dafür gedacht die Daten zur externen Weiterverarbeitung abzulegen..
                      Die ein oder andere Nacht kostet der HS zusätzlich zum Kaufpreis wohl Sitze gerade mal wieder/immernoch an der Multiroom-Audio-Steuerung..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Fast fertig ?
                        ich denke das ich meine Logik (in der Anlage) soweit fast fertig hab.
                        Unklar ist mir noch:
                        - welchen Datentyp (EIS?) ich für das iKO verwenden muss das in das Archiv geschrieben wird.
                        ZITAT von Makki: sondern eher durch merken der Werte in entsprechenden zusatzlichen iKOs
                        -Wie man das realisieren kann.
                        Nochmals Danke !
                        Gruss Otmar
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          hallo,

                          z.b. 16 bit eis 5.
                          glück auf

                          günther

                          Kommentar


                            #14
                            Wegen dem "Kein Eingang belegt": Beim stundenimpuls 1x doppelklicken und 5 eintragen (wird dann gelb hinterlegt, siehe mein screenshot) oder mit einem iKO verbinden

                            Den Vortagesstand einfach gleichzeitig mit dem Archiveintrag, vor dem Reset des Zählers in ein anderes KO schreiben: "setze auf Wert von.."

                            Makki
                            Angehängte Dateien
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habs hinbekommen und es funktioniert !
                              Es hat zwar eine Weile gedauert, aber ich musste ja über 2 Tage testen.
                              VIELEN DANK NOCHMALS !
                              Gruss Otmar

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X