Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entäuscht von Dimmaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Entäuscht von Dimmaktor

    Hallo,

    habe den Universaldimmaktor REG 3500 von Jung gerade in mein Testlabor eingebaut und konnte ihn auch programmieren.
    Neben der eigentlichen Dimmung ist für mich auch das andimmen beim Einschalten auf 100% wichtig (Softstart).

    Man kann zwar den Parameter in der Applikation "andimmen" oder "anspringen" auswählen-an der Leuchte sehe ich da aber absolut keinen Unterschied.

    Ist der Parameter ausgeschlossen für die Ein-/Ausschaltfunktion und nur für das dimmen.
    Oder/Und ist der Parameter nur bei bestimmten Leuchtmittel, z.B. eher Halogenleuchten mit 500W bemerkbar?

    Habt Ihr Universaldimmer im einsatz mit denen Ihr beim Einschalten auf 100% einen andimmen-Ansatz erkennen könnt?

    Danke und GRuß,
    Lio

    #2
    Hallo lio123,
    hast Du unter Funktionen die Zeitfunktion freigegeben? Wenn ja, dann bei Zeitfunktion Soft Ein und Aus freigeben und die Zeitwerte Deinen Bedürfnissen anpassen, danach sollte es funktionieren.

    MfG
    Dirk probieren geht über studieren

    Kommentar


      #3
      Hallo Dirk,

      na dann machst Du mir ja Hoffnung, allerdings finde ich die "Zeitfunktion" nicht.

      Hier mal meine Parameter der Applikation.

      Gruß,
      Lio
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Wenn Du in der Applikation Aktor unten den Faktor mal erhöst verlängert sich die Andimmzeit, vielleicht hilft Dir das? Soft ein und aus diese Funktion hast Du hier nicht.

        MfG
        Dirk probieren geht über studieren

        Kommentar


          #5
          ne, das bringt auch nichtg den gewünschten Effekt.
          Habe jetzt mal die Applikation für den Jung 3500 "AN" aufgespielt. Allerdings tut sich da gar nichts-obwohl ETS auch keine Fehlermeldung bringt und dieApplikation ohne Muken programmiert.

          Kennt jemand ein Alternativ-Applikationsprogramm, welches kompatibel zum Junf 3500 ist und SOft- Ein/Aus hat?

          Danke und GRuß,
          Lio

          Kommentar


            #6
            Was hast du denn als Zeitbasis und was als Zeitfaktor bisher ausprobiert?

            Bei den Einstellungen in deinem Screenshoot würde ich auch erwarten, dass man eine Änderung im ms-Bereich nicht groß wahrnimmt.

            Ansonsten gibt es super Dimmaktoren von ABB und Gira, da funktioniert das Soft-Andimmen auf jeden Fall.
            Gruß,
            Marc

            Kommentar


              #7
              wenn man will kann man alles auf ein gerät laden aber laufen tut es deswegen noch lange nicht. nur wenn die bcu version nicht stimmt kommt eine fehlermeldung und bei der herstellerkennung.
              MFG S.Meinert

              Kommentar


                #8
                dann poste ich hier mal die letzten einstellungen
                inkl tastsensor

                gruß lio
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                  dann poste ich hier mal die letzten einstellungen
                  inkl tastsensor
                  Bei 4 Sekunden pro zwei Dimmschritte von 255 dauert es 17 Minuten, bis der Aktor auf volle Helligkeit gedimmt hat.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    ich kenne den Dimmer zwar nicht aber ich würde die Einstellung unter:

                    Einschalthelligkeit :"auf volle Helligkeit" vermuten. welche anderen Möglichkeiten sind in dem Menue vorgegeben?

                    evtl Screenshot mit ausgeklapptem Menue?!
                    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                    Andreas


                    Alter Hof mit neuer Technik

                    Kommentar


                      #11
                      yo, mach ich doch glatt
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo, das Problem ist vermutlich ein ganz anderes! Wenn man die Parameter genau anschaut sollte man eigentlich draufkommen!
                        Bei "Verhalten beim Empfang eines Wertes" Steht ja nun Helligkeitswert andimmen! Also einfach mal einen Wert auf das 1 byte Objekt schicken und schaun was passiet!
                        Über das 1 bit Objekt ist ein Andimmen bei diesem Aktor nicht möglich denke ich!
                        MFG
                        Dominik Auhuber

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          bedeutet ich muss ein 1Byte-Befehl schicken.
                          Mit dem Tastsensor kann ich aber zun ein/ausschalten nur 1Bit senden
                          für dimmen 4bit

                          siehe anhang
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Hmm, das könnte einer der Grund sein warum bei mir die hälfte der Lampen/Taster mittlwerweile durch den HS laufen ;-) AFAIR ja vorhanden, also Binärauslöser hinter das Schaltobjekt, setzen des 1-Byte Dimmwerts, fertig.

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              habe den Universaldimmaktor REG 3500 von Jung gerade in mein Testlabor eingebaut und konnte ihn auch programmieren.
                              ACHTUNG: Dieses Gerat ist KEIN Universaldimmer! Es handelt sich hierbei um ein vom Entwicklungsstand her altes Gerat (>10 Jahre), dass fest im Phasenabschnitt arbeitet! Aus diesem Grund sind die Applikationseigenschaften nicht mit denen moderner Dimmaktoren zu vergleichen.


                              Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                              Neben der eigentlichen Dimmung ist für mich auch das andimmen beim Einschalten auf 100% wichtig (Softstart).

                              Man kann zwar den Parameter in der Applikation "andimmen" oder "anspringen" auswahlen-an der Leuchte sehe ich da aber absolut keinen Unterschied.
                              Wie schon zuvor durch die anderen Forumskollegen beschrieben, bezieht sich der genannte Parameter ausschließlich auf das 1Byte Helligkeitsobjekt (absolutes Dimmen). Das 4Bit Objekt (relatives Dimmen) wird durch diesen Parameter nicht tangiert.


                              Die 'echten' Universaldimmaktoren von z. B. Jung bieten - schon seit vielen Jahren - alle Eigenschaften, die Du Dir wünscht. Schau mal unter "3601", "3602" oder "3704".

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X